Thunfischkoteletts: das Rezept für einen einfachen und leckeren zweiten Gang

Thunfischkoteletts: das Rezept für einen einfachen und leckeren zweiten Gang
ZutatenGut abgetropfter Thunfisch in Öl300 gEi2Semmelbrösel60 gPetersilie1 Büschelgemischte Pfefferkörner1 PriseNatives Olivenöl extraschmeckenSemmelbrösel2 ELFür die PanadeEi3Salz1 PriseMehlschmeckenSemmelbröselschmeckenThunfischkoteletts sind ein sehr leckerer und einfacher zweiter Gang auf Fischbasis. Der Teig erinnert an die klassischen Fleischbällchen , bei denen die Thunfischfilets in Öl das Hackfleisch ersetzen; Dazu werden nach dem Zerbröseln, mit Semmelbröseln, Eiern und gehackter Petersilie die klassischen Koteletts geformt, abgeflacht und leicht oval geformt, in einer reichhaltigen Panade paniert und dann in reichlich nativem Olivenöl extra frittiert .Das Ergebnis ist ein goldenes Gericht, innen knusprig und weich , perfekt für jedes Mittag- oder Abendessen mit der Familie , bereit, Jung und Alt zu erobern. Sie können auch kleinere Fleischbällchen oder Kroketten zubereiten und diese dann als köstliches Fingerfood für einen Aperitif mit Freunden servieren, begleitet von einer Joghurtsauce, Senf oder einfacher Mayonnaise . Sie können sie frittieren, in einer Pfanne mit etwas Öl, im Ofen oder für eine noch leichtere Variante in der Heißluftfritteuse garen.Wer einen noch intensiveren Geschmack möchte, kann für eine Zitrusnote auch geriebenen Parmesan oder Zitronenschale hinzufügen. Für eine dickere und knusprigere Panade können Sie die Schnitzel zweimal im Ei und in den Semmelbröseln wenden.Finden Sie heraus, wie Sie sie vorbereiten, indem Sie Schritt für Schritt den Anweisungen und Ratschlägen folgen.So bereiten Sie Thunfischkoteletts zuSchritt 1Die Semmelbrösel zerbröckeln1.Schritt 2Die Petersilie nach dem Waschen fein hacken und mit Küchenpapier trocken tupfen2.Schritt 3Die Semmelbrösel und die gehackte Petersilie in eine Schüssel geben und auch den abgetropften Thunfisch dazugeben3.Schritt 4Fügen Sie die Eier hinzu4.Schritt 5Fügen Sie eine Prise frisch gemahlenen gemischten Pfeffer hinzu5.Schritt 6Gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen6.Schritt 7Fügen Sie zwei Esslöffel Semmelbrösel hinzu und mischen Sie erneut; Sollte die Masse noch zu weich und klebrig sein, weitere Semmelbrösel hinzufügen7.Schritt 8Nehmen Sie etwas von der Mischung und formen Sie die Schnitzel8.Schritt 9Kl-ick-en Sie auf das Fot-o für den R-est des Rez-eptsDie Thunfischkoteletts im Mehl wenden und mit den Händen gut andrücken, damit es festklebt9.Schritt 10Tauchen Sie die Thunfischkoteletts in die gut geschlagenen Eier10.Schritt 11Die Koteletts aus dem Ei abtropfen lassen und in den Semmelbröseln wälzen, dabei mehrmals wenden, damit sie von allen Seiten gut paniert sind11.Schritt 12Erhitzen Sie das Olivenöl extra vergine und sobald es die richtige Temperatur erreicht hat, können Sie es testen, indem Sie eine Prise Semmelbrösel in das Öl tauchen: Wenn es sofort an die Oberfläche zurückkehrt und Blasen bildet, bedeutet das, dass es die richtige Temperatur hat. Legen Sie die Thunfischkoteletts vorsichtig in den Topf12.Schritt 13Um die Koteletts bilden sich Blasen, einige Minuten garen13.Schritt 14Die Schnitzel mit einem Schaumlöffel und einem Löffel wenden14.Schritt 15Die Thunfischkoteletts auf beiden Seiten anbraten, bis sie eine schöne goldene Farbe annehmen15. Die Thunfischkoteletts auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.Schritt 16Ordnen Sie die Thunfischkoteletts auf einem Tablett an und servieren Sie sie sofort auf dem Tisch, begleitet von einem grünen Salat und einer Sauce Ihrer Wahl16.
Thunfischkoteletts: das Rezept für einen einfachen und leckeren zweiten Gang

Thunfischkoteletts

Leckere und einfache Thunfischkoteletts, die perfekt für ein Mittag- oder Abendessen sind.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Fisch, Hauptgang
Küche: Italienisch, Mediterran
Keyword: einfaches Rezept, Fingerfood, Fischgericht, Koteletts, Thunfischkoteletts
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Servings: 4 Koteletts
Calories: 150kcal

Zutaten

Für die Koteletts

  • 300 g Thunfisch in Öl, gut abgetropft
  • 2 Stück Eier
  • 60 g Semmelbrösel
  • 1 Büschel Petersilie Nach dem Waschen fein hacken
  • 1 Prise gemischte Pfefferkörner Frisch gemahlen

Für die Panade

  • 3 Stück Eier Gut geschlagen
  • 1 Prise Salz
  • Mehl Nach Geschmack
  • Semmelbrösel Nach Geschmack

Anleitungen

Zubereitung

  • Die Semmelbrösel zerbröckeln.
  • Die Petersilie nach dem Waschen fein hacken und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  • Die Semmelbrösel und die gehackte Petersilie in eine Schüssel geben und auch den abgetropften Thunfisch dazugeben.
  • Fügen Sie die Eier hinzu.
  • Fügen Sie eine Prise frisch gemahlenen gemischten Pfeffer hinzu.
  • Gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
  • Fügen Sie zwei Esslöffel Semmelbrösel hinzu und mischen Sie erneut; sollte die Masse noch zu weich und klebrig sein, weitere Semmelbrösel hinzufügen.
  • Nehmen Sie etwas von der Mischung und formen Sie die Schnitzel.
  • Wenden Sie die Thunfischkoteletts im Mehl und drücken Sie sie gut an.
  • Tauchen Sie die Thunfischkoteletts in die gut geschlagenen Eier.
  • Lassen Sie die Koteletts aus dem Ei abtropfen und wälzen Sie sie in den Semmelbröseln, dabei mehrmals wenden.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl extra vergine und testen Sie die Temperatur.
  • Legen Sie die Thunfischkoteletts vorsichtig in das heiße Öl.
  • Garen Sie die Koteletts einige Minuten, bis sie Blasen bilden.
  • Wenden Sie die Schnitzel mit einem Schaumlöffel.
  • Braten Sie die Thunfischkoteletts auf beiden Seiten goldbraun.
  • Lassen Sie die Koteletts auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen.
  • Ordnen Sie die Koteletts auf einem Tablett an und servieren Sie sie sofort.

Notizen

Thunfischkoteletts können frittieren, in der Pfanne mit etwas Öl, im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden. Für mehr Geschmack können geriebener Parmesan oder Zitronenschale hinzugefügt werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 10g | Protein: 12g | Fat: 8g | Saturated Fat: 1g | Sodium: 200mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating