Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
Ein Sommerabend, Nudelsalat und pure Nostalgie: Mein Lieblingsrezept für Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
Es gibt Gerichte, die einen kleinen Zeitsprung ermöglichen – direkt zurück auf die Gartenschaukel im Elternhaus, den Duft von frischer Gurke und kühlen Nudeln in der Luft. Genau so ein Gericht ist für mich der klassische Nudelsalat mit Joghurt-Dressing. Ich erinnere mich noch total lebendig an diese lauen Sommerabende, an denen ich als Kind barfuß im Garten saß und meine Mutter aus der Küche rief: „Der Nudelsalat ist fertig!“ Schon beim ersten Löffel fühlte ich mich angekommen und rundum geborgen. Und bis heute ist dieser einfache, frische Nudelsalat mein Highlight für jede Gartenparty oder spontane Mahlzeit. Wenn’s draußen warm ist, gehört für mich immer ein cremiger Nudelsalat mit Joghurt dazu – leicht, knackig, einfach unschlagbar!
Warum du diesen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing lieben wirst
- Ultrafrisch und sommerlich leicht: Das Joghurt-Dressing macht den Nudelsalat herrlich cremig und trotzdem total leicht. Perfekt für heiße Tage, an denen man was Sättigendes, aber nicht Schweres möchte.
- Schnell und unkompliziert: Glaub mir, das Rezept ist ein echter Zeitsparer und selbst Kochanfänger können damit glänzen. Du brauchst fast nichts vorzubereiten—schnippeln, umrühren, fertig!
- Vielfältig und wandelbar: Kein anderes Gericht lässt sich so easy abwandeln. Ob mit extra Gemüse, Grillbeilage, oder rein vegetarisch – alles ist möglich!
- Kindheitserinnerungen pur: Dieser Nudelsalat ist für mich Kindheit auf dem Teller. Ein bisschen Retro, total vertraut und einfach immer lecker.
- Meal Prep Magic: Du kannst den Nudelsalat ganz wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser – ideal für Picknick, Grillabende oder das schnelle Büro-Lunch.
Die Zutaten für Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
Hier findest du alles, was du brauchst (plus ein paar persönliche Tipps):
-
400g Spirelli oder Farfalle Nudeln
Wähle die Sorte, die du am liebsten isst – die gewellte Oberfläche nimmt das Joghurt-Dressing super auf. -
Salz für das Nudelwasser
Nicht sparen! Salz bringt Geschmack ins Spiel (und das Nudelwasser sollte schmecken wie Meerwasser). -
1 große Gurke, in kleine Würfel geschnitten
Ich liebe es, wenn die Gurke richtig schön knackig ist. Wer mag, kann auch das Kerngehäuse rausnehmen für extra Biss. -
250g Joghurt
Griechischer Joghurt bringt extra Cremigkeit, Naturjoghurt ist schön leicht. -
2 EL Olivenöl
Gutes Olivenöl gibt dem Nudelsalat Tiefe. Probier’ mal ein fruchtiges, das macht viel aus! -
2 EL Zitronensaft
Frisch gepresst schmeckt’s einfach spritziger und harmoniert super mit der Gurke. -
Pfeffer nach Geschmack
Am besten frisch gemahlen – das hebt alle Aromen richtig hervor. -
Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Dill)
Probier ruhig mal Dill, das gibt einen herrlich frischen Twist. Oder Petersilie, wenn du’s klassisch magst.
Optional nach Lust & Laune:
- Paprika, Karotte oder Radieschen (Gemüse macht alles bunter und knackiger!)
Schritt-für-Schritt: So gelingt dir der perfekte Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
-
Nudeln kochen:
Koche deine Lieblingsnudeln in ordentlich gesalzenem Wasser, bis sie "al dente" sind. (Tipp: Lieber etwas bissfest, so wird der Nudelsalat nicht matschig!) Dann mit kaltem Wasser abspülen – so stoppt das Nachgaren gleich und die Nudeln kleben nicht. -
Gemüse vorbereiten:
Während die Nudeln kochen, schnippel die Gurke (und optional weiteres Gemüse). Ich mache manchmal gleich die doppelte Menge Gurke – die ist immer als erstes weg! -
Joghurt-Dressing anrühren:
Vermische in einer großen Schüssel Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer und gehackte Kräuter. Abschmecken nicht vergessen – ich gebe oft noch einen Spritzer Zitrone dazu. -
Alles zusammenbringen:
Gib die abgekühlten Nudeln und das Gemüse ins Dressing. Vorsichtig unterheben, damit alles schön ummantelt ist. -
Kaltstellen:
Der fertige Nudelsalat sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen – so verbinden sich die Aromen noch besser. (Aber ehrlich gesagt, esse ich meist schon vorher ein Löffelchen daraus!)
Meine Geheimtipps für den besten Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
- Die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren und schön bissfest bleiben (so bleibt der Nudelsalat nicht klebrig).
- Griechischer Joghurt macht das Dressing besonders cremig und gibt mehr Geschmack (perfekt für besonders cremigen Nudelsalat).
- Kräuter erst kurz vorm Servieren frisch reinmischen – sie bleiben dann herrlich aromatisch.
- Wer mag, kann ins Joghurt-Dressing noch einen kleinen Löffel Senf oder eine Prise Knoblauchpulver geben (ein echter Geheimtipp!).
