Leckere Brötchen mit Hackfleisch gefüllt | Rezept
Brötchen mit Hackfleisch gefüllt
Tauchen Sie ein in die Welt der schmackhaften Hackfleischbrötchen! Diese herzhaften Leckerbissen sind ein Genuss und praktisch für unterwegs.
Unser Rezept zeigt, wie Sie diese köstlichen Wurstbrötchen einfach zubereiten. Sie werden schnell zu Ihrem Lieblingsrezept, ob als Snack oder Hauptgericht.
Wichtige Punkte
- Einfache Zubereitung von Brötchen mit Hackfleisch gefüllt
- Vielseitige Verwendung als Snack oder Hauptmahlzeit
- Perfekt für unterwegs und Picknicks
- Kombination aus fluffigem Teig und saftiger Fleischfüllung
- Anpassbar an verschiedene Geschmacksrichtungen
Die perfekten Brötchen mit Hackfleisch gefüllt – Grundlagen und Vorbereitung
Gefüllte Brötchen sind ein perfekter Snack für jede Gelegenheit. Sie können als Frikadellen-Brötchen oder Snackbrötchen zubereitet werden. Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.Benötigte Zutaten für Teig und Füllung
Für den Teig brauchen Sie Hefe, Milch, Zucker, Öl, Mehl, Salz und Eiweiß. Diese Zutaten bilden die Basis für knusprige Brötchen. Die Füllung besteht aus gemischtem Hackfleisch, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen. Tomatenmark, Zucker, Brühpulver und Wasser runden den Geschmack ab.Wichtige Küchengeräte und Vorbereitungsschritte
Eine große Schüssel, ein Nudelholz und ein Backblech sind unverzichtbar. Bereiten Sie alle Zutaten vor und heizen Sie den Ofen rechtzeitig vor.Tipps zur Auswahl des richtigen Hackfleisches
Frisches, gemischtes Hackfleisch vom Metzger Ihres Vertrauens ist ideal. Achten Sie auf eine gute Fettverteilung für saftige gefüllte Brötchen. Die Qualität des Hackfleisches beeinflusst maßgeblich den Geschmack Ihrer Frikadellen-Brötchen. Wählen Sie sorgfältig aus, um das beste Ergebnis zu erzielen.Fleischsorte | Fettgehalt | Eignung |
---|---|---|
Rinderhackfleisch | 10-15% | Gut für magere Füllung |
Schweinehackfleisch | 20-30% | Ideal für saftige Brötchen |
Gemischtes Hackfleisch | 15-20% | Perfekte Balance |
Schritt-für-Schritt Zubereitung der Hefeteig-Basis
Hefeteig ist das Herzstück leckerer Hackfleischbrötchen. Mit der richtigen Technik gelingen Ihnen perfekte belegte Brötchen. Hier lernen Sie, wie Sie den Teig optimal herstellen.Die perfekte Hefeteig-Zubereitung
Lösen Sie die Hefe in lauwarmer Milch auf. Fügen Sie Zucker und Öl hinzu. Geben Sie diese Mischung zu Mehl, Salz und Eiweiß. Kneten Sie alles 8 Minuten zu einem glatten Teig. Diese Grundlage sorgt für saftige Hackfleischbrötchen.Richtige Gehzeit und Temperatur
Lassen Sie den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. Die beste Temperatur liegt bei 30-35°C. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab.Teigkonsistenz und Verarbeitung
Der Teig sollte elastisch und geschmeidig sein. Kneten Sie ihn nochmals kurz durch. Formen Sie dann gleich große Kugeln für Ihre Brötchen. Lassen Sie diese nochmals 15 Minuten ruhen. Danach können Sie mit der Füllung beginnen.Schritt | Dauer | Tipp |
---|---|---|
Teig kneten | 8 Minuten | Gleichmäßig und kräftig kneten |
Erste Gehzeit | 60 Minuten | Warmer Ort, mit Tuch abdecken |
Teig formen | 5 Minuten | Gleichmäßige Kugeln formen |
Zweite Gehzeit | 15 Minuten | Vor dem Füllen ruhen lassen |
Herstellung der saftigen Hackfleisch-Füllung und Formgebung
Die Hackfleisch-Füllung ist das Herzstück unserer Brötchen. Wir dünsten Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch an. Das gibt eine würzige Basis für die Füllung. Dann kommen Gewürze, Tomatenmark und Zucker dazu. Wasser und Brühpulver runden den Geschmack ab. Die Mischung köchelt 30 Minuten, bis sie saftig ist. Zum Formen drücken wir eine Teigkugel zu einem Rechteck. Wir verteilen die abgekühlte Hackmasse darauf. Dann rollen wir alles vorsichtig auf und formen einen Knoten. Zum Schluss bestreichen wir die Oberfläche mit Eigelb. Mohn darüber gestreut gibt den Brötchen Knusprigkeit. So entstehen leckere und schöne Hackfleisch-Brötchen.Fazit
Sie kennen jetzt alle Schritte für leckere Fleischbrötchen. Von der Zutatenauswahl bis zur Teigzubereitung sind Sie bestens vorbereitet. Diese Wurstbrötchen eignen sich perfekt als Snack oder schnelle Mahlzeit. Der Hefeteig bildet die Basis für saftige Snackbrötchen. Mit der richtigen Füllung werden sie zu einem herzhaften Genuss. Backen Sie die Brötchen etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Überraschen Sie Ihre Lieben mit selbstgemachten Fleischbrötchen. Der Geschmack und die Qualität werden sie begeistern. Entdecken Sie die Vielfalt der Füllungen für Ihre Wurstbrötchen.FAQ
Wie lange halten sich die gefüllten Hackfleischbrötchen?
Gefüllte Hackfleischbrötchen bleiben im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Für längere Haltbarkeit können Sie die Brötchen einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Kann ich die Brötchen auch vegetarisch zubereiten?
Ja, vegetarische Varianten sind möglich! Ersetzen Sie Hackfleisch durch Soja-Hack oder eine Gemüsemischung. Würzen Sie die Füllung nach Belieben für ein leckeres vegetarisches Snackbrötchen.
Wie kann ich verhindern, dass die Füllung beim Backen ausläuft?
Verschließen Sie den Teig sorgfältig und drücken Sie die Ränder fest zusammen. Bestreichen Sie die Ränder mit etwas Wasser vor dem Verschließen. Dies hilft, die Füllung sicher einzuschließen.
Kann ich die Brötchen auch im Voraus zubereiten und später backen?
Ja, Vorbereitung ist möglich. Formen Sie die Brötchen und lagern Sie sie abgedeckt im Kühlschrank. Am nächsten Tag können Sie sie backen. Lassen Sie sie vorher kurz bei Raumtemperatur stehen.
Welche Beilagen passen gut zu den gefüllten Hackfleischbrötchen?
Frischer Salat oder Coleslaw ergänzen die Brötchen perfekt. Tzatziki oder würzige Tomatensauce sind leckere Dips dazu. Geröstetes Gemüse eignet sich als Beilage für ein vollständiges Meal-Prep.
Kann ich andere Gewürze für die Hackfleischfüllung verwenden?
Auf jeden Fall! Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack. Italienische Kräuter, Paprikapulver oder Curry verleihen interessante Geschmacksnoten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzkombinationen für Ihre Wurstbrötchen.
Ingredients
Für den Teig:
- 1 Würfel Hefe in 100 ml lauwarmer Milch mit 2 Esslöffeln Zucker 100 ml Öl auflösen. Das alles zu 500 gr. Mehl, 2 Teelöffeln Salz und 2 Eiweissen geben. Alles ca 8 Minuten zu einem schönen Teig kneten . Diesen 1 Stunde gehen lassen.
Die Füllung:
- In der Zwischenzeit gemischtes Hackfleisch mit Knoblauch und Zwiebeln andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark etwas Zucker , Brühpulver und ein wenig Wasser hinzu geben. Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Nach einer Stunde eine kleine Teigkugel platt drücken ein Rechteck daraus ziehen und an das eine Ende etwas von der Hackmasse geben. Aufrollen und einen Knoten machen, sodass sie aussehen wie Brötchen. Mit Eigelb bestreichen, etwas Mohn drauf geben und für ca. 20 Minuten in den Ofen.
Brötchen mit Hackfleisch
Diese schmackhaften Hackfleischbrötchen sind der perfekte Snack und einfach zuzubereiten. Fluffiger Teig trifft auf saftige Füllung – ideal für unterwegs und angepasst an verschiedene Geschmäcker.
Print
Pin
Rate
Servings: 12 Brötchen
Calories: 200kcal
Ingredients
Für den Teig
- 1 Würfel Hefe In lauwarmer Milch auflösen
- 100 ml Milch Lauwarm
- 2 Esslöffel Zucker Für den Teig
- 100 ml Öl
- 500 g Mehl
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Stück Eiweiß
Für die Füllung
- 500 g gemischtes Hackfleisch Frisch vom Metzger
- 2 Stück Knoblauchzehen Fein gehackt
- 1 Stück Zwiebel Gehackt
- 2 Teelöffel Salz Nach Geschmack
- 1 Teelöffel Pfeffer Nach Geschmack
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Brühpulver
- 100 ml Wasser
Zum Bestreichen
- 1 Stück Eigelb Zum Bestreichen
- 50 g Mohn Optional, für die Dekoration
Instructions
Teig zubereiten
- Hefe in lauwarmer Milch auflösen, mit Zucker und Öl vermengen.
- Diese Mischung zu Mehl, Salz und Eiweiß hinzufügen und alles ca. 8 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, abgedeckt mit einem Tuch.
Füllung zubereiten
- Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomatenmark, Zucker, Brühpulver und Wasser hinzufügen und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Brötchen formen
- Eine kleine Teigkugel flach drücken und ein Rechteck formen, dann etwas Füllung auf eine Seite geben.
- Alles aufrollen, einen Knoten formen und die Brötchen mit Eigelb bestreichen.
- Mit Mohn bestreuen und ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Notes
Die gefüllten Hackfleischbrötchen können im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vegetarische Varianten sind möglich, indem das Hackfleisch durch Soja-Hack ersetzt wird.
Nutrition
Serving: 1g | Calories: 200kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 10g | Fat: 8g | Saturated Fat: 1g | Sodium: 300mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g