Schneegestöber

Schneegestöber im winterlichen Landschaftsbild

Schneegestöber – Mein liebstes Dessert für jede Jahreszeit

Es gibt Rezepte, die begleiten einen ein Leben lang – und genau so ein Klassiker ist das Schneegestöber für mich. Der Name allein zaubert mir schon ein Lächeln ins Gesicht: Dieser fluffige, cremige Quarktraum fühlt sich an wie ein Schneetreiben direkt auf meiner Zunge. Früher hat meine Oma dieses einfache Dessert immer zu besonderen Anlässen serviert, und jedes Mal war es das Highlight am Tisch. Heute genieße ich das cremige Schneegestöber am liebsten an gemütlichen Sonntagnachmittagen mit der Familie – ob im Sommer mit Beeren oder zur Weihnachtszeit als winterlicher Genuss. Dieses Rezept ist nicht nur easy, sondern auch ein echter Soulfood-Klassiker, den ich immer wieder machen würde.

Warum du dieses Schneegestöber lieben wirst

  • Wirklich einfach & superschnell: Mit nur zwei Hauptzutaten und ein paar Handgriffen zauberst du in wenigen Minuten ein cremiges, himmlisches Dessert.
  • Unendlich wandelbar: Ob mit frischen Beeren, Schokoraspeln oder Kekscrunch – Schneegestöber passt zu jeder Jahreszeit und Stimmung.
  • Perfekt für Gäste (oder spontane Süßgelüste): Schnelles Dessertrezept gesucht? Hier ist es!
  • Erinnert an Kindheit & Gemütlichkeit: Cremiger Quark, fluffige Sahne, ein Hauch von Süße – mehr „Wohlfühlen“ geht eigentlich nicht.

Das brauchst du für mein Schneegestöber

  • 450 g Magerquark – Ich nehme gerne Magerquark wegen der leichten Frische. Wenn du’s besonders cremig magst, kannst du auch eine Hälfte Sahnequark nehmen.
  • 220 g Sahne – Die Basis für das fluffige Mundgefühl! Ich schlage sie immer kalt auf, dann wird sie am schönsten steif.
  • Optional: Etwas Vanillezucker oder geriebene Zitronenschale für ein feines Aroma.
  • Für das Topping & den Kick: Frische Beeren, geröstete Nüsse, Schokoraspeln oder zerbröselte Kekse sind meine Favoriten – einfach ausprobieren, was dir schmeckt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt das perfekte Schneegestöber

  1. Quark cremig rühren
    Gib den Magerquark in eine große Schüssel und rühre ihn glatt. Für ein besonders feines Ergebnis kannst du ihn auch kurz mit dem Handmixer aufschlagen.
  2. Sahne steif schlagen
    Kalte Sahne in einem separaten Gefäß mit dem Handrührgerät richtig steif schlagen (Tipp: Die Rührschüssel vorher kurz in den Kühlschrank stellen, dann geht’s noch besser!).
  3. Sahne unterheben
    Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark ziehen. Nicht zu stark rühren, damit alles schön locker bleibt.
  4. Topping drauf & genießen
    Jetzt kommt das Beste: Schneegestöber in Gläser oder Schalen verteilen und mit deinen Lieblings-Toppings garnieren! Beeren, Schokoraspeln, Kekskrümel – du entscheidest, wie dein persönliches Schneefest aussieht.

Meine Geheimtipps für Schneegestöber, das garantiert gelingt

  • Ich nehme gerne Magerquark, weil das Dessert dann richtig schön leicht bleibt (veggie-friendly und prima für Fitness-Fans!).
  • Die Sahne sollte wirklich sehr steif geschlagen sein, sonst wird’s schnell zu flüssig.
  • Für noch mehr Aroma kannst du einen Spritzer Zitronensaft oder Vanilleextrakt in die Quarkmasse geben.
  • Wenn’s besonders hübsch aussehen soll: Im Glas schichten und mit frischen Beeren dekorieren – ein echter Hingucker!
  • Für einen winterlichen Schneegestöber-Kick: Zimt & Spekulatiuskrümel passen genial dazu.

Kreative Varianten & Zutaten-Tauschwünsche

  • Laktosefrei: Nimm laktosefreien Quark und Sahne, schmeckt genauso gut!
  • Fruchtig: Mische Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen unter die Creme.
  • Knusprig: Gebrochene Amarettini oder Karamellkekse als Topping… mmmh!
  • Low Carb: Wer es noch leichter mag, kann gesüßten Skyr oder Joghurt statt Quark verwenden.
  • Für echte Naschkatzen: Etwas Kakaopulver oder gehackte Nüsse als Finish.

So servierst und lagerst du dein Schneegestöber am besten

Ich mag Schneegestöber frisch am liebsten, aber du kannst es auch super vorbereiten: Einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern (hält sich etwa 1-2 Tage). Die Deko und Toppings aber am besten erst kurz vorm Servieren drübergeben, damit alles schön frisch bleibt. Das Dessert passt toll zu Kaffee, auf dem Kuchenbuffet oder einfach als schnelles „Ich-brauch-jetzt-was-Süßes!“.

Häufige Fragen rund ums perfekte Schneegestöber

Kann ich Schneegestöber auch einen Tag vorher machen?
Klar, das klappt wunderbar! Einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern und erst kurz vorm Servieren verzieren (so bleibt alles frisch und die Toppings knusprig).

Braucht man zwingend Sahne?
Sahne sorgt für die luftige Cremigkeit beim Schneegestöber – du kannst sie aber durch eine pflanzliche Schlagcreme ersetzen. Mit Skyr oder Joghurt wird’s noch leichter, aber eben etwas weniger fluffig.

Kann ich Schneegestöber einfrieren?
Ehrlich gesagt, rate ich davon ab – Quark und Sahne werden nach dem Auftauen oft grieselig. Lieber frisch genießen!

Welche Früchte passen am besten dazu?
Egal ob Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Mango – Hauptsache, sie sind frisch und knackig. Das Spiel mit der frischen Säure macht das Schneegestöber besonders lecker.

Wie kann ich das Dessert vegan machen?
Nutze Sojaquark und vegane Schlagcreme – so zauberst du dir blitzschnell ein veganes Schneegestöber!

Ich hoffe, du probierst dieses klassische Schneegestöber bald aus – lass mich unbedingt wissen, wie es dir und deinen Liebsten geschmeckt hat! Für mich ist es jedes Mal wieder ein Stückchen Geborgenheit im Glas.

Schneegestöber

Ein fluffiges, cremiges Quarkdessert, das sich perfekt für jede Jahreszeit eignet – einfach, schnell und wandelbar mit verschiedenen Toppings.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: Quarkdessert, Schneegestöber, schnelles Dessert, Sommer Dessert, Soulfood
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 210kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 450 g Magerquark Kann zur Cremigkeit durch Sahnequark ersetzt werden.
  • 220 g Sahne Sollte kalt geschlagen werden für beste Ergebnisse.

Zusätzliche Zutaten

  • nach Geschmack Vanillezucker oder geriebene Zitronenschale Für zusätzlichen Geschmack.
  • nach Geschmack Frische Beeren, geröstete Nüsse, Schokoraspeln oder zerbröselte Kekse Geeignet als Toppings.

Anleitungen

Zubereitung

  • Quark cremig rühren: Gib den Magerquark in eine große Schüssel und rühre ihn glatt. Für ein besonders feines Ergebnis kannst du ihn auch kurz mit dem Handmixer aufschlagen.
  • Sahne steif schlagen: Kalte Sahne in einem separaten Gefäß mit dem Handrührgerät richtig steif schlagen.
  • Sahne unterheben: Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark ziehen.
  • Topping drauf & genießen: Das Schneegestöber in Gläser oder Schalen verteilen und mit deinen Lieblings-Toppings garnieren!

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack Vanilleextrakt oder einen Spritzer Zitronensaft in die Quarkmasse geben. Das Dessert kann im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden, Toppings jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 210kcal | Carbohydrates: 16g | Protein: 9g | Fat: 14g | Saturated Fat: 8g | Sodium: 90mg | Sugar: 6g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating