Limette-Kirsche-Pistazien-Käsekuchen
Limette-Kirsche-Pistazien-Käsekuchen
Einführung
Kennst du das? Du hast Lust auf etwas Süßes, das nicht zu schwer im Magen liegt. Der Limette-Kirsche-Pistazien-Käsekuchen ist genau das Richtige. Er ist frisch, leicht und hat diese perfekte Kombination aus Fruchtigkeit und Nussigkeit. Genau das, was man braucht, um den Tag zu versüßen!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Schnell gemacht mit alltäglichen Zutaten
- Keine komplizierten Techniken nötig
- Fruchtig-nussiger Geschmack, der alle begeistert
- Perfekt für jeden Anlass
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Achte darauf, dass der Frischkäse schön cremig ist. Frische Kirschen sind ideal, aber aus dem Glas geht auch. Nimm am besten ungesalzene Pistazien, damit der Geschmack schön harmonisch bleibt.
Einkaufstipps
Kirschen findest du je nach Saison auf dem Wochenmarkt oder eben im Glas im Supermarkt. Limetten sollten prall und saftig sein, um genug Saft zu bekommen.
Ersatzmöglichkeiten
Kein Fan von Kirschen? Blaubeeren sind eine tolle Alternative! Und falls Limetten gerade nicht zur Hand sind, tun es auch Zitronen.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Heize den Ofen auf 175 °C vor. Fette eine Springform ein.
- Vermische 200 g Keksbrösel mit 100 g geschmolzener Butter und drücke sie in die Form.
Kochmethode
- Den Frischkäse, Zucker, Eier, Limettensaft und -schale sowie Vanille glatt rühren.
- Die Masse in die Form gießen und Kirschen darüber verteilen.
- Im Ofen etwa 50 Minuten backen. Freue dich schon mal auf den Duft!
Benötigte Werkzeuge
- Springform
- Rührschüssel
- Handmixer
- Messbecher
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Mit gehackten Pistazien bestreuen und ein paar extra Limettenscheiben garnieren.
- Ein Sahnehäubchen dazu und es sieht aus wie aus dem Café.
Getränkeempfehlungen
Ein kühler Weißwein oder ein frischer Früchtetee passen super dazu.
Aufbewahrungstipps
Der Kuchen hält sich im Kühlschrank gut 3-4 Tage. Einfach in Folie gewickelt lassen.
Rezeptvarianten
Saisonale Optionen
- Im Herbst mit Pflaumen statt Kirschen.
- Im Sommer kann man auch Beerenmischungen verwenden.
Ernährungsalternativen
- Ersetze Frischkäse durch laktosefreie Varianten.
- Glutenfreie Kekse für den Boden verwenden.
Geschmacksvariationen
- Ein Hauch von Zimt im Teig verleiht eine warme Note.
- Füge etwas geriebene Schokolade zur Limettenmasse hinzu für ein bisschen mehr Süße.
Häufige Fragen
Q: Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?
A: Klar, einfach vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
Q: Wie vermeide ich Risse im Käsekuchen?
A: Lasse ihn langsam im ausgeschalteten Ofen auskühlen.
Q: Kann ich den Boden mit anderen Keksen machen?
A: Absolut! Butterkekse oder Haferkekse sind auch super.
Q: Muss der Kuchen immer in den Kühlschrank?
A: Ja, so bleibt er frisch und fest.
Ich hoffe, dieser Limette-Kirsche-Pistazien-Käsekuchen wird auch einer deiner Favoriten! Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Limette-Kirsche-Pistazien-Käsekuchen
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Keksbrösel Für den Boden; ungesüßte Kekse eignen sich am besten.
- 100 g geschmolzene Butter Zum Binden der Keksbrösel.
Für die Füllung
- 400 g Frischkäse Sollte schön cremig sein.
- 150 g Zucker Für die Süße der Füllung.
- 3 Eier Halten die Füllung zusammen.
- 100 ml Limettensaft Frisch gepresst für besten Geschmack.
- 1 TL Limettenschale Gerieben für zusätzliches Aroma.
- 1 TL Vanilleextrakt Für einen aromatischen Geschmack.
- 250 g Kirschen Frisch oder aus dem Glas, abhängig von der Saison.
Für die Garnitur
- 50 g gehackte Pistazien Zum Bestreuen vor dem Servieren.
- 2 Limettenscheiben Zur Dekoration.
Anleitungen
Vorbereitung
- Heize den Ofen auf 175 °C vor.
- Fette eine Springform ein.
- Vermische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und drücke sie in die Form.
Kochmethode
- Rühre den Frischkäse, Zucker, Eier, Limettensaft, Limettenschale und Vanille glatt.
- Gieße die Masse in die Form und verteile die Kirschen darüber.
- Backe den Kuchen etwa 50 Minuten im Ofen.