Pizza Burger
Ein Stück Kindheit: Mein Lieblingsrezept für den ultimativen Pizza Burger
Wenn ich die Worte „Pizza Burger“ höre, muss ich sofort schmunzeln – das erinnert mich an gemütliche Wochenendabende mit meiner Familie, als wir nach einem langen Tag alle um den Küchentisch versammelt waren. Damals gab’s keine langweiligen, streng getrennten Menüs. Wir wollten das Beste aus zwei Welten: die herzhafte Saftigkeit eines Burgers, kombiniert mit den würzigen, italienischen Aromen der heißgeliebten Pizza. Und genau dieses Gefühl teile ich heute mit dir – meinen ganz persönlichen Pizza Burger! Dieses Rezept ist so einfach und schmeckt so himmlisch, dass es garantiert auch in deiner Küche ein neues Lieblingsgericht wird.
Warum du diesen Pizza Burger lieben wirst
Du fragst dich, warum dieser Pizza Burger unbedingt auf deine Kochliste gehört? Hier kommen ein paar ganz ehrliche, herzenswarme Gründe:
- Er verbindet zwei absolute Favoriten: Pizza trifft Burger! Mehr Food-Glück geht doch kaum, oder?
- Superschnell & easy gemacht: Für diesen saftigen Burger brauchst du keine Profiausrüstung – ein paar Basics und deine Hände reichen aus (perfekt für spontane Burger-Lust!).
- Familienhit & Partystar: Egal, ob entspanntes Abendessen zu Hause oder gesellige Runde mit Freunden – der Pizza Burger bringt alle an einen Tisch.
- Absoluter Geschmacksknaller: Die Kombi aus würzigem Hackfleisch, pikanter Salami, geschmolzenem Mozzarella und frischer Tomatensauce sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis (und so viel mehr als nur Fast Food!).
Zutaten, die du für den Pizza Burger brauchst
Was diesen hausgemachten Pizza Burger so besonders macht? Die simple, aber unwiderstehliche Zutatenliste! Hier kommen meine Tipps zur Auswahl und Zubereitung:
- 450 g Hackfleisch – Am besten Rindfleisch mit etwas Fettanteil: So bleiben die Burger richtig saftig!
- 80 g Salami, fein gewürfelt – Bevorzuge gerne luftgetrocknete Salami, das gibt extra Aroma (deren pikante Note passt traumhaft zum Mozzarella).
- 30 g Parmesan, gerieben – Frisch gerieben schmeckt er besonders intensiv und bindet das Fleisch toll.
- 35 g grüne Paprika – Unsere knackige Frische-Komponente. Ich schneide sie immer in kleine Würfel, damit sie sich gut im Patty verteilen.
- Burgerbrötchen – Am besten fluffig und leicht angeröstet, so bleibt’s innen schön soft und außen leicht knusprig.
- Tomatensauce – Nimm ruhig deine Lieblingspizzasauce, oder mach sie schnell selbst (fruchtig und würzig sollte sie sein).
- Mozzarella-Käse – Für den Pizza-Effekt unbedingt ein Muss! Am besten in dicken Scheiben.
- Zwiebeln, in Ringe geschnitten – Wer’s milder mag, nimmt rote Zwiebeln.
- Salat – Frisch & knackig, als grünes Topping.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dir der perfekte Pizza Burger
Jetzt wird’s richtig lecker – hier zeig ich dir ganz entspannt, wie du deinen neuen Lieblings-Burger zubereitest:
- Fleischmasse vorbereiten:
- Gib das Hackfleisch, die feine Salami, Parmesan und Paprika in eine große Schüssel. Knete alles kräftig durch, bis sich die Zutaten gut verbinden. (Kleiner Tipp: Wenn dir die Masse zu klebrig wird, einfach ein wenig Semmelbrösel dazugeben.)
- Patties formen:
- Teile die Mischung in 4 Portionen und forme daraus gleichmäßige Patties. Drück sie ruhig etwas platt – sie werden beim Braten wieder etwas dicker.
- Braten oder grillen:
- Die Patties kannst du entweder auf dem Grill (Sommer-Feeling pur!) oder in einer Pfanne goldbraun braten. Wichtig: Erst wenden, wenn sie sich leicht vom Boden lösen!
- Burgerbrötchen anrösten:
- Halbiere die Brötchen und röste die Schnittflächen kurz in der Pfanne – das sorgt für Extra-Aroma und bleibt knusprig.
- Burger zusammenbauen:
- Jetzt kommt der beste Part! Die Unterseite des Brötchens mit Tomatensauce bestreichen, das Fleisch-Patty darauflegen, dann Mozzarella, Zwiebeln und Salat schichten und mit dem Brötchendeckel krönen.
- Ab dafür:
- Gleich heiß servieren – am besten mit ein paar Kartoffelspalten, oder so wie ich: einfach mit den Fingern genießen!
Meine Geheimtipps für den perfekten Pizza Burger
Über die Jahre hab ich ein paar kleine Tricks gesammelt, die deinen Pizza Burger noch besser machen (und auch bei klassischen Burger Rezepten Wunder wirken):
- Das Hackfleisch nur kurz kneten – dann bleiben die Patties schön zart und saftig.
- Salami-Tipp: Wähle eine Salami mit etwas mehr Würze; so erinnert der Geschmack noch mehr an eine herzhafte Pizza.
- Vor dem Grillen: Drück mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte jedes Pattys. So plustert sich der Burger beim Braten nicht zu sehr auf und die Toppings bleiben sicher liegen.
