Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing in einer Schüssel ansprechend angerichtet.

Ein Küchenklassiker, der Sommer zaubert: Mein liebster Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

Es gibt Rezepte, die einfach nach Sommer schmecken – und genau so ein Rezept möchte ich heute mit euch teilen: ein cremiger, frischer Nudelsalat mit Joghurt-Dressing. Schon als Kind gehörte Nudelsalat zu jedem Familienfest dazu. Ich erinnere mich, wie wir in Omas Garten geschaukelt haben, während der Duft nach Kräutern und gekochten Nudeln aus der Küche strömte. Mein heutiger Nudelsalat ist moderner und leichter, aber versprochen: Er bringt das gleiche Gefühl von Zusammengehörigkeit und Genuss wie früher!

Ob für’s Grillfest, zum Picknick oder Mittag im Büro – dieses Rezept für Nudelsalat mit Joghurt-Dressing ist ein echter Allrounder. Cremiges Dressing, knackiges Gemüse und aromatische Kräuter machen ihn jedes Mal aufs Neue zum Hit. Ich zeige dir heute mein liebstes Rezept – ganz easy und mit viel Persönlichkeit!


Warum du diesen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing lieben wirst

  • Erfrischend leicht: Das Joghurt-Dressing sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz, ohne schwer zu sein. Gerade an warmen Tagen ist dieser Nudelsalat der perfekte Begleiter.
  • Bunt und vielseitig: Die Kombi aus Gurke und Paprika macht ihn super bunt, knackig und gesund — dabei kannst du Gemüse nach Lust und Laune variieren.
  • Schnell gemacht: Ganz ehrlich, manchmal muss einfach alles schnell gehen. Mit wenigen Zutaten steht der Nudelsalat ruckzuck auf dem Tisch.
  • Familienliebling: Mein Mann liebt ihn, die Kids fischen sich zuerst die Farfalle raus, und die Reste gehen am nächsten Tag gern als Meal Prep mit.

Zutaten für deinen perfekten Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

Du brauchst nicht viel, um diesen einfachen Nudelsalat zuzubereiten – und das meiste hast du wahrscheinlich schon daheim:

  • 400g Spirelli oder Farfalle Nudeln: Ich greife meist zu Farfalle – denn die kleinen „Schmetterlinge“ sehen auch für Kinderhände besonders hübsch aus. Wichtig: Nach dem Kochen gut abkühlen lassen, dann klebt später nix zusammen.
  • Salz fürs Nudelwasser: Nicht geizen – das Salz hebt den Geschmack der Pasta (mein Tipp: Eine Handvoll Meersalz ins Kochwasser).
  • 1 große Gurke: Schneide sie in feine Würfel, so bleibt der Salat schön saftig und frisch.
  • 1 Paprika: Rote oder gelbe Paprika bringen neben Geschmack auch eine Extraportion Farbe und Süße.
  • 250g Joghurt: Naturjoghurt macht das Dressing besonders cremig und leicht. Wer mag, nimmt griechischen Joghurt für extra Cremigkeit.
  • 2 EL Zitronensaft: Frisch gepresst bringt die nötige Frische ins Dressing.
  • Pfeffer: Für eine kleine Prise Würze.
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Dill): Kräuter geben dem Nudelsalat das gewisse Etwas – ich mische gern beides!

Tipp: Du kannst natürlich auch andere frische Zutaten wie Mais, Frühlingszwiebeln oder Radieschen verwenden (je nach Saison und Vorliebe).


Schritt-für-Schritt: So gelingt der beste Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

  1. Nudeln kochen: Setz einen großen Topf mit reichlich Wasser und Salz auf, dann die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. (Ich liebe es, wenn sie noch ordentlich Biss haben!)
  2. Abkühlen lassen: Die gekochten Nudeln abgießen und kalt abschrecken – so stoppen sie das Garen und bleiben locker.
  3. Gemüse schneiden: Während die Nudeln abkühlen, Gurke und Paprika in kleine, feine Würfel schneiden. (Für Extra-Crunch empfehle ich unbedingt, die Kerne der Gurke zu entfernen!)
  4. Joghurt-Dressing anrühren: Joghurt mit Zitronensaft, Pfeffer und den frisch gehackten Kräutern in einer Schüssel verrühren. Abschmecken nicht vergessen!
  5. Alles vermengen: Die abgekühlten Nudeln mit dem gewürfelten Gemüse und dem Joghurt-Dressing behutsam in einer großen Schüssel vermengen.
  6. Kühl stellen: Am besten lässt du den Nudelsalat mit Joghurt-Dressing vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen – dann entfalten sich die Aromen perfekt.

Voilà – fertig ist dein cremiger, bunter Nudelsalat!


Meine Geheimtipps und Tricks für erfolgreichen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

  • Nudeln nicht zu weich kochen: Sie sollten richtig schön Biss haben, damit der Salat nicht matschig wird. (Das ist so ein typischer Fehler, den ich früher oft gemacht habe!)
  • Vor dem Mischen komplett abkühlen lassen: Sonst saugen die Nudeln zu viel Dressing auf und der Salat wird trocken.
  • Joghurt-Dressing erst kurz vor dem Servieren unterheben: Gerade wenn du den Nudelsalat vorbereitest (z. B. für ein Grillfest), empfehle ich: Lieber getrennt aufbewahren und erst kurz vorher mischen!
  • Frische Kräuter nicht sparen: Sie machen den Unterschied – egal ob Petersilie oder Dill, sie geben das gewisse Etwas (und zudem schöne Farbe).
  • Extra Zitronensaft: Wenn du es besonders frisch magst, gib einen Spritzer mehr dazu — es lohnt sich, versprochen!

Kreative Variationen & Alternativen für deinen Nudelsalat

  • Für mehr Proteine: Füge Kichererbsen, gebratene Hähnchenstreifen oder Feta dazu (besonders lecker im Sommer!).
  • Noch mehr Gemüse: Tomaten, Mais, Radieschen, Erbsen oder Frühlingszwiebeln (je nachdem, was der Kühlschrank hergibt).
  • Vegane Version: Einfach pflanzlicher Joghurt als Basis und optional vegane Mayo für noch mehr Cremigkeit.
  • Kräuter-Experimente: Wie wäre es mal mit Basilikum, Schnittlauch oder Minze? Sie bringen Abwechslung – probier einfach, was dir schmeckt!
  • Ganz klassisch: Wer mag, kann das Joghurt-Dressing durch ein leichtes Essig-Öl-Dressing ersetzen – aber ich finde, die Cremigkeit macht diesen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing einzigartig.

So servierst und lagerst du deinen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

  • Am besten kalt servieren: Gerade an heißen Tagen schmeckt der gekühlte Nudelsalat besonders frisch.
  • Tolle Beilage: Zum Grillen, auf Parties oder als Meal Prep fürs Büro – der Salat passt einfach überall dazu.
  • Reste aufbewahren: Luftdicht verschlossen hält sich der Nudelsalat mit Joghurt-Dressing 1–2 Tage im Kühlschrank (danach wird das Gemüse langsam wässrig).
  • Gut umrühren: Vor dem Servieren nach dem Lagern nochmal kurz durchmischen, damit sich das Dressing wieder schön verteilt.

Häufige Fragen rund um Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

Kann ich den Nudelsalat schon am Vortag zubereiten?
Absolut! Mach einfach alles fertig, nur das Joghurt-Dressing solltest du erst kurz vor dem Servieren unterheben, damit die Nudeln nicht zu viel Flüssigkeit aufsaugen.

Welches Gemüse passt noch dazu?
Du kannst fast alles nehmen: Cocktailtomaten, Mais, Erbsen, Radieschen oder sogar gebratene Zucchini machen sich richtig gut im Nudelsalat.

Mit welchen Kräutern schmeckt es am besten?
Ich persönlich mag eine Mischung aus Petersilie und Dill. Auch Schnittlauch, Basilikum oder ein bisschen Minze bringen tolle frische Aromen rein.

Wie verhindere ich, dass mein Nudelsalat mit Joghurt-Dressing trocken wird?
Wichtig: Nudeln nicht zu weich kochen und Dressing erst kurz vor dem Essen unterrühren. Wenn doch mal etwas zu trocken ist, einfach einen Löffel Joghurt und einen Spritzer Zitronensaft nachgeben!

Eignet sich der Nudelsalat mit Joghurt-Dressing auch zum Grillen?
Definitiv! Er ist die perfekte, frische Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischem Grillgut.


Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur daran denke! Probiere meinen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing unbedingt aus und erzähle mir, wie er bei dir angekommen ist. Ich wette, er wird genauso zum Lieblingsrezept wie bei uns zuhause!

Bleib kreativ, experimentiere und vor allem: Genieß jeden Bissen!

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

Ein erfrischender und cremiger Nudelsalat mit Joghurt-Dressing, perfekt für Grillfeste, Picknicks oder als Mittagessen im Büro. Schnell zubereitet mit knackigem Gemüse und aromatischen Kräutern.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Beilage, Salat
Küche: Mediterran
Keyword: gesund, Joghurt-Dressing, Nudelsalat, schnell, Sommergericht
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 350kcal

Zutaten

Nudeln

  • 400 g Spirelli oder Farfalle Nudeln Farfalle ist besonders hübsch für Kinderhände.
  • 1 Handvoll Salz für das Nudelwasser Meersalz hebt den Geschmack der Pasta.

Gemüse

  • 1 große Gurke In feine Würfel schneiden.
  • 1 Stück Paprika Rote oder gelbe für mehr Farbe.

Dressing

  • 250 g Naturjoghurt Griechischer Joghurt für mehr Cremigkeit verwenden.
  • 2 EL Zitronensaft Frisch gepresst für mehr Frische.
  • 1 Prise Pfeffer Für etwas Würze.
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Dill) Geben dem Salat das gewisse Etwas.

Anleitungen

Zubereitung

  • Setz einen großen Topf mit reichlich Wasser und Salz auf, dann die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
  • Die gekochten Nudeln abgießen und kalt abschrecken.
  • Während die Nudeln abkühlen, Gurke und Paprika in kleine Würfel schneiden.
  • Joghurt mit Zitronensaft, Pfeffer und den frisch gehackten Kräutern in einer Schüssel verrühren.
  • Die abgekühlten Nudeln mit dem gewürfelten Gemüse und dem Joghurt-Dressing in einer großen Schüssel vermengen.
  • Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Notizen

Nudeln nicht zu weich kochen, damit der Salat nicht matschig wird. Dressing erst kurz vor dem Servieren unterheben, um das Gemüse frisch zu halten.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 10g | Fat: 12g | Saturated Fat: 3g | Sodium: 600mg | Fiber: 3g | Sugar: 4g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating