Streuselkuchen mit Vanillepudding
Ein Herzensrezept: Mein geliebter Streuselkuchen mit Vanillepudding
Es gibt so Tage, an denen nur ein echter Klassiker hilft – ein Streuselkuchen mit Vanillepudding, der duftet wie Omas Küche und direkt Kindheitserinnerungen lebendig werden lässt. Ich erinnere mich noch, wie ich als kleines Mädchen auf Zehenspitzen am Küchentisch stand, um möglichst viele Streusel vom Blech zu stibitzen, während der Streuselkuchen im Ofen backte. Noch heute zaubert mir dieser einfache Kuchen mit Streuseln und Pudding ein Lächeln ins Gesicht. Und ich verspreche dir: Dieses Rezept für Streuselkuchen mit Vanillepudding ist kinderleicht, himmlisch lecker und perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder einfach gemütliche Sonntage zu Hause.
Warum du diesen Streuselkuchen mit Vanillepudding lieben wirst
Hier kommen meine ganz persönlichen Gründe, warum dieser Streuselkuchen mit Vanillepudding immer wieder auf meinem Tisch landet:
- Er erinnert an liebgewonnene Kindheitstage – dieser Duft von frisch gebackenem Kuchen und Vanillepudding ist pure Seelenwärme.
- Unkompliziert & gelingsicher – wirklich jeder bekommt diesen Kuchen mit Pudding hin, versprochen! Es sind keine Profi-Kenntnisse nötig.
- Schlicht – aber sooo gut – Wenige Zutaten, maximaler Genuss. Die buttrigen Streusel treffen auf cremigen, sanften Vanillepudding. Ein echtes Soulfood!
- Variabel & wandlungsfähig – ob mit Früchten, etwas Zimt oder vielleicht sogar vegan? Alles ist möglich!
Die Zutaten für den Streuselkuchen mit Vanillepudding
Für den klassischen Streuselkuchen mit Vanillepudding brauchst du:
- 200g Mehl – Ich nehme am liebsten Weizenmehl Type 405, aber Dinkelmehl funktioniert auch wunderbar, falls du es etwas kerniger magst.
- 100g Zucker – Am leckersten mit feinem Haushaltszucker, aber Rohrzucker verleiht dem Kuchen eine fein karamellige Note.
- 100g Butter – Die darf für echte, knusprige Streusel ruhig direkt aus dem Kühlschrank kommen.
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver – Am besten das klassische Sorte Bourbon oder Vanille. Es sorgt für diese unwiderstehliche Cremigkeit.
- 500ml Milch – Ich nehme meist Vollmilch, weil sie den Pudding besonders cremig macht, aber jede andere Milchalternative klappt genauso.
- 1 TL Backpulver – Für die richtige, fluffige Textur der Basis.
- Eine Prise Salz – Ein kleiner Geschmackskick, den du auf keinen Fall weglassen solltest!
Wenn ich kann, greife ich übrigens gern zu Bio-Zutaten. Der Geschmack ist einfach noch ein bisschen echter (und es gibt ein gutes Gefühl fürs Gewissen!).
Schritt-für-Schritt: So gelingt dir der perfekte Streuselkuchen mit Vanillepudding
Hier findest du meine persönliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dein Kuchen mit Streuseln und Vanillepudding genauso wird, wie bei Oma:
-
Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Ein vorgeheizter Ofen ist das A und O für perfekte Streusel. -
Streuselteig zubereiten
Vermische Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel. Gib die kalte Butter (in Stücken!) dazu und verarbeite alles mit den Händen oder einem Knethaken zügig zu kleinen Streuseln. (Kleiner Tipp: Je weniger du knetest, desto knuspriger werden die Streusel.) -
Boden formen
Fette deine Kuchenform gut ein. Drücke die Hälfte der Streusel gleichmäßig auf den Boden. Das klappt super einfach mit leicht bemehlten Händen. -
Vanillepudding herstellen
Bereite das Vanillepuddingpulver mit der Milch nach Packungsanleitung zu. Lass dich nicht stressen, wenn es etwas klumpt – einfach weiterrühren! -
Pudding verteilen
Gieße den heißen Vanillepudding auf den Streuselteig und verteile alles glatt. -
Restliche Streusel darauf geben
Streue die übrigen Streusel großzügig über die Puddingschicht. Hier kannst du kreativ sein und ein Muster streuen, falls du magst. -
Ab in den Ofen
Backe deinen Streuselkuchen mit Vanillepudding ca. 25-30 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind. Der Duft… unbeschreiblich! -
Abkühlen lassen und genießen
Lass den Kuchen erst abkühlen (so schwer es fällt), damit der Pudding schön fest wird. Danach heißt es: anschneiden und schlemmen!
Meine Geheimtipps für perfekten Streuselkuchen mit Vanillepudding
Jahrelange Backerfahrung haben mich folgende Tricks gelehrt, damit dein Streuselkuchen mit Vanillepudding wirklich immer gelingt (hier kommen ein paar meiner liebsten Kuchen-Hacks):
- Für extrabröselige Streusel: Nutze wirklich kalte Butter (am besten direkt aus dem Kühlschrank) und knete nur ganz kurz!
- Milch austauschen: Wenn du den Kuchen laktosefrei machen möchtest, tausche Vollmilch einfach gegen eine pflanzliche Alternative aus.
- Formgröße beachten: Eine Springform mit 26 cm Durchmesser ist optimal. In einer kleineren Form wird der Kuchen dicker, in einer größeren flacher und knuspriger.
- Etwas Zitronenabrieb im Teig? Gibt den Streuseln eine frische, zitrusartige Note. (Probier’s mal aus – es passt perfekt!)
Du wirst sehen: Mit diesen kleinen Tricks gelingt dir der beste Streuselkuchen mit Vanille, den du je gebacken hast.
Kreative Varianten & Zutaten-Tausch für Streuselkuchen mit Vanillepudding
Du willst das Rezept abwandeln? Sehr gern! Hier ein paar meiner Lieblingsideen für kreative Variationen:
- Mit Apfelstückchen – Einfach kleine, säuerliche Apfelwürfel auf dem Boden verteilen, dann den Vanillepudding darauf geben. Schon hast du einen Streuselkuchen mit Apfel und Pudding!
- Beeren-Upgrade – Im Sommer schmecken Himbeeren oder Heidelbeeren fantastisch zur Vanillecreme.
- Vegan? Kein Problem! – Vegane Butter und Sojamilch funktionieren genauso. Veganes Vanillepuddingpulver gibt’s mittlerweile in jedem Supermarkt.
- Nuss-Streusel – Ein paar gehackte Mandeln oder Haselnüsse unter die Streusel mischen für extra Crunch.
- Mit einer Prise Zimt – Perfekt für die Herbst- und Wintermonate.
So wird aus dem klassischen Streuselkuchen mit Vanillepudding immer wieder ein neues Geschmackserlebnis – je nach Saison, Lust und Laune!
So servierst und lagerst du deinen Streuselkuchen mit Vanillepudding am besten
Am allerliebsten serviere ich diesen Kuchen frisch und noch leicht lauwarm. Mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas geschlagener Sahne (wer kann da widerstehen?). Aber er schmeckt auch wunderbar am nächsten Tag – dazu einfach gut abdecken und im Kühlschrank lagern. Die Streusel bleiben knackig, wenn du den Kuchen bei Zimmertemperatur auf einem Kuchengitter auskühlen lässt. Wickel ihn dann in Frischhaltefolie oder lagere ihn in einer Kuchenbox, damit er nicht austrocknet.
Falls doch mal ein Stück übrig bleibt: Im Kühlschrank hält sich der Streuselkuchen mit Vanillepudding locker 2-3 Tage und lässt sich sogar einfrieren. Perfekt für spontane Kuchen-Gelüste!
FAQ: Deine Fragen zum Streuselkuchen mit Vanillepudding
Kann ich den Streuselkuchen mit Vanillepudding vorbereiten?
Klar! Du kannst ihn am Vortag backen – die Streusel bleiben trotzdem herrlich knusprig. Am besten am Tag des Servierens nur kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder leicht im Ofen erwärmen.
Kann ich andere Pudding-Sorten benutzen?
Natürlich, probiere doch mal Schoko- oder Karamellpudding! Aber Vanille bleibt mein All-Time-Favorite für Streuselkuchen mit Pudding.
Klappt das Rezept auch glutenfrei?
Ja, ersetze einfach das Mehl durch eine glutenfreie Backmischung (kleiner Tipp: achte darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist). Die Streusel gelingen damit genauso lecker.
Was tun, wenn die Streusel zu trocken oder zu feucht werden?
Wenn die Streusel zu trocken sind, einfach etwas mehr kalte Butter dazugeben. Sind sie zu feucht, hilft ein Esslöffel Mehl – solange kneten, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist.
Kann ich aus dem Streuselkuchen Muffins machen?
Unbedingt! Einfach in Muffinförmchen schichten und die Backzeit auf ca. 15-20 Minuten anpassen. Streuselmuffins mit Pudding sind ein echter Partykracher.
Ich hoffe, dieses Rezept für klassischen Streuselkuchen mit Van
Streuselkuchen mit Vanillepudding
Zutaten
Für den Teig und die Streusel
- 200 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl)
- 100 g Zucker (Haushaltszucker oder Rohrzucker)
- 100 g Butter Direkt aus dem Kühlschrank für knusprige Streusel
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Bourbon oder Vanille für Cremigkeit
- 500 ml Milch Vollmilch für extra Cremigkeit oder jede andere Milchalternative
- 1 TL Backpulver Für die fluffige Textur
- eine Prise Salz Für zusätzlichen Geschmack
Anleitungen
Vorbereitung
- Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Vermische Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel.
- Gib die kalte Butter in Stücken dazu und verarbeite alles zu kleinen Streuseln.
- Fette die Kuchenform gut ein und drücke die Hälfte der Streusel gleichmäßig auf den Boden.
Vanillepudding zubereiten
- Bereite das Vanillepuddingpulver mit der Milch nach Packungsanleitung zu.
- Gieße den heißen Vanillepudding auf den Streuselteig und verteile alles glatt.
- Streue die übrigen Streusel großzügig über die Puddingschicht.
Backen
- Backe deinen Streuselkuchen für ca. 25-30 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
Servieren
- Lass den Kuchen abkühlen, damit der Pudding fest wird, und serviere ihn.