Schnelle Blätterteig mit Wienerle Fingerfood Rezepte

Wichtige Punkte
- Einfaches Rezept für Blätterteig mit Wienerle
- Perfekt für Partys, Picknicks und als schneller Snack
- Traditionelles Gericht der deutschen Küche
- Schnelle Zubereitung mit wenigen Zutaten
- Beliebtes Fingerfood für alle Altersgruppen
Blätterteig mit Wienerle: Grundzutaten und Vorbereitung
Wir brauchen nur wenige, aber hochwertige Zutaten für unsere Teigtaschen. Blätterteig und Wienerle sind ein echtes Stück Hausmannskost.Die perfekten Zutaten für saftige Würstchen im Teig
Die Wienerle Füllung ist das Herz unseres Rezepts. Wählen Sie saftige Würstchen, die beim Backen knackig werden. Jeder bekommt zwei Wienerle.Zutat | Menge (für 4 Portionen) |
---|---|
Wiener Würstchen | 8 Stück |
Blätterteig | 1 Packung (275g) |
Ketchup | 4 EL |
Senf | 4 EL |
Vorbereitungstipps für knusprigen Blätterteig
Lassen Sie den Blätterteig vor der Verarbeitung 10 Minuten ruhen. Rollen Sie ihn dann dünn aus und schneiden Sie ihn in Rechtecke.Gewürze und Saucen für den optimalen Geschmack
Ketchup und Senf geben den Teigtaschen den Kick. Für mehr Geschmack können Sie Pfeffer oder Paprikapulver hinzufügen. So wird es zu einem leckeren Fingerfood, das an Hausmannskost erinnert.Schritt für Schritt Zubereitung der würzigen Teigtaschen
Blätterteig mit Wienerle ist ein einfaches Rezept aus der deutschen Küche. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese leckeren Teigtaschen zubereiten.Beginnen Sie mit dem Ausrollen des Blätterteigs auf einer bemehlten Fläche. Schneiden Sie den Teig in acht gleich große Stücke. Dehnen Sie jedes Stück vorsichtig, um es größer und dünner zu machen.Legen Sie ein Würstchen auf jedes Teigstück. Wickeln Sie den Teig um das Würstchen und drücken Sie die Ränder fest zusammen. Bestreuen Sie die Teigtaschen nach Belieben mit Gewürzen.- Blätterteig ausrollen und in 8 Stücke schneiden
- Teigstücke vorsichtig dehnen
- Würstchen auf Teigstücke legen
- Teig um Würstchen wickeln und Ränder verschließen
- Nach Belieben würzen
Zutat | Menge | Verwendung |
---|---|---|
Blätterteig | 1 Packung | Basis für Teigtaschen |
Wienerle | 8 Stück | Füllung |
Ei | 1 Stück | Zum Bestreichen |
Fazit
Blätterteig mit Wienerle ist ein echtes Highlight der deutschen Küche. Diese leckeren Teigtaschen sind einfach zu machen und sehr vielseitig. In wenigen Minuten können Sie ein köstliches Fingerfood zaubern, das Ihre Gäste begeistern wird.Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und saftigen Würstchen macht es zu einem wahren Genuss. Es ist perfekt als Snack für Kinder, Partyhäppchen oder zum Büffet. Diese würzigen Leckerbissen passen zu jedem Anlass.Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen der perfekte Blätterteig mit Wienerle. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Saucen. So wird dieses klassische Rezept zu Ihrem individuellen Favoriten.Entdecken Sie die Vielfalt dieses traditionellen Gerichts. Überraschen Sie Ihre Lieben mit köstlichem Fingerfood. Blätterteig mit Wienerle ist mehr als nur ein Snack. Es ist ein Stück kulinarische Tradition, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.FAQ
Wie lange müssen die Blätterteig-Wienerle im Ofen backen?
Backen Sie die Wienerle bei 200°C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten. Der Teig sollte goldbraun und knusprig sein.
Kann ich die Blätterteig-Wienerle auch vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können vegetarische Würstchen statt Wienerle nehmen. Stellen Sie sicher, dass sie nicht zu feucht sind, damit der Teig knusprig wird.
Wie kann ich die Blätterteig-Wienerle am besten aufbewahren?
Die Teigtaschen schmecken am besten frisch. Sie können sie aber im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr kurz im Ofen aufwärmen.
Kann ich die Blätterteig-Wienerle einfrieren?
Ja, Sie können die Teigtaschen einfrieren, bevor sie gebacken werden. Backen Sie sie dann direkt aus dem Gefrierfach. Geben Sie etwa 5 Minuten mehr Zeit.
Welche Saucen passen am besten zu den Blätterteig-Wienerle?
Klassisch passen Ketchup und Senf. Aber auch Currysauce, süßer Senf oder eine selbstgemachte Dip-Sauce sind toll.
Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, Sie können den Teig selbst machen. Das ist aber zeitaufwändiger. Für ein schnelles Rezept nehmen Sie fertigen Teig aus dem Kühlregal.

Zutaten
- 8 Würstchen Wiener, oder andere Bockwürste
- 1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal
- Ketchup
- Senf
Anleitungen
- Den Blätterteig ausrollen und in 8 gleichmäßige Stücke schneiden.
- Die einzelnen Stücke etwas ziehen (aber vorsichtig, nicht dass er reißt) damit sie etwas größer und ein wenig dünner werden. Die Stücke mit Senf und Ketchup bestreichen, dabei aber die Ränder sauber lassen!
- Die Würstchen auf die Blätterteigstücke legen und den Teig zusammenrollen. Ich versuche immer, dass möglichst wenig von der Wurst rausschaut, da sie schnell platzt und dann trocken wird.
- Die Würstchen auf ein Backblech legen und die Oberseite 3-4 mal leicht einschneiden. Bei ca. 180°C 15-20 min backen, bis der Blätterteig schön aufgegangen ist und Farbe bekommen hat.
- Ein schneller aber sehr leckerer Snack. Auch ideal für Kinder, zum Picknicken, oder Büffets.

Blätterteig mit Wienerle
Ein einfaches und schnelles Rezept für köstliche Blätterteig-Wienerle, perfekt als Fingerfood für Partys oder Snacks.
Print
Pin
RateServings: 4 Portionen
Calories: 290kcal
Zutaten
Hauptzutaten
- 8 Stück Wiener Würstchen Wählen Sie saftige Würstchen.
- 1 Packung Blätterteig (275g) Basis für die Teigtaschen.
- 4 EL Ketchup Für den zusätzlichen Geschmack.
- 4 EL Senf Gibt den Teigtaschen einen Kick.
- 1 Stück Ei Zum Bestreichen für eine goldbraune Kruste.
Anleitungen
Vorbereitung
- Lassen Sie den Blätterteig vor der Verarbeitung 10 Minuten ruhen.
- Rollen Sie den Blätterteig dünn aus und schneiden Sie ihn in Rechtecke.
Zubereitung
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 8 gleich große Stücke schneiden.
- Jedes Stück vorsichtig dehnen, um es größer und dünner zu machen.
- Ein Würstchen auf jedes Teigstück legen und den Teig um das Würstchen wickeln.
- Die Ränder fest zusammendrücken und nach Belieben mit Gewürzen bestreuen.
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C vor.
- Legen Sie die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Bestreichen Sie die Teigtaschen mit dem verquirlten Ei.
- Backen Sie sie für 15-20 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Notizen
Ideal für Partys, Picknicks oder als schneller Snack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Saucen!
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 290kcal | Carbohydrates: 25g | Protein: 10g | Fat: 15g | Saturated Fat: 5g | Sodium: 400mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g