- Mozzarella kurz gratinieren: Wer mag, legt den Burger-Patty mit Käse für ein bis zwei Minuten unter den Grill (Oberhitze). So schmilzt der Mozzarella besonders lecker!
- Resteverwertung: Wenn du zu viele Patties hast, schmecken sie auch am nächsten Tag auf einem frischen Salat richtig gut!
Kreative Variationen und einfache Zutaten-Alternativen
Lust auf Abwechslung? Hier ein paar Ideen, wie du deinen Pizza Burger individuell aufpeppen (oder anpassen) kannst:
- Vegetarische Version: Statt Hack und Salami nimm Grillgemüse oder eine Mischung aus Kidneybohnen und Haferflocken als Patty (dazu geräucherter Tofu für das Salami-Aroma!).
- Würziger geht immer: Für extra Feuer gib Chili in die Fleischmasse oder toppe deinen Burger mit Jalapeños und scharfem Peperoni-Käse.
- Saisonal genießen: Im Sommer knackige Tomatenscheiben dazu, im Herbst gebratene Pilze – so wird der Pizza Burger zur ganzjährigen Lieblingsspeise.
- Low Carb Variante: Wickel das Patty und das ganze „Pizza-Topping“ einfach in große Salatblätter. Spart Brötchen-Kalorien, schmeckt aber trotzdem nach Pizza Burger Himmel!
Servieren und Aufbewahren: So genießt du deinen Pizza Burger am besten
Frisch gebraten schmeckt der Pizza Burger natürlich am allerbesten – und bringt italienisches Flair auf deinen Esstisch! Ich serviere ihn am liebsten mit selbstgemachten Pommes oder knackigem Gurkensalat.
Und wenn doch ein Patty übrig bleibt?
Kein Problem! Im Kühlschrank hält er sich, gut abgedeckt, bis zu zwei Tage. Kurz anbraten oder in der Mikrowelle erwärmen – so bleibt er schön saftig. Die vorbereiteten Burgerbrötchen am besten separat aufbewahren und erst frisch zusammenbauen (so bleibt alles knusprig!).
Pizza Burger FAQ: Deine wichtigsten Fragen beantwortet
Kann ich die Pizza Burger Patties auch vorkochen und einfrieren?
Natürlich! Die rohen Fleischpatties einfach mit Backpapier trennen, luftdicht verpackt einfrieren. Bei Bedarf direkt auf den Grill oder in die Pfanne geben (die Garzeit verlängert sich dann ein wenig).
Geht das Rezept auch mit Hähnchen- oder Putenhack?
Klar, die Basis funktioniert super mit anderem Geflügelhack – vor allem, wenn’s mal leichter sein soll. Einfach wie beschrieben verfahren.
Welche Tomatensauce eignet sich am besten?
Ich liebe eine schnelle selbstgemachte Sauce aus passierten Tomaten, Knoblauch, Oregano und Basilikum. Aber ganz ehrlich: Auch fertig gekaufte Pizzasauce bringt dich ruckzuck ans Ziel!
Kann ich meinen Pizza Burger auch im Backofen machen?
Na logo! Einfach die geformten Burger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 200 °C ca. 20 Minuten garen. Dann wie gewohnt belegen und genießen!
Wie verhindere ich, dass der Mozzarella den Burger matschig macht?
Wenig Tomatensauce verwenden und Mozzarella möglichst dick schneiden, dann läuft nichts weg und alles bleibt schön saftig.
Lust bekommen auf deinen eigenen Pizza Burger? Schreib mir unbedingt, wie dein persönlicher Burger-Traum schmeckt – oder wenn du neue Varianten ausprobiert hast. Ich freu mich riesig auf deine Ideen und wünsche dir viel Spaß beim Burger-Bauen und Genießen! 🍔🍕
Pizza Burger
Zutaten
Für das Fleisch
- 450 g Hackfleisch (Rindfleisch mit Fettanteil) So bleiben die Burger saftig.
- 80 g Salami, fein gewürfelt Luftgetrocknete Salami gibt extra Aroma.
- 30 g Parmesan, gerieben Frisch gerieben schmeckt am besten.
- 35 g grüne Paprika, gewürfelt Für etwas Frische.
Für den Burger
- 4 Stück Burgerbrötchen Fluffig und leicht angeröstet.
- 1 Tasse Tomatensauce Lieblingspizzasauce oder selbstgemacht.
- 200 g Mozzarella-Käse, in dicken Scheiben Für den Pizza-Effekt.
- 1 Stück Zwiebel, in Ringe geschnitten Rote Zwiebeln für mildere Aromen.
- 1 Tasse Salat Frisch & knackig als grünes Topping.
Anleitungen
Fleischmasse vorbereiten
- Hackfleisch, Salami, Parmesan und Paprika in eine große Schüssel geben und kräftig durchkneten.
Patties formen
- Mischung in 4 Portionen teilen und gleichmäßige Patties formen.
Braten oder grillen
- Patties auf dem Grill oder in der Pfanne goldbraun braten. Erst wenden, wenn sie sich leicht vom Boden lösen.
Burgerbrötchen anrösten
- Brötchen halbieren und Schnittflächen kurz in der Pfanne anrösten.
Burger zusammenbauen
- Unterseite des Brötchens mit Tomatensauce bestreichen, Patty darauflegen, dann Mozzarella, Zwiebeln und Salat schichten und mit dem Deckel krönen.
Servieren
- Heiß servieren, idealerweise mit Kartoffelspalten.