Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne

Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne mit buntem Gemüse und Hähnchenbrust

Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne: Ein Familienessen mit Herz

Manchmal sind es die einfachen Gerichte, die die schönsten Erinnerungen schaffen. Die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne gehört für mich absolut dazu. Ich erinnere mich noch lebhaft an jenen regnerischen Sonntagnachmittag, als meine Kinder müde von draußen hereinkamen – kalt, durchnässt und hungrig. Die Pfanne war gerade fertig, der Duft nach angebratenem Hähnchen, frischem Kohlrabi und süßen Möhren verteilte sich in der Küche. In solchen Momenten fühlt sich das Zuhause besonders warm und geborgen an. Gerade deshalb ist die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne eines meiner liebsten Alltagsgerichte: Sie verbindet unkomplizierte Zubereitung mit herrlichem Geschmack und bringt alle an einen Tisch.


Warum du diese Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne lieben wirst

Ich bin sicher, du wirst von diesem herzhaften Gericht genauso begeistert sein wie ich! Hier sind ein paar Gründe, warum ich diese Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne immer wieder koche:

  • Schnelle Alltagsküche: In unter 45 Minuten auf dem Tisch – perfekt, wenn der Hunger groß ist und kaum Zeit bleibt.
  • Frische, knackige Zutaten: Der Mix aus zartem Hähnchen, süßen Möhren und mildem Kohlrabi sorgt für echte Vielfalt auf dem Teller.
  • Cremiger Schmand verleiht das gewisse Etwas: Der Schmand macht die Pfanne wunderbar sämig und harmonisch.
  • Wenig Abwasch, maximaler Genuss: Alles gart praktisch zusammen in einer Pfanne (ideal für die schnelle Familienküche!).

Schon neugierig? Dann schnapp dir die Zutaten und lass uns gemeinsam loslegen!


Zutaten für die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne

Die Zutaten für diese Pfanne sind unkompliziert. Viele davon hast du wahrscheinlich eh schon zu Hause!

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
    Am liebsten kaufe ich das Hähnchen frisch beim Metzger. Wer auf Bio-Qualität achtet, schmeckt es später auch im Gericht.
  • 300 g Möhren
    Je frischer, desto besser! Schäle sie großzügig und schneide sie nach Belieben in Scheiben – so werden sie schön zart.
  • 200 g Kohlrabi
    Kohlrabi ist oft unterschätzt; dabei sorgt er für eine angenehm milde Note und leichte Süße. Einfach schälen und fein schneiden.
  • 1 Zwiebel & 2 Knoblauchzehen
    Sie geben dem Gericht die richtige Würze. Zwiebel und Knoblauch ruhig fein hacken (wenn Kinder mitessen, werden sie so kaum bemerkt).
  • 2 EL Öl
    Ich nehme gerne Raps- oder Olivenöl (je nachdem, was gerade griffbereit ist).
  • 200 g Schmand
    Für die cremige Sauce. Wer es leichter mag, kann auch zu Crème légère greifen.
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    Am besten frisch gemahlen – das macht wirklich einen Unterschied!

Extra-Tipp: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch kannst du zum Servieren noch ein aromatisches Highlight setzen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekte Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne

Keine Angst, diese Pfanne gelingt wirklich jedem! Hier kommt meine bewährte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Hähnchen schneiden & anbraten
    Schneide dein Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe und brate das Fleisch darin rundum goldbraun an. (Das gibt schon mal ordentlich Aroma!)
  2. Zwiebel & Knoblauch dazugeben
    Sobald das Fleisch Farbe hat, gib die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate alles gemeinsam einige Minuten, bis beides glasig ist.
  3. Möhren und Kohlrabi vorbereiten
    Schäle das Gemüse, schneide es in feine Scheiben und gib alles in die Pfanne. Jetzt heißt es: immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  4. Schmand unterrühren
    Sobald das Gemüse leicht angebraten ist, kommt der Schmand dazu. Gut umrühren, damit sich die Sauce schön verbindet.
  5. Würzen & köcheln lassen
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Hitze reduzieren, Deckel drauf und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, aber nicht zerfällt.
  6. Abschmecken & servieren
    Noch einmal probieren – vielleicht fehlt ja noch ein Hauch Pfeffer? Dann ab auf den Tisch und genießen!

Wenn du (wie ich) gern Variationen ausprobierst, kannst du hier nach Herzenslust kreativ werden – dazu unten mehr.


Meine geheimen Tipps und Tricks für die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne

Nach vielen (teils chaotischen) Kochversuchen habe ich so einige Kniffe herausgefunden, wie die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne wirklich unwiderstehlich wird:

  • Hähnchen vor dem Braten leicht salzen – Das sorgt für noch mehr Geschmack (Achtung: erst am Ende mit extraviel Salz abschmecken, da der Schmand auch Würze abgibt).
  • Alles ruhig ein paar Minuten länger anbraten – Besonders das Gemüse darf ruhig Röstaromen entwickeln, dadurch schmeckt es noch herzhafter.
  • Schmand nicht zu früh zugeben – Erst, wenn das Gemüse ein bisschen weich gebraten ist, den Schmand unterheben. So bleibt die Sauce cremig und flockt nicht aus.
  • Reste am nächsten Tag genießen – Die Pfanne schmeckt aufgewärmt fast noch besser! (Ideal, wenn man vorausschauend etwas mehr zubereitet.)

Gerade wenn’s stressig ist oder die Kids ungeduldig werden, hilft es, das Gemüse vorher schon zu schnippeln – dann geht’s beim Kochen richtig fix!


Kreative Variationen und Zutaten-Alternativen

Kohlrabi und Möhren sind großartig – aber die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne lässt sich wunderbar abwandeln. Falls mal was fehlt (oder Lust auf Abwechslung da ist):

  • Andere Gemüsesorten
    Ersetze Kohlrabi durch Zucchini, Brokkoli oder Paprika. Auch Fenchel passt super!
  • Vegetarische Variante
    Lass das Hähnchen einfach weg und gib extra Gemüse oder Kichererbsen dazu. Statt Schmand eignet sich Sojajoghurt für eine vegane Option als cremige Basis.
  • Milchfreie Alternative
    Einfach den Schmand durch einen pflanzlichen Creme-Ersatz (z.B. Hafercreme) ersetzen.
  • Mehr Würze
    Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Teelöffel Senf macht die Sauce noch raffinierter (oder probiere Estragon oder Dill dazu).

Solche Variationen helfen nicht nur bei Allergien oder besonderen Wünschen in der Familie, sondern laden auch zum spielerischen Kochen ein!


So servierst und lagerst du die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne

Ich serviere die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne am liebsten direkt aus der Pfanne – das sieht einfach herrlich rustikal aus! Dazu passt:

  • Frisches Brot oder Baguette zum Eintunken in die cremige Sauce
  • Ein Klecks zusätzliches Schmand (oder Joghurt) als Topping
  • Frische Kräuter obendrauf, für den Farbtupfer

Reste kannst du ganz unkompliziert im Kühlschrank aufbewahren – luftdicht verschlossen hält sich die Pfanne 1–2 Tage problemlos. Einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne sanft erwärmen (bei geringer Hitze, damit die Sauce nicht gerinnt). Übrigens: Auch kalt schmeckt die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne als Meal-Prep fürs Büro oder zur Mittagspause richtig lecker!


Häufige Fragen zur Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne – kurz und knackig

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Unbedingt – die Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne eignet sich super fürs Meal-Prep. Einfach komplett fertig kochen und später sanft erwärmen.

Welches Öl eignet sich am besten zum Anbraten?
Ich nehme meist Raps- oder Olivenöl. Sonnenblumenöl funktioniert auch – wichtig ist, dass es hoch erhitzbar ist.

Kann ich das Hähnchen durch Tofu ersetzen?
Ja, für eine vegetarische oder vegane Variante einfach festen Tofu in Würfel schneiden und wie das Fleisch anbraten. So hast du schnelle Proteine (und es schmeckt überraschend köstlich!).

Wie bekomme ich das Gemüse schön bissfest?
Achte darauf, das Gemüse gleichmäßig und nicht zu dünn zu schneiden, und prüfe nach 10 Minuten Kochzeit. Noch zu fest? Einfach ein paar

Kohlrabi-Möhren-Hähnchen-Pfanne

Ein herzhaftes Familiengericht mit zartem Hähnchen, frischem Kohlrabi und süßen Möhren, perfekt für die schnelle Alltagsküche.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Familienessen, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Familienküche, Hähnchen, Kohlrabi, Möhren, schnelles Gericht
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 450kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 400 g Hähnchenbrustfilet Am liebsten frisch vom Metzger.
  • 300 g Möhren Je frischer, desto besser!
  • 200 g Kohlrabi Für eine angenehm milde Note.
  • 1 Stück Zwiebel Fein hacken.
  • 2 Stück Knoblauchzehen Fein hacken.
  • 200 g Schmand Für eine cremige Sauce.
  • 2 EL Öl Raps- oder Olivenöl geeignet.
  • Salz & Pfeffer Nach Geschmack verwenden.

Anleitungen

Zubereitung

  • Hähnchen in mundgerechte Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen rundum goldbraun anbraten.
  • Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch zum Hähnchen geben und alles gemeinsam einige Minuten braten, bis es glasig ist.
  • Möhren und Kohlrabi schälen und in feine Scheiben schneiden, dann in die Pfanne geben und gut umrühren.
  • Sobald das Gemüse leicht angebraten ist, Schmand unterrühren, gut vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Hitze reduzieren, Deckel auf die Pfanne setzen und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Abschmecken und servieren.

Notizen

Dieses Gericht lässt sich gut im Voraus zubereiten. Die Reste halten sich 1-2 Tage im Kühlschrank. Einfach in der Mikrowelle oder Pfanne sanft erwärmen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 35g | Fat: 20g | Saturated Fat: 7g | Sodium: 600mg | Fiber: 5g | Sugar: 8g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating