Pistazien-Himbeer-Käsekuchen
Einführung
Stell dir vor, es ist Sonntagnachmittag, du hast Lust auf etwas Süßes, aber keine Lust, lange in der Küche zu stehen. Da kommt unser Pistazien-Himbeer-Käsekuchen ins Spiel! Dieser köstliche Kuchen hat alles: einen knusprigen Boden, eine cremige Füllung und die perfekte fruchtige Note. Kein großer Aufwand, aber große Wirkung – genau das, was du brauchst.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Einfach und schnell: In weniger als einer Stunde fertig.
- Perfekte Kombination: Cremig, nussig und fruchtig.
- Alltagszutaten: Du hast wahrscheinlich schon alles zu Hause oder bekommst es im nächsten Supermarkt.
- Flexibel: Leicht an verschiedene Geschmäcker anpassbar.
Zutaten-Auswahl
Hauptzutaten
Achte darauf, dass du frischen Frischkäse nimmst, keine Light-Version. Bei den Himbeeren empfiehlt sich die Verwendung von frischen anstelle von gefrorenen, falls möglich. Frische Pistazien geben den besten Geschmack und die richtige Knusprigkeit.
Einkaufstipps
Frische Früchte und Nüsse findest du auf dem Wochenmarkt oder in größeren Supermärkten. Frischkäse aus der Kühlung, da bekommst du meistens die beste Qualität.
Substitutionen
Du kannst die Kekse für den Boden durch Vollkornkekse ersetzen, wenn du es etwas gesünder magst. Statt Pistazien schmecken auch Mandeln oder Walnüsse gut.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Kekse zerbröseln und mit 100 g geschmolzener Butter vermengen.
Zubereitungsart
- Keksmischung in eine Springform drücken und 10 Minuten backen.
- Frischkäse, saure Sahne, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Salz zu einer glatten Masse rühren.
- Pistazien und Himbeeren vorsichtig unterheben.
- Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und 40 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Benötigte Werkzeuge
- Messbecher
- Schneebesen oder Handmixer
- Backblech und Springform
Servieren & Aufbewahrung
Präsentationsideen
Serviere den Pistazien-Himbeer-Käsekuchen mit einigen frischen Himbeeren oben drauf. Ein paar gehackte Pistazien darübergestreut geben den letzten Schliff.
Empfohlene Beilagen
Ein Glas Sekt passt perfekt oder ein leichter Weißwein. Auch ein frisch gebrühter Kaffee harmoniert wunderbar.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu 3 Tage. Luftdicht verpacken, damit er nicht austrocknet.
Rezept-Variationen
Saisonale Optionen
Im Herbst kannst du die Himbeeren durch frische Feigen ersetzen. Im Winter bieten sich Orangenfilets an.
Ernährungsalternativen
Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Kekse für den Boden verwenden. Veganen Frischkäse und pflanzlichen Joghurt als Substitute für Frischkäse und saure Sahne, wenn nötig.
Geschmacksvarianten
Etwas Zitronenschale in die Füllung reiben für einen zusätzlichen Frischekick. Oder 1 TL Zimt für ein winterliches Aroma.
Häufige Fragen
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, lass sie vorher gut abtropfen.
Was mache ich, wenn der Kuchen zu weich ist?
Er braucht wahrscheinlich mehr Kühlzeit. Stelle ihn noch zwei Stunden in den Kühlschrank.
Kann ich den Boden variieren?
Klar, probier mal mit Schokoladenkeksen, das gibt einen tollen Twist!
Ist der Kuchen auch zum Einfrieren geeignet?
Ja, gare vorher komplett und friere dann portionsweise ein.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, versuche es mit 100 g anstelle von 150 g, und der Geschmack bleibt wunderbar.
Pistazien-Himbeer-Käsekuchen
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Kekse Z.B. Butterkekse oder Vollkornkekse
- 100 g geschmolzene Butter Für die Keksbasis
Für die Füllung
- 400 g Frischkäse Frisch, keine Light-Version
- 200 g saure Sahne
- 150 g Zucker Kann auf 100 g reduziert werden
- 3 Stück Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 100 g Pistazien Gehackt
- 150 g Himbeeren Frisch oder gefroren (vorher abtropfen)
Anleitungen
Vorbereitung
- Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Kekse zerbröseln und mit 100 g geschmolzener Butter vermengen.
Zubereitungsart
- Keksmischung in eine Springform drücken und 10 Minuten backen.
- Frischkäse, saure Sahne, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Salz zu einer glatten Masse rühren.
- Pistazien und Himbeeren vorsichtig unterheben.
- Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und 40 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.