Saftiger Quark Napfkuchen – Klassisches Kuchenrezept

Wichtige Punkte
- Quark Napfkuchen ist ein beliebter deutscher Klassiker
- Kombination aus Biskuitboden und cremigem Quark
- Einfaches Rezept für saftige Ergebnisse
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Anlässe
- Möglichkeit zur Individualisierung mit Rosinen oder Schokolade
Zutaten und Vorbereitungen für den perfekten Quark Napfkuchen
Ein saftiger Quark Napfkuchen braucht die richtigen Zutaten. Hier erfahren Sie, was wichtig ist. Sie lernen, wie man die Zutaten vorbereitet und die optimale Temperatur findet.Die wichtigsten Grundzutaten und ihre Rolle
Für einen tollen Quark Napfkuchen braucht man:- Quark: Sorgt für Saftigkeit und lockere Textur
- Eier: Binden den Teig und verleihen Struktur
- Zucker: Gibt Süße und unterstützt die Bräunung
- Vanillezucker: Verleiht dem Kuchen sein charakteristisches Aroma
- Mehl: Bildet das Grundgerüst des Kuchens
- Backpulver: Sorgt für das Aufgehen des Teigs
Küchengeräte und Backform richtig vorbereiten
Die Backform richtig vorzubereiten ist wichtig. Fettet die Gugelhupfform gut ein und streut Mehl darüber. So klebt der Teig nicht und der Kuchen lässt sich leicht herauslösen.Heizen Sie den Backofen vor. Die ideale Temperatur für den Quark Napfkuchen ist 180°C Ober-/Unterhitze.Tipps zur optimalen Zutatentemperatur
Die Temperatur der Zutaten ist wichtig für die Textur. Butter, Eier und Quark sollten Zimmertemperatur haben. Das macht das Verrühren einfacher und verteilt die Zutaten gleichmäßig im Teig.Zutat | Optimale Temperatur | Tipp zur schnellen Erwärmung |
---|---|---|
Butter | Zimmertemperatur | In kleine Würfel schneiden |
Eier | Zimmertemperatur | In warmes Wasser legen |
Quark | Zimmertemperatur | Kurz in der Mikrowelle erwärmen |
Schritt-für-Schritt Backanleitung für saftige Ergebnisse
Um einen perfekten Quark Napfkuchen zu backen, starten wir mit der Vorbereitung. Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Fettet die Backform gut ein und bestäubt sie leicht mit Mehl.Zum Teig: In einer großen Schüssel schlagen Sie weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut. Arbeiten Sie den Quark und die fein geriebene Zitronenschale ein.Mischen Sie Mehl mit Backpulver und heben Sie es vorsichtig unter. Wer möchte, kann Rosinen oder Schokoladentropfen hinzufügen.Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.Nach dem Backen den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen. Stürzen Sie ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.Für eine süße Note können Sie den erkalteten Kuchen mit einer Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen. So entsteht eine leckere Glasur, die Ihrem Quark Napfkuchen den letzten Schliff verleiht.Backzeit | Backtemperatur | Stückzahl |
---|---|---|
60 Minuten | 180°C (Ober-/Unterhitze) | 12 Stücke |
Fazit
Unser Quark Napfkuchen ist ein echtes Highlight für jeden Kaffeetisch. Das Rezept ist einfach, aber der Geschmack ist himmlisch. Der cremige Quark macht jeden Bissen besonders saftig.Probieren Sie verschiedene Variationen aus! Frische Früchte, knackige Nüsse oder eine leckere Glasur geben dem Kuchen Ihre persönliche Note. Dieser Quark Napfkuchen ist mehr als nur ein Dessert – er bringt Familien in der Küche zusammen.Unser Käsekuchen Rezept ist leicht nachzubacken und begeistert Groß und Klein. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen. Verwandeln Sie Ihre Küche in eine Wohlfühloase mit dem Duft von frisch gebackenem Quark Napfkuchen.FAQ
Kann ich den Quark Napfkuchen auch mit Magerquark zubereiten?
Ja, Magerquark ist okay. Der Kuchen könnte weniger saftig sein. Fügen Sie ein Esslöffel Öl oder mehr Butter zum Teig hinzu, um das auszugleichen.
Wie lange hält sich der Quark Napfkuchen frisch?
Lagern Sie den Kuchen in einer luftdichten Dose oder in Frischhaltefolie. Er bleibt bei Zimmertemperatur 3-4 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich bis zu einer Woche.
Kann ich den Kuchen auch ohne Gugelhupfform backen?
Ja, eine normale Backform funktioniert auch. Passen Sie die Backzeit an und prüfen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen.
Wie kann ich den Quark Napfkuchen variieren?
Es gibt viele Möglichkeiten. Fügen Sie gehackte Nüsse, Rosinen, Schokoladenstückchen oder frische Früchte hinzu. Eine Marmorierung mit Kakao ist auch eine Idee.
Ist es wichtig, dass die Eier Zimmertemperatur haben?
Ja, Eier bei Zimmertemperatur sind besser zu verarbeiten. Sie sorgen für eine gleichmäßige Teigstruktur. Kalte Eier aufwärmen, wenn nötig.
Kann ich den Zucker durch einen Zuckerersatz austauschen?
Ja, Xylit oder Erythrit sind Alternativen. Sie verändern Textur und Geschmack. Passen Sie die Menge an, da sie süßer sein können.
Wie verhindere ich, dass der Kuchen beim Backen aufreißt?
Heizen Sie den Ofen gut vor. Öffnen Sie ihn in den ersten 30 Minuten nicht. Vermeiden Sie hohe Temperaturen, um Risse zu verhindern.

Zutaten
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 500 g Quark
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Optional: 100g Rosinen oder Schokoladentropfen
Für die Glasur (optional):
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft oder Milch
Anleitungen
Zubereitung:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Eine Gugelhupfform gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig herstellen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und gründlich unterrühren. Den Quark und den Zitronenabrieb einarbeiten. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Nach Belieben Rosinen oder Schokoladentropfen unterheben.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt. Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, bevor er gestürzt wird.
- Glasur: Puderzucker mit Zitronensaft oder Milch zu einer glatten Glasur verrühren und über den abgekühlten Kuchen geben.
Nährwertangaben (pro Stück, bei 16 Stücken):
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 15g
- Kohlenhydrate: ca. 45g
- Eiweiß: ca. 8g
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: ca. 20 Minuten
- Backzeit: ca. 60 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 80 Minuten
Tipps für den perfekten Gugelhupf
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
- Um zu verhindern, dass Rosinen oder Schokoladentropfen zu Boden sinken, können diese vorher in etwas Mehl gewendet werden.
- Der Gugelhupf kann auch mit Nüssen, getrockneten Früchten oder einem Schuss Rum für zusätzliche Aromen angereichert werden.

Quark Napfkuchen
Ein saftiger Quark Napfkuchen verbindet fluffigen Biskuitboden mit cremigem Quark und ist ideal für Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage.
Print
Pin
RateServings: 12 Stücke
Calories: 350kcal
Zutaten
Für den Teig
- 250 g weiche Butter In kleine Würfel schneiden für einfaches Verrühren.
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier Bei Zimmertemperatur für bessere Verarbeitung.
- 500 g Quark Bei Zimmertemperatur für bessere Verarbeitung.
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Rosinen oder Schokoladentropfen Optional, für zusätzlichen Geschmack.
Für die Glasur (optional)
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft oder Milch Für die Glasur.
Anleitungen
Vorbereitung
- Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
- Eine Gugelhupfform gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben.
Teig herstellen
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gründlich unterrühren.
- Den Quark und den Zitronenabrieb einarbeiten.
- Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter die Quarkmasse rühren.
- Nach Belieben Rosinen oder Schokoladentropfen unterheben.
Backen
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, bevor er gestürzt wird.
Glasur
- Puderzucker mit Zitronensaft oder Milch zu einer glatten Glasur verrühren und über den abgekühlten Kuchen geben.
Notizen
Der Quark Napfkuchen ist auch mit Nüssen, getrockneten Früchten oder einem Schuss Rum für zusätzliche Aromen anreichbar. Lagern Sie den Kuchen in einer luftdichten Dose oder in Frischhaltefolie für maximale Frische.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 8g | Fat: 15g