Thunfischsalat mit Ei und Gurke

Delizierter Thunfischsalat mit Ei und Gurke auf einem Teller

Einfacher Genuss: Mein liebster Thunfischsalat mit Ei und Gurke

Wenn ich an meinen unkomplizierten, aber raffinierten Thunfischsalat mit Ei und Gurke denke, muss ich sofort an die warmen Sommertage meiner Kindheit zurückdenken. Immer, wenn die Sonne auf unseren kleinen Balkon schien und es draußen viel zu heiß zum Kochen war, griff meine Mama zu schnellen Rezepten, die trotzdem voller Geschmack steckten. Der Duft von frisch geschnittenen Gurken und das sanfte Klacken beim Eier-Schneiden sind für mich mehr als nur Küchengeräusche – sie sind pure Nostalgie. Und dieser einfache Thunfischsalat? Er war immer dabei, leicht, herzhaft und unfassbar erfrischend. Heute teile ich mein Lieblingsrezept mit dir – diesen wunderbaren, proteinhaltigen Salat, der in wenigen Minuten auf deinem Teller landet.


Warum du diesen Thunfischsalat mit Ei und Gurke lieben wirst

Ganz ehrlich – es gibt so viele Gründe, warum dieser Thunfischsalat immer wieder auf meinen Tisch kommt:

  • Superschnell gemacht: Wenn der kleine Hunger plötzlich zuschlägt oder du nach Feierabend keine Lust auf großes Kochen hast, kommt dieses Rezept wie gerufen.
  • Perfektes Sommeressen: Die knackige Gurke und die frische Art machen ihn zu einem idealen, kalorienarmen Lunch an heißen Tagen.
  • Proteinreich und sättigend: Thunfisch und Ei bringen Power in den Salat – ideal, wenn du nach einer leichten, aber stärkenden Mahlzeit suchst.
  • Vielseitig und wandelbar: Du kannst ihn pur essen, aufs Brot geben oder als Meal-Prep mitnehmen. (Für alle, die Abwechslung lieben!)

Das brauchst du für den perfekten Thunfischsalat mit Ei und Gurke

Die Liste der Zutaten ist kurz und überschaubar, aber auf die Qualität kommt es an! Hier meine Empfehlungen:

  • 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft, ca. 150g abgetropft): Achte auf nachhaltigen Fang und eine gute Marke – so schmeckt der Salat gleich noch besser.
  • ½ Gurke, in dünne Scheiben geschnitten: Ich nehme am liebsten Bio-Gurken und lasse die Schale dran, das gibt mehr Biss und Vitamine.
  • 2 Eier, hartgekocht und in Scheiben geschnitten: Die Eier lassen sich am einfachsten schälen, wenn du sie direkt nach dem Kochen abschreckst.
  • Gewürze nach Wunsch: Salz, Pfeffer, ein Spritzer Zitronensaft oder ein bisschen frischer Dill peppen den Geschmack auf (klassische Salatzutaten, die sich wirklich lohnen!).

Schritt-für-Schritt: So gelingt der Thunfischsalat mit Ei und Gurke garantiert

Mach’s dir leicht – hier kommt mein unkomplizierter Weg zu deinem neuen Lieblingssalat:

  1. Thunfisch abtropfen: Öffne die Dose und gib den Fisch in eine große Schüssel. Ich zerkleinere ihn immer leicht mit einer Gabel, damit er sich später besser vermischt.
  2. Gurke schneiden: Dünne Scheiben sind das A und O für den perfekten Crunch. (Reibe geht, Messer klappt aber genauso.)
  3. Eier vorbereiten: Koche deine Eier, lasse sie kalt werden, schäle sie und schneide sie in Scheiben. Ich finde, sie mischen sich besser unter, wenn sie komplett ausgekühlt sind.
  4. Alles vermengen: Gib alle Zutaten in die Schüssel und würze nach Lust und Laune. Ein Spritzer Zitronensaft macht’s besonders frisch!
  5. Servieren und genießen: Frisch auf einem Teller angerichtet schmeckt der Salat am besten. Du kannst ihn aber auch als Sandwich-Füllung nehmen – ein echtes Highlight!

Meine Geheimtipps für den besten Thunfischsalat mit Ei und Gurke

Was diesen einfachen Thunfischsalat so besonders macht? Kleine Kniffe, die ich über die Jahre gesammelt habe:

  • Noch frischer mit Kräutern: Schnittlauch, Petersilie oder Dill machen echt was her in Sachen Frische (und liefern extra Vitamine).
  • So bleibt die Gurke knackig: Vermenge sie erst ganz zum Schluss, dann wird sie nicht matschig.
  • Mit Joghurt-Dressing: Ein Löffel Naturjoghurt, ein bisschen Senf und Zitronensaft ergeben ein cremiges, leichtes Dressing – probier’s mal!
  • Extra Crunch: Ein paar Sonnenblumenkerne oder geröstete Kürbiskerne streue ich gern drüber, wenn ich’s bissfest mag.
  • Low Carb & Keto: Der Salat ist ideal für alle, die kohlenhydratarm essen wollen – ohne Verzicht auf Geschmack!

Kreative Varianten und Zutaten-Tausch für deinen Thunfischsalat

Lust auf Abwechslung? Hier sind meine besten Ideen für Variationen und Zutaten-Alternativen (perfekt, wenn mal was fehlt):

  • Vegan: Ersetze das Ei durch Avocadowürfel oder gebratene Kichererbsen.
  • Mediterran: Gib ein paar Oliven, rote Zwiebel und etwas Feta dazu – so wird’s gleich mediterran!
  • Pikant: Chiliflocken oder ein Spritzer Sriracha machen ordentlich Feuer im Salat.
  • Mehr Gemüse: Klein geschnittene Paprika, Tomaten oder frischer Babyspinat passen super rein.
  • Leicht anders: Kein Thunfisch da? Probiere Makrele, Sardinen oder sogar geräucherten Lachs als Austausch.

Thunfischsalat aufbewahren und servieren: So schmeckt’s am besten

Ich esse meinen Thunfischsalat mit Ei und Gurke am liebsten direkt frisch – dann sind die Aromen am intensivsten und die Gurke noch richtig knackig. Wenn du aber einen Rest übrig hast, kannst du ihn wie folgt aufbewahren:

  • Kühl im Kühlschrank: In einer gut verschlossenen Box hält der Salat ca. 1 Tag frisch (so bleibt er saftig und lecker).
  • Nicht zu lange lagern: Da Ei und Thunfisch schnell Aromen verlieren, genieße ihn lieber rasch, so bleibt er einfach am besten.
  • Serviervorschläge: Auf einer Mischsalatplatte, zu frisch gebackenem Brot oder in einen Wrap gerollt – total vielseitig und immer ein Hit!

FAQ: Deine Fragen zum Thunfischsalat mit Ei und Gurke

Kann ich den Thunfischsalat vorbereiten?
Absolut! Koch die Eier vor und schnibbel die Gurke, aber mische alles erst kurz vor dem Essen – so bleibts knackig.

Welche Gurkensorte passt am besten?
Ich liebe Bio-Salatgurken wegen ihres milden Geschmacks, aber Minigurken bringen extra Crunch, falls du die auftreibst!

Kann ich den Salat länger aufbewahren?
Ich empfehle, ihn maximal einen Tag im Kühlschrank zu lassen (wegen Thunfisch und Ei). Für Meal Prep nimm nur Teile davon und mische sie frisch.

Eignet sich der Salat als Meal Prep fürs Büro?
Definitiv! Pack alles einzeln ein, vor allem die Gurke, und mische alles erst am Arbeitsplatz.

Wie kann ich den Thunfischsalat abwechslungsreicher machen?
Kräuter, Gewürze, verschiedene Dressings, extra Gemüse oder sogar ein Klecks scharfe Sauce bringen sofort neuen Schwung rein!


Egal ob du einen schnellen Snack, ein leichtes Abendessen oder ein Meal-Prep für unterwegs brauchst – dieser Thunfischsalat mit Ei und Gurke ist für jede Situation perfekt. Ich hoffe, mein Lieblingsrezept bringt auch bei dir echtes Sommer-Feeling und ein bisschen Kindheitsglück auf den Teller. Erzähl mir gern in den Kommentaren, wie du deinen Salat noch aufpeppst – ich freue mich über jeden Tipp!

Thunfischsalat mit Ei und Gurke

Ein leichter und erfrischender Thunfischsalat mit Ei und Gurke – perfekt für warme Sommertage und schnelle Mahlzeiten.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Mittagessen, Salat
Küche: Deutsch
Keyword: leichte Mahlzeit, Proteinreich, schnelle Rezepte, Sommergericht, Thunfischsalat
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Servings: 2 Servierungen
Calories: 300kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft, ca. 150g abgetropft) Achte auf nachhaltigen Fang und eine gute Marke.
  • ½ Stück Gurke, in dünne Scheiben geschnitten Bio-Gurken bieten mehr Biss und Vitamine.
  • 2 Stück Eier, hartgekocht und in Scheiben geschnitten Eier können einfacher geschält werden, wenn sie nach dem Kochen abgeschreckt werden.

Gewürze

  • Salz, Pfeffer, ein Spritzer Zitronensaft oder frischer Dill Diese Zutaten peppen den Geschmack auf.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Thunfisch abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. Mit einer Gabel leicht zerkleinern.
  • Die Gurke in dünne Scheiben schneiden.
  • Die harten Eier abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.

Vermengen

  • Gib alle Zutaten in die Schüssel und würze nach Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft für Frische hinzufügen.
  • Den Salat frisch auf einem Teller anrichten und genießen.

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack kannst du frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen. Achte darauf, die Gurke erst kurz vor dem Servieren zu vermengen, um sie knackig zu halten.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 300kcal | Carbohydrates: 8g | Protein: 27g | Fat: 18g | Saturated Fat: 3g | Sodium: 500mg | Fiber: 2g | Sugar: 3g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating