Schweinefilet in Curry-Sahne

Zartes Schweinefilet in einer cremigen Curry-Sahne-Sauce serviert.

Der Geschmack von Zuhause: Mein Schweinefilet in Curry-Sahne

Es gibt diese Rezepte, die nach Zuhause schmecken – voller Wärme, Erinnerungen und einer Prise Abenteuer. Schweinefilet in Curry-Sahne ist so eins. Schon beim ersten Duft, der durch die Küche zieht, werde ich zurückversetzt in die kleinen, lauten Familienfeste meiner Kindheit. Da stand meine Mutter stundenlang am Herd, hat das Schweinefilet mit Curry-Sahne langsam köcheln lassen, während wir Kinder sehnsüchtig auf das nächste Stück warteten. Dieses Rezept war immer ein Highlight – und mittlerweile ist es bei mir zu einem echten Wohlfühlgericht geworden, das ich immer wieder gerne koche und mit euch teilen möchte.

Warum du dieses Schweinefilet in Curry-Sahne lieben wirst

Hier kommen meine ganz persönlichen Gründe, warum ich finde, dass dieses Schweinefilet in Curry-Sahne unbedingt auf deinen Speiseplan gehört:

  • Herzhaft-unkomplizierter Genuss: Die Kombination aus zartem Schweinefilet, herzhafter Sauce und dem würzigen Kick von Curry macht dieses Gericht unwiderstehlich.
  • Perfekt für besondere Abende: Das Rezept ist eindrucksvoll, aber trotzdem alltagstauglich – du wirst damit bei Gästen genauso punkten wie beim gemütlichen Familienessen.
  • Bacon macht alles besser: Mal ehrlich – knuspriger Bacon um das zarte Filet? Mehr Genuss geht kaum!
  • Einfache Zubereitung: Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, und das Filet ist mit wenigen Handgriffen servierbereit.

Zutaten für Schweinefilet in Curry-Sahne

Die Zutatenliste ist kurz, aber auf jeden Fall „oho“. Hier zeige ich dir, worauf es ankommt:

  • 2,2 Pfund Schweinefilet: Am besten von einem Metzger deines Vertrauens – ein saftiges Filet macht den Unterschied (Frische ist hier echt das A und O).
  • 3 EL mittelscharfer Senf: Ich greife gerne zu mittelscharfem Senf, weil er das Fleisch würzt, aber nicht überdeckt – probier ruhig verschiedene Sorten.
  • 20 Scheiben Bacon: Knuspriger Bacon gibt dem Gericht das gewisse Etwas und hält das Filet schön saftig (du kannst auch Serrano-Schinken ausprobieren, wenn du etwas Abwechslung möchtest).
  • Für die Curry-Sahne-Soße: Sahne, Curry (nach Geschmack mild oder scharf), Salz, Pfeffer, eventuell Zwiebel oder Knoblauch, wenn du es gerne noch intensiver magst.

Schritt-für-Schritt: So gelingt dir Schweinefilet in Curry-Sahne garantiert

  1. Schneiden & Einreiben: Das Schweinefilet in gleichmäßige Stücke schneiden. Ich mache meist etwa 2 Finger breit, damit sie saftig bleiben. Jedes Stück mit dem mittelscharfen Senf rundum einreiben – keine Angst, das wird später erstaunlich mild und würzig.
  2. Bacon umwickeln: Umwickle jedes Stück Filet mit einer Scheibe Bacon (bei großen Stücken nehme ich auch mal zwei). Der Bacon hält das Fleisch saftig und gibt tolle Röstaromen.
  3. Anbraten: Das umwickelte Filet in einer gut vorgeheizten Pfanne anbraten. Bacon sollte schön knusprig sein! (Ich dreh die Stücke regelmäßig, damit’s rundum goldbraun wird.)
  4. Curry-Sahne-Soße zubereiten: Lass das Bratfett in der Pfanne, gib Sahne, Curry, Salz/Pfeffer hinein und rühre alles auf mittlerer Hitze glatt. Hier kannst du mit Zwiebeln oder ein bisschen Knoblauch noch eins draufsetzen.
  5. Filet köcheln lassen: Die Filetstücke in die Soße legen und ein paar Minuten weichziehen lassen – so nimmt das Fleisch die Curry-Sahne richtig auf.
  6. Servieren: Alles mit deiner Lieblingsbeilage (Reis, Kartoffeln oder frischem Baguette) anrichten, genießen, glücklich sein!

Meine Geheimtipps für das perfekte Schweinefilet in Curry-Sahne

Nach vielen Familienessen (und dem ein oder anderen Küchen-Chaos) habe ich ein paar Tricks für das beste Schweinefilet mit Curry-Sahne-Soße gesammelt:

  • Lass das Filet erst nach dem Braten ruhen, bevor du’s in die Soße zurücklegst. Das hält’s besonders zart.
  • Für noch mehr Aroma röste ich das Currypulver in der Pfanne kurz an, bevor ich die Sahne dazugebe. Gibt extra Tiefgang!
  • Du willst’s besonders cremig? Gib einen Klecks Crème Fraîche dazu.
  • Falls jemand keinen Bacon mag, kannst du stattdessen auch Prosciutto oder sogar dünne Zucchinistreifen nehmen (super Low Carb Tipp!).
  • Die Soßenkonsistenz bekommst du mit etwas Brühe oder Milch genau wie du’s magst hin.

Varianten & Austauschmöglichkeiten für Schweinefilet in Curry-Sahne

Das Original ist bereits herrlich – aber hier sind ein paar kreative Ideen, wie du das Gericht anpassen kannst:

  • Hähnchenfilet statt Schwein: Du magst’s leichter? Das Rezept funktioniert genau so mit Hähnchen.
  • Vegetarisch: Verwende Räuchertofu, umwickle ihn mit vegetarischem Bacon aus dem Supermarkt – funktioniert richtig gut!
  • Würziger Kick: Mit etwas Ingwer oder geräuchertem Paprikapulver in der Soße setzt du spannende Akzente.
  • Anderes Curry: Probiere verschiedene Currys (z.B. Thai- oder Madras-Curry), um den Geschmack deiner Curry-Sahne-Soße zu variieren.
  • Beilagen-Abwechslung: Serviere das Filet mit Basmatireis, Süßkartoffel-Püree oder einer bunten Gemüsepfanne.

So servierst & lagerst du Schweinefilet in Curry-Sahne am besten

Für mich gehört zu richtig gutem Schweinefilet in Curry-Sahne immer ein frisches Baguette, das die Sauce perfekt aufnimmt. Auch Reis oder cremiges Kartoffelpüree machen sich hervorragend dazu.

  • Reste aufbewahren: Falls was übrig bleibt (was selten vorkommt, ehrlich!), einfach in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren – hält locker zwei Tage frisch.
  • Erwärmen: Am besten langsam in der Pfanne oder Mikrowelle bei niedriger Temperatur erhitzen – so bleibt das Fleisch saftig und die Curry-Sahne-Soße cremig.
  • Einfrieren: Das Filet samt Sauce kannst du auch super einfrieren. Nur der Bacon wird nach dem Auftauen vielleicht nicht mehr ganz so knusprig, aber geschmacklich bleibt alles top!

FAQ: Die häufigsten Fragen zu Schweinefilet in Curry-Sahne

Kann ich das Schweinefilet in Curry-Sahne vorbereiten?
Klar! Du kannst das Filet und die Sauce schon am Vortag machen. Einfach getrennt im Kühlschrank lagern und bei Bedarf gemeinsam erwärmen.

Wie bekomme ich den Bacon richtig knusprig?
Vorheizen ist das A und O. Ich nutze mittlere bis hohe Hitze und brate die Filetstücke rundum gründlich an. Extra-Tipp: Lass die Filetstücke nach dem Braten kurz auf etwas Küchenpapier ruhen, bevor sie in die Soße kommen.

Welche Beilagen passen zu Schweinefilet mit Curry-Sahne?
Ganz klassisch: Basmatireis, Kartoffelpüree oder – mein Geheimfavorit – geröstetes Baguette. Auch Ofengemüse ist eine frische Ergänzung.

Kann ich die Curry-Sahne-Soße milder machen?
Klar, einfach weniger Curry nehmen oder eine milde Mischung wählen. So kannst du den Geschmack perfekt an deinen eigenen Vorlieben ausrichten!

Womit kann ich den Bacon ersetzen?
Wenn Bacon nicht dein Ding ist, sind Prosciutto, vegetarischer Speck oder feine Zucchinischeiben eine leckere Alternative.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Dieses Schweinefilet in Curry-Sahne bringt garantiert Wohlfühlmomente auf deinen Tisch. Lass mich gern wissen, wie es dir geschmeckt hat – und falls du eigene Variationen ausprobierst, teile sie unbedingt in den Kommentaren!

Schweinefilet in Curry-Sahne

Ein herzhaftes Gericht mit zartem Schweinefilet, umwickelt mit knusprigem Bacon, in einer cremigen Curry-Sahne-Soße.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Curry-Sahne, Familienessen, Rezepte, Schweinefilet, Wohlfühlgericht
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 500kcal

Zutaten

Hauptbestandteile

  • 2.2 Pfund Schweinefilet Frisch vom Metzger
  • 3 EL mittelscharfer Senf Verleiht dem Fleisch Geschmack
  • 20 Scheiben Bacon Oder Serrano-Schinken für Variation

Für die Curry-Sahne-Soße

  • 200 ml Sahne Verleiht der Soße Cremigkeit
  • nach Geschmack Curry Mild oder scharf, je nach Vorliebe
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • optional Zwiebel oder Knoblauch Für intensiveren Geschmack

Anleitungen

Zubereitung

  • Das Schweinefilet in gleichmäßige Stücke (ca. 2 Finger breit) schneiden und mit mittelscharfem Senf einreiben.
  • Jedes Stück Filet mit Bacon umwickeln.
  • Das umwickelte Filet in einer gut vorgeheizten Pfanne anbraten, bis der Bacon knusprig ist.
  • Für die Soße das Bratfett in der Pfanne lassen, Sahne, Curry, Salz und Pfeffer hinzufügen und auf mittlerer Hitze glatt rühren.
  • Die Filetstücke in die Soße legen und einige Minuten köcheln lassen.
  • Das Gericht mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Baguette servieren.

Notizen

Für einer extra cremigen Soße einen Klecks Crème Fraîche hinzufügen. Reste in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren, sie halten zwei Tage frisch. Erwärmen durch langsames Erhitzen in der Pfanne oder Mikrowelle.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 500kcal | Carbohydrates: 10g | Protein: 35g | Fat: 36g | Saturated Fat: 14g | Sodium: 800mg | Fiber: 1g | Sugar: 2g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating