Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel
Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel: Mein Soulfood für besondere Abende
Es gibt Gerichte, die nach Zuhause schmecken – und mein Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel gehört definitiv dazu. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal Ribeye-Steaks mit dieser herrlich würzigen Knoblauch-Parmesan-Creme in der kleinen Küche meiner ersten eigenen Wohnung gekocht habe. Das Brutzeln der Kartoffeln im Ofen, der Duft des angebratenen Spargels und dann diese sahnige Sauce, die man am liebsten pur vom Löffel nascht… Das sind Abende, an denen ich das Wohnzimmerlicht etwas dimme und mir selbst ein richtig gutes Essen gönne – einfach, weil ich’s mir wert bin.
Warum du dieses Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak lieben wirst
- Der pure Wohlfühlfaktor: Saftiges Ribeye-Steak mit einer ultra-cremigen, würzigen Knoblauch-Parmesan-Sauce – das ist echte Verwöhnküche, bei der du nicht wiederstehen kannst.
- Schnell & einfach: Für so ein raffiniertes Essen brauchst du keinen Kochkurs! Alles lässt sich entspannt und ohne Hektik zubereiten.
- Perfekte Kombination: Die gerösteten neuen Kartoffeln und der Spargel bringen frische, knackige Komponenten auf den Teller. Super ausgewogen!
- Beeindruckt Gäste (oder dich selbst): Auch als Dinner-for-One fühlt man sich damit wie im Steakhouse – inklusive Gourmet-Feeling!
Zutaten für das Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel
- Ribeye-Steaks (2x 250g): Such dir am besten schön marmorierte Steaks aus – das Fett schmilzt beim Braten und gibt extra Geschmack.
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt: Hier zählt Frische! Für die Sauce unbedingt frisch hacken – getrockneter Knoblauch schmeckt einfach nicht so intensiv.
- 200 ml Schlagsahne: Macht die Sauce samtig-cremig. Wer mag, kann auch fettreduzierte Sahne verwenden.
- Parmesan nach Geschmack: Ich rasple gerne großzügig selbst. Frisch und würzig kommt er am besten rüber!
- Neue Kartoffeln: Sie sind aromatisch und behalten beim Rösten diese tolle, goldene Kruste.
- Spargel: Je nach Saison – im Frühling nehme ich gern grünen Spargel, der ist besonders aromatisch.
- Olivenöl, Salz & Pfeffer: Basics, die für ordentlich Geschmack und Röstaromen sorgen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt das perfekte Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak
- Kartoffeln vorbereiten: Neue Kartoffeln waschen, halbieren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Auf ein Backblech verteilen und bei 200°C Ober-/Unterhitze 30 Minuten goldbraun rösten. Ich schwenke sie nach der Hälfte der Zeit gern noch mal – so werden sie rundherum knusprig!
- Spargel anbraten: Während die Kartoffeln rösten, Spargel waschen, holzige Enden abschneiden. Mit etwas Olivenöl in einer heißen Pfanne 5–7 Minuten anbraten, bis er leuchtend grün und zart ist.
- Steaks anbraten: Ribeye-Steaks kurz vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen (so werden sie gleichmäßiger gar). In einer heißen Pfanne von jeder Seite 2–3 Minuten scharf anbraten, dann 5 Minuten ruhen lassen.
- Knoblauch-Parmesan-Creme: In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen (nur bis sie duften!). Schlagsahne dazugießen, kurz aufkochen, dann großzügig Parmesan unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. So einfach, aber so genial!
- Anrichten: Die Steaks mit der Knoblauch-Parmesan-Creme überziehen, zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und dem Spargel servieren… und genießen!
Meine besten Tipps & Tricks für das perfekte Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak
- Steak-Restzeit nie vergessen! Lass das Steak nach dem Braten ruhen – so bleibt der Fleischsaft drin (das macht den Unterschied zwischen saftig und trocken).
- Nicht mit Parmesan sparen: Die Sauce darf richtig käsig sein. Lieber langsam unterrühren, bis du den idealen Geschmack hast.
- Ofenkartoffeln aufgepimpt: Wer mag, kann noch frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian dazugeben. Macht die Kartoffeln noch aromatischer (und sieht hübsch aus).
- All-in-One-Pfanne: Für die Sauce kannst du ruhig die Steak-Pfanne weiterverwenden – die Röstaromen darin geben Extra-Geschmack!
Abwechslung gefällig? Ideen für Variationen & Zutaten-Tausch
- Andere Steaksorten: Entrecôte oder Rumpsteak passen auch perfekt zu der cremigen Knoblauch-Parmesan-Sauce!
- Low Carb: Ersetze die Kartoffeln durch gebratene Zucchini oder Blumenkohlröschen (mega lecker und noch gesünder!).
- Vegetarisch: Statt Steak schmeckt die Sauce auch zu gebratenen Pilzen oder Halloumi einfach fantastisch!
- Für mehr Frische: Gib etwas Zitronenschale oder frische Petersilie an die Sauce. Das bringt eine schöne Leichtigkeit.
So servierst und lagerst du dein Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak richtig
Ich serviere alles am liebsten ganz rustikal auf einer großen Platte (Family-Style kommt immer gut an!). Die Knoblauch-Parmesan-Creme hält sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage im Kühlschrank – einfach kurz aufwärmen und über neue Beilagen geben. Auch die Kartoffeln kannst du easy im Ofen wieder aufknuspern. Das Steak selbst schmeckt frisch am allerbesten, aber auch kalt als Salat-Topping ein Traum!
FAQ: Deine Fragen zum Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak
Wie bekomme ich die Knoblauch-Parmesan-Creme besonders cremig?
Durch langsames Einkochen und viel Rühren – und natürlich genug Parmesan. Bei Bedarf noch einen Schuss Sahne nachgeben.
Kann ich das Rezept auch mit Hähnchen machen?
Absolut! Gebratene Hähnchenbrust passt wunderbar zur Knoblauch-Parmesan-Creme und zu den Kartoffeln.
Darf ich frischen oder grünen Spargel nehmen?
Da bist du vollkommen flexibel. Grüner Spargel ist schnell gar und bringt mehr Aroma. Im Frühling liebe ich aber auch weißen Spargel dazu.
Wie erkenne ich den richtigen Garpunkt für Ribeye-Steak?
Ich drücke vorsichtig mit dem Finger: Fühlt sich das Steak wie die Spitze deines Daumens an (locker und weich), ist es noch rare; fester ist medium. Oder du verwendest ein Thermometer (medium rare = ca. 54–56°C).
Kann ich die Sauce einfrieren?
Sahnesaucen lassen sich oft nicht so gut einfrieren – frisch schmeckt’s einfach am besten!
Egal ob für den besonderen Anlass oder als Alltagsgenuss: Dieses Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel wird dich und deine Lieblingsmenschen glücklich machen. Probier’s mal aus und verrate mir unbedingt, wie es dir geschmeckt hat!
Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel
Zutaten
Für das Steak
- 2 Stück Ribeye-Steaks (250g) Am besten marmorierte Steaks für extra Geschmack.
Für die Sauce
- 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt Frisch hacken für intensiven Geschmack.
- 200 ml Schlagsahne Fettreduzierte Sahne kann auch verwendet werden.
- nach Geschmack Parmesan, gerieben Frisch gerieben für besten Geschmack.
Für die Beilagen
- 400 g neue Kartoffeln Aromatisch mit goldenem Röstergebnis.
- 300 g Spargel Frisch, grüner Spargel ist im Frühling besonders aromatisch.
- 2 EL Olivenöl Für die Röstaromen.
- nach Geschmack Salz & Pfeffer Für die Würze.
Anleitungen
Kartoffeln vorbereiten
- Neue Kartoffeln waschen, halbieren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Auf ein Backblech verteilen und bei 200°C Ober-/Unterhitze 30 Minuten goldbraun rösten.
- Die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
Spargel anbraten
- Während die Kartoffeln rösten, Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Mit etwas Olivenöl in einer heißen Pfanne 5–7 Minuten anbraten.
Steaks anbraten
- Ribeye-Steaks kurz vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen für eine gleichmäßige Garung.
- In einer heißen Pfanne die Steaks von jeder Seite 2–3 Minuten scharf anbraten und dann 5 Minuten ruhen lassen.
Knoblauch-Parmesan-Creme zubereiten
- In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen, dann die Schlagsahne dazugeben und kurz aufkochen.
- Großzügig Parmesan unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Anrichten
- Die Steaks mit der Knoblauch-Parmesan-Creme überziehen und zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und dem Spargel servieren.
- Genießen!