Panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan

Panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan auf einem Teller

Kindheitserinnerungen à la Panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan

Als Kind verbrachte ich viele Sommer in Omas Garten – genau dann, wenn die Sonne so richtig schön wärmte und die Zucchinipflanzen uns beinahe über den Kopf wuchsen. An manchen Tagen gab es bei uns duftende panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan. Dieser wunderbar knusprige Snack mit dem feinen Parmesan-Geschmack gehört für mich zu den kleinen Freuden, die den Alltag versüßen. Allein der Duft, wenn die ersten Scheiben in heißem Olivenöl zart brutzeln, weckt bei mir sofort Erinnerungen an laue Sommerabende und Familie am Tisch. Deswegen liebe ich dieses Rezept für panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan einfach – und ich bin sicher, du wirst es genauso genießen!

Warum du panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan lieben wirst

  • Sie sind außen knusprig und innen unfassbar zart – genau diese Textur ist einfach unwiderstehlich.
  • Das Rezept ist herrlich unkompliziert und steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch (perfekt, wenn der Hunger groß ist!).
  • Zucchini und Parmesan ergänzen sich geschmacklich grandios; gemeinsam sorgen sie für ein leichtes, aber zugleich herzhaftes Aroma.
  • Sie sind vielseitig: Ob als Snack, Beilage oder leichtes Hauptgericht – die panierten Zucchini-Scheiben begeistern einfach immer!

Die Zutaten, die du für panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan brauchst

  • 2 Zucchini: Am besten fest und nicht zu groß – je frischer, desto besser. Zucchini aus dem eigenen Garten sind natürlich ein Traum!
  • 4 Eier: Sie sorgen dafür, dass Paniermehl und Parmesan perfekt haften. Bio-Eier geben dem Ganzen noch das gewisse Extra.
  • Paniermehl: Klassisch für eine goldbraune, knusprige Kruste. Du kannst auch Panko verwenden, wenn’s extra knusprig sein darf.
  • Parmesan: Herzhaft, würzig und frisch gerieben – das macht den Unterschied! Alternativ schmeckt auch Grana Padano toll.
  • Salz & Pfeffer: Basis-Gewürze, aber unverzichtbar. Sei nicht zu sparsam, Zucchini liebt Würze!
  • Olivenöl zum Braten: Gibt ein feines Aroma und brät die Scheiben gleichmäßig goldbraun.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen dir perfekte panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan

  1. Zucchini vorbereiten: Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden – so bekommen sie später eine tolle Konsistenz.
  2. Eier verquirlen: Die Eier in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen ordentlich schlagen. Ein kleiner Schuss Milch macht die Panade noch fluffiger!
  3. Parmesan-Panade mischen: Paniermehl, frisch geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer in einer zweiten Schüssel vermengen. Wer mag, fügt noch ein wenig Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter hinzu – das gibt extra Aroma.
  4. Panieren: Jetzt jede Zucchinischeibe einzeln erst im Ei, dann großzügig in der Paniermehl-Parmesan-Mischung wenden. Schön andrücken, damit alles haftet!
  5. Braten: Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die panierten Zucchini-Scheiben einige Minuten von jeder Seite goldbraun braten. Nicht zu viele auf einmal in die Pfanne geben – sie sollen knusprig werden, nicht dämpfen!
  6. Genießen: Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und direkt servieren. Dazu passen knackige Salate oder ein leichter Joghurt-Dip. (Das perfekte Fingerfood für Gartenpartys!)

Meine Geheimtipps für besonders gelungene panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan

  • Du kannst Zucchini vor dem Panieren leicht salzen und 10 Minuten „ziehen“ lassen – dann verlieren sie Wasser und die Panade wird noch knuspriger.
  • Bei Parmesan lohnt sich echt das Original und frischer Abrieb – fertig geriebener schmeckt einfach nie so intensiv.
  • Die Pfanne sollte heiß genug sein, aber das Öl darf keinesfalls rauchen (damit wird die Kruste schön knusprig, ohne zu verbrennen).
  • Restliche Panade kannst du über die Zucchini streuen und kurz mit anbraten – gibt extra Crunch!
  • Wenn du es gerne würzig magst, einfach ein bisschen Chili oder Paprikapulver zur Paniermehlmischung geben.

Kreative Variationen und Zutaten-Tipps für panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan

  • Low Carb-Variante: Ersetze das Paniermehl durch Mandelmehl oder zerstoßene Cornflakes für einen besonderen Twist.
  • Vegan? Statt Ei funktioniert auch eine Mischung aus Mehl und Wasser als Kleber – dazu Hefeflocken oder veganer Parmesan.
  • Andere Käsesorten: Trau dich an Pecorino, Emmentaler oder kräftigen Bergkäse.
  • Gemüsetausch: Das Prinzip klappt auch super mit Auberginen, Süßkartoffel- oder Kürbisscheiben.

Diese Rezepte lassen sich wunderbar auf unterschiedliche Diäten und Geschmäcker anpassen – die panierte Zucchini bekommt durch jeden Wechsel ihren ganz eigenen Charme!

So servierst und lagerst du deine panierten Zucchini-Scheiben mit Parmesan richtig

Am besten schmecken die Zucchini-Scheiben direkt frisch aus der Pfanne. Sie sind die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, als kleines Hauptgericht mit Salat oder als Snack für zwischendurch. Du kannst sie aber auch abgedeckt im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahren und später kurz im Ofen oder in der Pfanne knusprig aufbacken (in der Mikrowelle werden sie leider eher weich). Zum Mitnehmen ins Büro oder Picknick passen sie übrigens auch richtig gut!

FAQs: Deine wichtigsten Fragen zu panierten Zucchini-Scheiben mit Parmesan, beantwortet

Wie dünn oder dick sollte ich die Zucchinischeiben schneiden?
Ideal sind ca. 1 cm dicke Scheiben. Dünner wird’s knuspriger, dicker bleibt es innen schön weich – da kannst du nach Lust und Laune variieren.

Kann ich die panierten Zucchini im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?
Na klar! Einfach auf ein Backblech legen, mit etwas Öl beträufeln und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen. Perfekt für eine fettärmere Variante.

Welche Dips passen am besten dazu?
Ich liebe einen leichten Kräuterquark, Tzatziki oder einen Joghurt-Knoblauch-Dip. Frisch, leicht und richtig lecker!

Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Absolut, Auberginen- oder Süßkartoffelscheiben schmecken ebenfalls großartig paniert. Auch Spargel oder Brokkoliröschen lassen sich super panieren.

Was tun, wenn die Panade nicht richtig haftet?
Zucchini vor dem Panieren gut trockentupfen, eventuell leicht im Mehl wenden, dann bleibt alles da, wo es hingehört.

Mit diesen Tipps und Antworten bist du bestens gerüstet, um richtig leckere, panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan zu zaubern – und ich verspreche dir, die werden ruckzuck weggenascht! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan

Ein knuspriger Snack aus Zucchini, paniert mit Parmesan – perfekt für die Sommermonate und vielseitig einsetzbar.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche: Mediterran
Keyword: panieren, Parmesan, Sommerrezepte, vegetarisch, Zucchini
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 Servierungen
Calories: 250kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Stück Zucchini Am besten fest und frisch, idealerweise aus dem eigenen Garten.
  • 4 Stück Eier Bio-Eier für extra Geschmack.
  • 200 g Paniermehl Alternativ Panko für extra Knusprigkeit.
  • 100 g Parmesan Frisch gerieben für den besten Geschmack.
  • 1 Prise Salz Nutze großzügig für den besten Geschmack.
  • 1 Prise Pfeffer Nach Belieben.
  • 4 EL Olivenöl Zum Braten der Zucchini-Scheiben.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Zucchini waschen, Enden abschneiden und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Eier in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen ordentlich schlagen. Ein kleiner Schuss Milch macht die Panade fluffiger.
  • In einer zweiten Schüssel Paniermehl, frisch geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen. Nach Belieben Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter hinzufügen.

Panieren und Braten

  • Jede Zucchinischeibe erst im Ei und dann in der Paniermehl-Parmesan-Mischung wenden, gut andrücken.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die panierten Zucchini-Scheiben von beiden Seiten goldbraun braten.
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und direkt servieren.

Notizen

Für extra Knusprigkeit die Zucchini vor dem Panieren leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Reste der Panade können über die Zucchini gestreut und kurz mitgebraten werden. Für eine fettärmere Variante die Zucchini im Ofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 12g | Fat: 15g | Saturated Fat: 5g | Sodium: 400mg | Fiber: 2g | Sugar: 3g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating