Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel

Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit neuen Kartoffeln und Spargel auf einem Teller

Ein Fest für die Sinne: Mein Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel

Ich erinnere mich noch, als ich an einem lauen Frühlingstag mit meiner Familie zusammensaß, der Duft von knusprigen Kartoffeln und zart gebratenem Ribeye-Steak durch das Haus zog und einfach alle an den Esstisch rief. Genau das ist für mich pure Lebensfreude: ein saftiges Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak, kombiniert mit gerösteten neuen Kartoffeln und knackigem Spargel. Dieses Rezept weckt Erinnerungen an gesellige Abende, ausgelassene Gespräche und einfach gutes Essen. Wenn du den ersten Bissen nimmst, wirst du sofort verstehen, warum dieses Gericht einen festen Platz in unserem kulinarischen Herzen hat!


Warum du das Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak genauso lieben wirst

Hier ein paar ehrliche Gründe, wieso dieses Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel so unwiderstehlich ist:

  • Herzhafte Aroma-Bombe: Die cremige Knoblauch-Parmesan-Sauce ist einfach himmlisch und umhüllt das butterzarte Ribeye-Steak wie eine wohlige Decke (du willst gar nicht mehr aufhören zu löffeln!).
  • Perfekte Beilagen: Die neuen Kartoffeln sind außen herrlich knusprig, innen fluffig und passen einfach ideal dazu. Und der Spargel bringt Frische sowie einen knackigen Kontrast ins Spiel.
  • Schnell & unkompliziert: Das klingt nach Sonntagsküche, aber in weniger als einer Stunde hast du ein fantastisches Festessen auf dem Tisch.
  • Geselliges Highlight: Egal, ob Date Night, Familienabend oder Kochrunde mit Freunden – dieses Steak bringt alle an einen Tisch.

Die Zutaten für dein Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel

Bevor’s losgeht, schnapp dir folgende Zutaten. Kleine Tipps für dich gibt’s gratis dazu:

  • 2 Ribeye-Steaks (je ca. 250g)
    Ich liebe Ribeye wegen der feinen Marmorierung – das Fleisch bleibt besonders saftig. Du kannst aber auch Rumpsteak verwenden, falls du magst.
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    Je frischer der Knoblauch, desto besser die Aromaexplosion in der Sauce.
  • 200ml Schlagsahne
    Für diese unvergleichliche Cremigkeit. Du kannst alternativ auch Kochsahne oder eine pflanzliche Variante nehmen (je nach Gusto).
  • Parmesan, frisch gerieben
    Frisch gerieben ist wirklich ein Unterschied! Macht die Sauce schön würzig.
  • 500g neue Kartoffeln
    Kleine Kartoffeln haben oft eine besonders dünne Schale – die rösten wunderbar knusprig.
  • 250g grüner Spargel
    Frischer Frühlingsspargel ist das Highlight. Dicke Enden vorher etwas abschneiden.
  • Olivenöl, Salz & Pfeffer
    Das Trio für Geschmack und die perfekte Röstung.

Step-by-Step: So gelingt dir das perfekte Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak

  1. Ofen vorheizen
    Stell deinen Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ein.

  2. Kartoffeln vorbereiten
    Die neuen Kartoffeln gründlich waschen (Schale dran lassen!), halbieren, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Ab auf ein Backblech damit und 25–30 Minuten golden und knusprig rösten. Ich verteile sie immer mit der Schnittfläche nach unten – so werden sie extra knusprig.

  3. Steaks anbraten
    Während die Kartoffeln im Ofen sind, erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Die Ribeye-Steaks von beiden Seiten scharf anbraten (je nach Gargrad 2–4 Minuten pro Seite). Salz und Pfeffer erst nach dem Anbraten dazugeben, so bleibt das Steak saftig.

  4. Sauce zaubern
    Die gehackten Knoblauchzehen zum Steak geben und kurz mit anbraten (passt auf, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, sonst wird er bitter). Dann Schlagsahne und geriebenen Parmesan einrühren. Die Sauce gut verrühren und etwas einkochen lassen, bis sie herrlich cremig ist.

  5. Spargel dazugeben
    Den Spargel in Stücke schneiden, zur Creme in die Pfanne geben und ein paar Minuten mitziehen lassen – er sollte noch leicht Biss haben.

  6. Anrichten
    Steaks auf Tellern anrichten, Knoblauch-Parmesan-Sauce darüberlöffeln und zusammen mit den gerösteten neuen Kartoffeln und dem Spargel servieren.

(Mir läuft beim Schreiben schon das Wasser im Mund zusammen!)


Meine Geheimtipps für Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln & Spargel

Diese kleinen Helfer machen das Steak-Erlebnis noch besser:

  • Zimmertemperatur
    Lass das Ribeye 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank – dann wird’s besonders zart.
  • Die richtige Steak-Pfanne
    Gusseisen- oder Edelstahlpfanne bringt die perfekte Bräune (und damit mehr Röstaromen!) für dein Steak.
  • Parmigiano macht den Unterschied
    Verwende wirklich Parmesan und keinen abgepackten, geriebenen Käse. Frisch ist einfach aromatischer (Trust me!).
  • Kartoffeln nicht überladen
    Am besten breit auf dem Blech verteilen, damit jede Kartoffel schön röstet – so mögen wir das beim Ofenkartoffeln-Rezept immer!
  • Spargel kurz blanchieren
    Wenn du magst, kannst du den Spargel vor dem Braten kurz blanchieren – das bringt noch mal mehr Frische ins Gericht.

Variationen & kreative Abwandlungen

Du hast Lust auf Abwechslung oder willst das Rezept deinem Geschmack anpassen? Hier ein paar Ideen:

  • Andere Fleischsorten: Rinderfilet oder Hähnchenbrust funktionieren genauso gut. Für Vegetarier kannst du große Portobello-Pilze nehmen – auch sehr lecker mit der Knoblauch-Parmesan-Sauce!
  • Extra Gemüse: Ersetze Spargel durch Brokkoli, grüne Bohnen oder Zucchini (alles, was gerade Saison hat und dir schmeckt).
  • Laktosefrei oder vegan: Pflanzliche Sahne und veganer Parmesan bringen die gleiche Cremigkeit – ideal für alle, die auf Milchprodukte verzichten.
  • Kartoffel-Twist: Mini-Süßkartoffeln oder bunte Kartoffelmischungen machen das Essen noch besonderer.

Sei kreativ – dein Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak wird immer großartig!


So servierst und lagerst du dein Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak richtig

Am besten genießt du das Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak frisch aus der Pfanne, direkt mit den knusprigen Kartoffeln und dem zarten Spargel.

Reste aufbewahren? Klar!

  • Steaks und Gemüse kannst du abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern.
  • Aufwärmen: Am liebsten erwärme ich alles langsam in einer Pfanne mit einem Schuss Sahne oder Brühe, so bleibt das Steak saftig und die Sauce schön cremig (perfekt für einen entspannten Feierabend!).
  • Kartoffeln kannst du auch wunderbar im Backofen nochmal aufknuspern.

Dieses festliche Gericht eignet sich auch toll als Meal Prep für den nächsten Tag – übrig bleibt selten was, aber falls doch: Lucky you!


FAQ: Deine Fragen zum Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak beantwortet

Kann ich auch andere Steaks für dieses Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak Rezept nehmen?
Absolut! Rumpsteak, Entrecôte oder Hüftsteak gelingen ebenso lecker – achte einfach auf gute Fleischqualität.

Wie verhindere ich, dass der Knoblauch bitter wird?
Ganz easy: Den gehackten Knoblauch immer erst zum Ende hin zur Pfanne geben und nur kurz anbraten, bevor die anderen Zutaten dazukommen.

Kann ich das Rezept für Gäste vorbereiten?
Klar! Kartoffeln und Spargel lassen sich super vorbereiten (vor allem im Ofen aufwärmen). Die Knoblauch-Parmesan-Sauce kannst du auch schon vorher zubereiten und zum Servieren frisch erhitzen. Die Steaks würde ich immer à la minute braten – so sind sie am zartesten.

Welche Beilagen passen noch dazu?
Ein frischer grüner Salat, geröstetes Baguette oder gedünstete grüne Bohnen sind tolle Ergänzungen (ich liebe einen Klecks Zitronenjoghurt dazu!).

Geht das Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak auch in der Grillpfanne oder auf dem Grill?
Oh ja! Die Steaks werden auf dem Grill wunderbar aromatisch – einfach die restlichen Schritte wie beschrieben in der Küche machen. Perfekt für sonnige Abende im Garten.


Ganz ehrlich: Dieses Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel ist für mich pure Soul

Knoblauch-Parmesan-Creme-Steak mit gerösteten neuen Kartoffeln und Spargel

Ein saftiges Ribeye-Steak in einer cremigen Knoblauch-Parmesan-Sauce, begleitet von knusprigen neuen Kartoffeln und frischem Spargel - das perfekte Festessen für jede Gelegenheit.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Festessen, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Mediterran
Keyword: Feierabendessen, Knoblauch-Parmesan, Ofenkartoffeln, Ribeye-Steak, Spargel
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Servings: 2 Stücke
Calories: 850kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Stücke Ribeye-Steaks (je ca. 250g) Alternativ kann Rumpsteak verwendet werden.
  • 4 Stücke Knoblauchzehen, fein gehackt Je frischer der Knoblauch, desto besser die Aromaexplosion.
  • 200 ml Schlagsahne Alternativ kann Kochsahne oder eine pflanzliche Variante verwendet werden.
  • 75 g Parmesan, frisch gerieben Frisch gerieben ist aromatischer.
  • 500 g neue Kartoffeln Die Kartoffeln außen knusprig, innen fluffig.
  • 250 g grüner Spargel Dicke Enden vorher etwas abschneiden.
  • 2 EL Olivenöl Für Geschmack und Röstung.
  • nach Geschmack Salz & Pfeffer

Anleitungen

Vorbereitung

  • Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Neue Kartoffeln gründlich waschen, halbieren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech geben und 25–30 Minuten rösten.

Steaks anbraten

  • Während die Kartoffeln im Ofen sind, etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Die Ribeye-Steaks von beiden Seiten scharf anbraten (je nach Gargrad 2–4 Minuten pro Seite). Salz und Pfeffer erst nach dem Anbraten hinzufügen.

Sauce zubereiten

  • Gehackten Knoblauch zum Steak geben und kurz anbraten. Schlagsahne und geriebenen Parmesan einrühren und einkochen lassen, bis die Sauce cremig ist.

Spargel hinzufügen

  • Spargel in Stücke schneiden, zur Sauce in die Pfanne geben und ein paar Minuten mitziehen lassen.

Anrichten

  • Steaks auf Tellern anrichten, Knoblauch-Parmesan-Sauce darüberlöffeln und zusammen mit den gerösteten neuen Kartoffeln und dem Spargel servieren.

Notizen

Die Steaks sollten 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank genommen werden. Gusseisen- oder Edelstahlpfannen bringen die perfekte Bräune. Den Knoblauch immer erst zum Ende hin zufügen, um Bitterkeit zu vermeiden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 850kcal | Carbohydrates: 60g | Protein: 45g | Fat: 50g | Saturated Fat: 25g | Sodium: 700mg | Fiber: 5g | Sugar: 2g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating