Pfirsich Himbeer Käsekuchen
Pfirsich Himbeer Käsekuchen
Einführung
Schon mal Lust auf einen leckeren Käsekuchen gehabt, aber keinen Bock auf komplizierte Rezepte? Da geht’s mir genauso! Mein Pfirsich Himbeer Käsekuchen ist super einfach und total lecker. Perfekt, um an einem sonnigen Nachmittag Freunde zu überraschen oder einfach mal was Neues auszuprobieren.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Einfachheit: Keine verrückten Zutaten oder Techniken.
- Schnelligkeit: Du bist in weniger als einer Stunde fertig.
- Fruchtig: Pfirsiche und Himbeeren sorgen für einen frischen Kick.
- Vielseitigkeit: Lass dich bei den Zutaten ganz nach deinem Geschmack leiten.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Achte darauf, reife Pfirsiche zu kaufen, sie sollten schön weich sein und gut duften. Bei Himbeeren sind frische am besten, aber gefrorene funktionieren ebenfalls prima. Und beim Frischkäse empfehle ich einen mit Vollfett – das sorgt für den besten Geschmack.
Einkaufstipps
Pfirsiche findest du jetzt im Sommer auf dem Markt oder im Supermarkt. Himbeeren gibt es oft auch tiefgekühlt, wenn du mal keine frischen bekommst.
Ersatzmöglichkeiten
Kein Problem, wenn du keine Pfirsiche hast! Aprikosen oder Nektarinen sind großartige Alternativen. Und statt Himbeeren kannst du auch Erdbeeren nehmen.
Vorbereitungsschritte
Vorbereitungsarbeit
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter mischen.
- Pfirsiche in dünne Scheiben schneiden.
Kochmethode
- Keks-Butter-Mischung in die Form drücken.
- Frischkäse, Quark, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Eier, Pfirsiche und Himbeeren dazu und vorsichtig unterheben.
- Ganze Mischung auf den Boden gießen und ca. 45 Minuten backen.
Benötigte Werkzeuge
- Springform
- Rührschüssel
- Handmixer
Servieren & Aufbewahrung
Präsentationsideen
- Mit ein paar frischen Himbeeren und Minzblättern garnieren.
- Eine Kugel Vanilleeis daneben servieren.
Paarungsvorschläge
Ein Glas gekühlter Weißwein oder ein leichter Rosé passt hervorragend dazu.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen gut für 3-4 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Herbst könntest du statt der Pfirsiche Birnen verwenden.
- Im Winter sorgen Orangen für eine schöne Abwechslung.
Ernährungsalternativen
- Für eine kalorienärmere Version nimm leichten Frischkäse.
- Vegane Option? Probier’s mal mit Cashew-Quark und veganem Frischkäse.
Geschmacksvariationen
- Füge eine Prise Zimt hinzu, um dem Kuchen einen warmen, würzigen Kick zu geben.
- Ein Schuss Zitronensaft sorgt für eine extra frische Note.
Häufige Fragen
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja klar, nach dem Abkühlen kannst du ihn portionieren und einfrieren.
Kann ich andere Kekse verwenden?
Definitiv! Butterkekse oder Vollkornkekse sind ebenfalls tolle Alternativen.
Was, wenn ich keine Springform habe?
Eine normale runde Kuchenform tut’s auch. Einfach mit Backpapier auslegen.
Wie kann ich den Kuchen sauber schneiden?
Am besten mit einem angewärmten Messer, das du zwischen jedem Schnitt abwischst.
Funktioniert das auch mit anderen Beeren?
Ja, Johannisbeeren oder Blaubeeren bringen auch eine spannende Note rein.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deines Pfirsich Himbeer Käsekuchens! 🍰
Pfirsich Himbeer Käsekuchen
Zutaten
Für die Bodenmischung
- 200 g Kekse Butterkekse oder Vollkornkekse sind empfohlen.
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung
- 500 g Frischkäse Vollfett für den besten Geschmack.
- 250 g Quark
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Stück Eier
- 2 Stück reife Pfirsiche In dünne Scheiben schneiden.
- 200 g Himbeeren Frische oder gefrorene.
Anleitungen
Vorbereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter mischen.
- Pfirsiche in dünne Scheiben schneiden.
Kochmethode
- Keks-Butter-Mischung in die Springform drücken.
- Frischkäse, Quark, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Eier, Pfirsiche und Himbeeren hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Die Mischung in die Form gießen und ca. 45 Minuten backen.