- Der Nudelsalat kann schon einen Tag vorher vorbereitet werden – im Kühlschrank durchgezogen schmeckt er sogar noch besser.
Kreative Variationen und Zutatentausch beim Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
Du willst etwas Neues ausprobieren? Hier sind meine liebsten Varianten:
-
Vegetarische Power:
Füge Kichererbsen, Edamame oder Feta-Käse hinzu für mehr Protein. -
Gemüse deluxe:
Wechsle je nach Saison durch: Paprika, Karotten, Radieschen, grüner Spargel oder Zuckererbsenschoten passen wunderbar. -
Vegane Version:
Ersetze den Joghurt einfach durch Soja- oder Haferjoghurt – funktioniert super und bleibt lecker cremig. -
Nudelsorten tauschen:
Penne, Mini-Makkaroni oder bunte Bio-Nudeln bringen Spaß auf den Teller (und Kinder freuen sich über die Farben!). -
Eine Prise Asia:
Rühre etwas Sesamöl und Sojasoße ins Dressing und gib geschnittene Frühlingszwiebeln und Sesam drüber.
Servieren & Aufbewahren: So bleibt dein Nudelsalat mit Joghurt frisch
-
Serviervorschlag:
Der Nudelsalat passt super zu Gegrilltem, zu Fisch, als Mitbringsel fürs Picknick oder einfach solo – am besten leicht gekühlt servieren! -
Aufbewahren:
In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich der Nudelsalat mit Joghurt-Dressing im Kühlschrank locker 2 Tage. Vor dem Servieren kurz durchrühren, eventuell noch ein bisschen frische Kräuter und Zitrone drübergeben. -
Meal Prep Tipp:
Du kannst die Nudeln und das Gemüse schon vorbereiten und erst kurz vor dem Essen mit dem Joghurt-Dressing vermengen – so bleibt alles knackig.
FAQ: Häufige Fragen zum Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
1. Kann ich den Nudelsalat mit Joghurt-Dressing gut vorbereiten?
Absolut! Der Nudelsalat lässt sich super am Vortag machen – im Kühlschrank ziehen die Aromen besonders schön durch. Frische Kräuter aber lieber erst kurz vorm Servieren untermischen.
2. Macht das Dressing die Nudeln nicht matschig?
Wenn du die Nudeln wirklich „al dente“ kochst und danach abschreckst, bleibt alles schön bissfest. Außerdem das Dressing erst nach dem vollständigen Abkühlen untermischen.
3. Kann ich das Rezept auch vegan machen?
Klar! Einfach pflanzlichen Joghurt (z.B. Soja oder Hafer) nutzen und schon ist dein Nudelsalat vegan und lecker cremig.
4. Wie lange hält sich der Nudelsalat?
Gut gekühlt und sauber abgedeckt hält er sich mindestens 2 Tage – mehr als einmal habe ich aber erlebt, dass nach dem ersten Tag schon kaum noch was übrig war!
5. Welche Kräuter passen noch dazu?
Dill, Schnittlauch, Petersilie oder Koriander sind alle toll. Je nachdem, was du gerade frisch bekommst oder im Garten hast!
Egal, ob du auf der Suche nach einem frischen Sommersalat, einer schnellen Beilage oder einfach einem kleinen Stück Kindheit bist – mit diesem Nudelsalat mit Joghurt-Dressing machst du dich (und deine Lieblingsmenschen) rundum glücklich. Probier’s unbedingt aus und lass mich wissen, wie’s dir geschmeckt hat oder welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich mega auf deine Ideen und wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und Genießen! 🥗💚
Nudelsalat mit Joghurt-Dressing
Zutaten
Für den Nudelsalat
- 400 g Spirelli oder Farfalle Nudeln Wähle die Sorte, die du am liebsten isst – die gewellte Oberfläche nimmt das Joghurt-Dressing gut auf.
- 1 g große Gurke, in kleine Würfel geschnitten Wer mag, kann auch das Kerngehäuse rausnehmen für extra Biss.
- 250 g Joghurt Griechischer Joghurt bringt extra Cremigkeit, Naturjoghurt ist schön leicht.
- 2 EL Olivenöl Gutes Olivenöl gibt dem Nudelsalat Tiefe.
- 2 EL Zitronensaft Frisch gepresst schmeckt’s einfach spritziger.
- Pfeffer nach Geschmack Am besten frisch gemahlen.
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Dill) Probier ruhig mal Dill, das gibt einen herrlich frischen Twist.
- Salz für das Nudelwasser Nicht sparen! Salz bringt Geschmack ins Spiel.
Optionale Zutaten
- Paprika, Karotte oder Radieschen Gemüse macht alles bunter und knackiger!
Anleitungen
Nudeln kochen
- Koche deine Lieblingsnudeln in ordentlich gesalzenem Wasser, bis sie 'al dente' sind. Dann mit kaltem Wasser abspülen.
Gemüse vorbereiten
- Während die Nudeln kochen, schnippel die Gurke und optional weiteres Gemüse.
Joghurt-Dressing anrühren
- Vermische in einer großen Schüssel Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer und gehackte Kräuter.
Alles zusammenbringen
- Gib die abgekühlten Nudeln und das Gemüse ins Dressing und vorsichtig unterheben.
Kaltstellen
- Der fertige Nudelsalat sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.