Spinat mit Hähnchenbrust in Knoblauch-Parmesansauce
Einführung
Kennst du das, wenn du nach einem langen Tag hungrig nach Hause kommst und etwas Leckeres, Einfaches kochen möchtest? Ja, das Gefühl kennen wir alle. Spinat mit Hähnchenbrust in Knoblauch-Parmesansauce ist genau das Gericht für solche Momente. Es ist schnell gemacht, schmeckt fantastisch und man braucht nur wenige Zutaten.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Zeitsparend: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
- Einfach: Kein kompliziertes Kochgeschirr oder -techniken nötig.
- Flexibel: Du kannst die Zutaten leicht anpassen.
- Geschmackvoll: Knoblauch und Parmesan verleihen ein tolles Aroma.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
- Hähnchenbrust: Achte auf frische, saftige Brüste ohne Haut. Sie sollten fest sein und eine rosa Farbe haben.
- Spinat: Wähle frische Blätter, die dunkelgrün sind, ohne gelbe Stellen.
- Parmesan: Am besten frisch reiben für intensiveren Geschmack.
Einkaufstipps
- Du findest alle Zutaten in jedem normalen Supermarkt.
- Greif bei Parmesan am besten zu ganzen Stücken und reibe sie selbst.
Substitutionen
- Statt frischem Spinat kannst du auch TK-Blattspinat verwenden.
- Wenn kein Parmesan da ist, probiere es mit Pecorino oder Grana Padano.
Zubereitungsschritte
Vorbereitungsarbeit
- Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Spinat waschen und abtropfen lassen.
Kochmethode
- Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Brate die Hähnchenwürfel rundherum goldbraun an.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mit braten.
- Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.
- Sahne einrühren, dann den frisch geriebenen Parmesan zugeben.
- Alles gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Benötigtes Werkzeug
- Große Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Rührlöffel
Servieren & Aufbewahrung
Präsentationsideen
- Serviere das Gericht direkt aus der Pfanne auf einem Teller.
- Garniere mit frischem Basilikum oder gehackter Petersilie.
Paarungsvorschläge
- Perfekt mit einem frischen Grünen Salat.
- Ein Glas Weißwein passt hervorragend dazu.
Aufbewahrungstipps
- Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Bis zu 2 Tage haltbar; einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Frühling mit frischen Erbsen aufpeppen.
- Im Herbst Kürbisstücke dazugeben.
Ernährungsspezifische Alternativen
- Laktosefrei: Ersetze die Sahne mit Kokosmilch und den Parmesan mit einem veganen Käse.
- Kohlenhydratarme Ernährung: Lass die Sahne weg und verwende mehr Öl.
Geschmacksvariationen
- Für eine pikante Note, füge Chiliflocken hinzu.
- Für eine Zitronennote, etwas Zitronenschale oder -saft hinzufügen.
Häufige Fragen
Kann ich das Gericht einfrieren?
Besser nicht, da Sahne beim Einfrieren und Wiedereinzufrieren oft gerinnt.
Wie vermeide ich, dass der Spinat matschig wird?
Füge den Spinat erst ganz zum Schluss hinzu und koche ihn nur, bis er gerade eben zusammenfällt.
Womit kann ich das Gericht variieren?
Du kannst Pilze oder Zucchini hinzufügen, um es interessanter zu gestalten.
Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja, ersetze Hähnchenbrust mit Tofu und Sahne mit Kokosmilch oder einer pflanzlichen Alternative.
Welche Beilage passt dazu?
Ein einfaches Baguette oder knuspriger Reis ergänzt dieses Gericht hervorragend.
Spinat mit Hähnchenbrust in Knoblauch-Parmesansauce
Zutaten
Hauptzutaten
- 2 Stück Hähnchenbrust Frisch und ohne Haut
- 200 g frischer Spinat Dunkelgrün und ohne gelbe Stellen
- 100 g Parmesan Frisch gerieben für intensiveren Geschmack
- 2 EL Olivenöl Zum Braten
- 100 ml Sahne Kann mit Kokosmilch ersetzt werden
- 2 Zehen Knoblauch Fein gehackt
- Salz nach Geschmack Zum Abschmecken
- Pfeffer nach Geschmack Zum Abschmecken
Anleitungen
Vorbereitung
- Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Spinat waschen und abtropfen lassen.
Kochen
- Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Hähnchenwürfel rundherum goldbraun anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mit braten.
- Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.
- Sahne einrühren und frisch geriebenen Parmesan zugeben.
- Alles gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.