Schwarzwälder Käsekuchen

Schwarzwälder Käsekuchen

Einleitung

Hast du schon mal Lust auf einen leckeren Kuchen gehabt, aber keine Lust, ewig in der Küche zu stehen? Genau da kommt der Schwarzwälder Käsekuchen ins Spiel. Der ist schnell gemacht, super lecker und perfekt für jeden Anlass. Egal ob für den Sonntagskaffee oder einfach als kleine Nascherei – dieser Käsekuchen ist immer eine gute Idee.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfachheit: Alle Zutaten sind leicht erhältlich und der Kuchen ist unkompliziert zuzubereiten.
  • Geschmack: Die Kombination aus Schokolade, Kirschen und Quark ist unwiderstehlich.
  • Flexibilität: Passt zu fast jedem Anlass, von Alltag bis Feierlichkeit.
  • Zeitersparnis: Im Vergleich zu aufwendigeren Kuchen ist dieser hier schnell gebacken.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

Wenn du im Supermarkt nach Quark suchst, nimm am besten den mit mittlerem Fettgehalt. Für die Schokoladenspäne ist dunkle Schokolade ideal, weil sie nicht zu süß ist. Frische Kirschen sind natürlich prima, aber abgetropfte aus dem Glas tun’s auch.

Einkaufstipps

Kirschen findest du im Glas in der Konservenabteilung und der Quark ist im Kühlregal. Wenn es dir an der Auswahl fehlt, geh zu einem größeren Supermarkt oder einem Bauernmarkt.

Ersatzmöglichkeiten

Hast du keinen Frischkäse zur Hand? Probier es mal mit Mascarpone oder Ricotta. Wenn keine Butterkekse da sind, tun es auch ganz normale Löffelbiskuits.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Butter schmelzen und die Butterkekse zerbröseln.
  3. Zucker, Eier, Quark und Frischkäse in einer großen Schüssel verrühren.

Kochmethode

  1. Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter mischen und in eine Springform drücken.
  2. Die Quarkmischung auf dem Keksboden verteilen.
  3. Alles in den Ofen schieben und etwa 50 Minuten backen.
  4. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Sahne, Schokoladenspänen und Kirschen dekorieren.

Benötigte Werkzeuge

  • Springform
  • Rührschüssel
  • Mixer
  • Spatel

Servieren & Aufbewahrung

Präsentationstipps

Streue zur Deko Schokoladenraspeln über den Käsekuchen und garniere mit ein paar frischen Kirschen. Der sieht dann richtig einladend aus!

Getränketipps

Ein Espresso oder auch ein Glas Prosecco passt hervorragend dazu.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich der Schwarzwälder Käsekuchen gut 3-4 Tage. Einfach in Folie wickeln oder einen luftdichten Behälter nehmen.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

Im Sommer sind frische Beeren als Topping eine tolle Abwechslung. Im Winter kannst du auch etwas Zimt in die Quarkmasse geben.

Ernährungsalternativen

Einen Teil des Zuckers kannst du mit Honig ersetzen. Oder nimm eine glutenfreie Keksalternative für den Boden.

Geschmacksvarianten

Probier mal etwas geriebene Orangenschale in der Quarkmasse. Oder mache eine Marzipanschicht zwischen Keksen und Quark für ein nussiges Aroma.

Häufige Fragen

Kann ich die Kirschen weglassen?
Klar, du kannst den Kuchen ohne Kirschen machen, aber sie bringen eine schöne Frische rein.

Was mache ich, wenn der Kuchen reißt?
Keine Sorge, einfach die gerissenen Stellen ein bisschen zusammen drücken oder mit Sahne überdecken.

Welchen Quark soll ich benutzen?
Normaler Quark reicht aus. Wenn du es cremiger magst, nimm einfach die sahnige Variante.

Kann man den Boden im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Boden im Voraus vorbereiten und in der Form im Kühlschrank aufbewahren.

Wie bekomme ich die beste Konsistenz?
Rühre die Zutaten sorgfältig und halte die Backzeit gut ein, damit der Kuchen nicht zu trocken wird.

Schwarzwälder Käsekuchen

Ein schneller und leckerer Käsekuchen mit einer unwiderstehlichen Kombination aus Schokolade, Kirschen und Quark, perfekt für jeden Anlass.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: Käsekuchen, Kirschen, schnelles Rezept, Schokolade, Schwarzwälder Käsekuchen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 350kcal

Zutaten

Boden

  • 200 g Butterkekse Kann durch Löffelbiskuits ersetzt werden.
  • 100 g Butter Butter schmelzen.

Füllung

  • 500 g Quark Mittlerer Fettgehalt empfohlen.
  • 200 g Frischkäse Alternativ mit Mascarpone oder Ricotta.
  • 150 g Zucker Ein Teil kann durch Honig ersetzt werden.
  • 3 Stück Eier
  • 100 g dunkle Schokolade Für die Schokoladenspäne.
  • 200 g Kirschen Frisch oder aus dem Glas.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Die Butter schmelzen und die Butterkekse zerbröseln.
  • Zucker, Eier, Quark und Frischkäse in einer großen Schüssel verrühren.

Kochmethode

  • Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter mischen und in eine Springform drücken.
  • Die Quarkmischung auf dem Keksboden verteilen.
  • Alles in den Ofen schieben und etwa 50 Minuten backen.
  • Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Sahne, Schokoladenspänen und Kirschen dekorieren.

Notizen

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank gut 3-4 Tage. Präsentationstipps: Streue Schokoladenraspeln über den Käsekuchen und garniere mit ein paar frischen Kirschen. Ein Espresso oder ein Glas Prosecco passt hervorragend dazu.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 7g | Fat: 20g | Saturated Fat: 12g | Sodium: 120mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating