Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter

Steak-Tortellini mit knuspriger Knoblauchbutter auf einem Teller.

Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter: Mein Seelenfutter für besondere Momente

Es gibt Gerichte, die fühlen sich einfach an wie eine liebevolle Umarmung – und für mich ist genau das Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter. Ich erinnere mich noch an den ersten Abend, an dem ich diese köstliche Kombination ausprobiert habe: Ein regnerischer Freitag, das Haus war erfüllt vom Duft von geschmolzener Butter und gebratenem Steak, während ich mit Freunden in der Küche lachte. Genau solche Rezepte wie Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter verbinden für mich Herz, Genuss und das Beste aus zwei Welten – zartes Steak und cremig gefüllte Tortellini.


Warum du dieses Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter lieben wirst

Hier kommen meine ganz persönlichen Gründe, warum dieses Gericht bei uns immer wieder auf dem Tisch landet:

  • Schnell & unkompliziert: Trotz des „Wow“-Effekts ist Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter in weniger als 30 Minuten fertig – perfekt nach einem langen Tag!
  • Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus saftigem Rinderfilet (oder Ribeye), aromatischer Knoblauchbutter und frischen Kräutern ist einfach himmlisch.
  • Komfortessen-Level 100: Es gibt nichts Gemütlicheres als warme, mit Butter überzogene Nudeln und zartes Fleisch. (Ganz ehrlich – das wärmt Herz und Magen gleichermaßen!)
  • Immer ein Hingucker: Ob Familienabend, Dinner-Date oder einfach mal so – das Gericht beeindruckt und bleibt garantiert im Gedächtnis.

Zutaten für dein Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter

Hier ist deine Einkaufsliste, gespickt mit meinen Insider-Tipps zu den einzelnen Zutaten:

  • 750 g Steak (am besten Rinderfilet oder Ribeye): Je hochwertiger das Fleisch, desto zarter wird’s – gönn dir ruhig das gute Stück!
  • 3 EL Butter: Salzige Butter hebt das Aroma von Knoblauch und Steak nochmals hervor (die französische ist meine erste Wahl).
  • Tortellini (aus dem Kühlregal oder selbst gemacht): Am liebsten nehme ich gefüllte mit Ricotta-Spinat, aber mit Fleischfüllung passt’s natürlich auch mega.
  • Knoblauch: Frisch gehackt bringt er das volle Aroma in die Knoblauchbutter!
  • Frische Petersilie: Das grüne Finish – ein Muss für Geschmack UND Optik. Glatte Petersilie lässt sich übrigens besser hacken.
  • Salz & Pfeffer: Nicht sparen – gutes Fleisch und Nudeln brauchen kräftiges Würzen.

Schritt für Schritt: So gelingt Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter garantiert

Keine Sorge, du musst hier kein Sternekkoch sein! So zauberst du dir das perfekte Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter:

  1. Steak vorbereiten & anbraten: Steak trocken tupfen, von beiden Seiten kräftig salzen und pfeffern. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen, dann das Steak hineinlegen und nach gewünschtem Gargrad anbraten (ich mag’s medium-rare für Extra-Zartheit!).
  2. Tortellini garen: Während das Steak brutzelt, die Tortellini einfach nach Packungsanleitung in sprudelndem Salzwasser kochen.
  3. Knoblauch dazu: Wenn das Steak fast fertig ist, zügig den gehackten Knoblauch zur Butter in die Pfanne geben und ca. 30 Sekunden anschwitzen (der Duft, wow!).
  4. Tortellini vereinen: Die fertigen Tortellini abgießen, direkt zum Steak in die Pfanne geben und alles zusammen in der Knoblauchbutter schwenken.
  5. Anrichten: Großzügig mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und gleich servieren.

Mein Tipp: Schneid das Steak nach dem Anbraten in Streifen und mische es unter die Tortellini – so kommt bei jedem Bissen alles zusammen.


Meine Geheimtipps für die besten Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter

Über die Jahre habe ich ein paar kleine Tricks entdeckt, die dieses Rezept noch besser machen (und die ich dir natürlich nicht vorenthalten will):

  • Fleisch vorher temperieren: Nimm das Steak etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank – so wird’s gleichmäßig gar.
  • Pfanne richtig heiß werden lassen: Erst dann das Steak reinlegen! Für schöne Röstaromen (und damit auch für den vollen Geschmack von Rinderfilet oder Ribeye).
  • Butter nicht verbrennen lassen: Gib sie ruhig etwas später dazu – so wird sie nussig, aber nicht bitter.
  • Tortellini ins Butterbad: So nehmen sie richtig viel Geschmack auf – ein echter Hack für cremig-aromatische Nudeln.

Und hey – das Beste am Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter? Es ist wirklich gelingsicher, solange du dich traust, beim Abschmecken mutig zu sein (jeder Herd und jedes Steak ist ein bisschen anders…).


Kreative Variationen & praktische Zutaten-Swaps

Du hast Lust auf Abwechslung oder möchtest das Gericht anpassen? Kein Problem! Hier ein paar Ideen (perfekt für saisonale Zutaten, vegetarische Variante oder andere Pasta-Fans):

  • Vegetarisch: Ersetze das Steak einfach durch gebratene Pilze (z. B. Kräuterseitlinge oder Champignons) für eine ebenfalls herzhafte Note – Knoblauchbutter macht’s möglich!
  • Hähnchen-Variante: Statt Steak passt auch saftiges Hähnchenbrustfilet ausgezeichnet dazu.
  • Saisonaler Touch: Im Frühling schmeckt gehackter Bärlauch statt Petersilie wunderbar frisch.
  • Andere Pasta: Probier’s mal mit frischen Gnocchi oder Tagliatelle – das funktioniert genauso köstlich.
  • Pikant: Wer’s schärfer mag, kann noch eine Prise Chili oder etwas Zitronenabrieb zur Knoblauchbutter geben.

Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter servieren & aufbewahren

Am besten schmeckt Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter direkt aus der Pfanne, mit frisch gehackter Petersilie und vielleicht noch etwas geriebenem Parmesan (ein kleiner Genuss-Kick extra!). Dazu passt ein frischer grüner Salat und ein trockenes Glas Rotwein einfach perfekt.

Für Reste:

  • Auskühlen lassen und ab in die Box: Luftdicht im Kühlschrank hält sich alles 2 Tage frisch.
  • Erwärmen: Am besten in der Pfanne mit einem Schuss Wasser oder Brühe – dann bleibt alles schön geschmeidig.
  • Meal Prep: Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter lässt sich übrigens super vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich (ideal fürs Büro-Lunch oder als Soulfood to go).

FAQ: Deine Fragen zum Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter

1. Welches Steak eignet sich am besten für Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter?
Am liebsten nehme ich Rinderfilet oder Ribeye – sie sind super zart und aromatisch. Du kannst aber auch Hüftsteak oder Entrecôte verwenden (je nach Budget und Geschmack!).

2. Kann ich die Knoblauchbutter auch vorher zubereiten?
Absolut! Die Knoblauchbutter kannst du problemlos schon am Vortag machen und im Kühlschrank lagern – so geht’s abends noch schneller.

3. Welche Tortellini passen am besten?
Mir schmecken Ricotta-Spinat- oder Käsefüllung besonders gut, aber du kannst natürlich auch Fleisch-Tortellini nehmen (alles, was dir Spaß macht!).

4. Was, wenn ich keinen frischen Knoblauch da habe?
Dann klappt’s auch mit gefrorenem oder notfalls Knoblauchgranulat – aber frisch ist und bleibt unschlagbar.

5. Kann ich das Gericht auch glutenfrei machen?
Klar! Es gibt längst tolle glutenfreie Tortellini aus Reis- oder Maismehl (kann ich wirklich wärmstens empfehlen).


Bereit für dein neues Lieblingsgericht? Ich verspreche dir: Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter bringt nicht nur deinem Gaumen, sondern auch deinem Herzen echte Freude – und genau das macht gutes Essen doch aus.

Viel Spaß beim Nachkochen und schreib mir gern, wie es dir geschmeckt hat!

Steak-Tortellini mit Knoblauchbutter

Eine köstliche Kombination aus zartem Steak und cremigen Tortellini in aromatischer Knoblauchbutter.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dinner, Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Comfort Food, einfache Rezepte, Knoblauchbutter, schnelle Küche, Steak-Tortellini
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 2 servings
Calories: 800kcal

Zutaten

Für das Steak

  • 750 g Steak (Rinderfilet oder Ribeye) Je hochwertiger das Fleisch, desto zarter wird’s.
  • 3 EL Butter Salzige Butter hebt das Aroma von Knoblauch und Steak.
  • Salz und Pfeffer Nicht sparen - gutes Fleisch und Nudeln brauchen kräftiges Würzen.

Für die Tortellini

  • Tortellini (aus dem Kühlregal oder selbst gemacht) Am liebsten gefüllt mit Ricotta-Spinat.

Für die Knoblauchbutter

  • Knoblauch Frisch gehackt für das volle Aroma.
  • Frische Petersilie Ein Muss für Geschmack und Optik.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Steak trocken tupfen, von beiden Seiten kräftig salzen und pfeffern.
  • Tortellini nach Packungsanleitung in sprudelndem Salzwasser kochen.

Kochen

  • In einer großen Pfanne die Butter erhitzen, das Steak hineinlegen und nach gewünschtem Gargrad anbraten.
  • Wenn das Steak fast fertig ist, den gehackten Knoblauch zur Butter in die Pfanne geben und ca. 30 Sekunden anschwitzen.
  • Die fertigen Tortellini abgießen, direkt zum Steak in die Pfanne geben und alles zusammen in der Knoblauchbutter schwenken.
  • Großzügig mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und gleich servieren.

Notizen

Schneid das Steak nach dem Anbraten in Streifen und mische es unter die Tortellini, um jedem Bissen Geschmack zu geben.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 800kcal | Carbohydrates: 60g | Protein: 40g | Fat: 40g | Saturated Fat: 20g | Sodium: 800mg | Fiber: 5g | Sugar: 2g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating