Kirschschokoladen Traumkuchen

Einführung

Kennst du das Gefühl, wenn du Lust auf etwas richtig Schokoladiges mit einem fruchtigen Kick hast? Dann ist der Kirschschokoladen Traumkuchen genau das Richtige für dich. Dieser Kuchen vereint saftige Kirschen mit reichhaltiger Schokolade und ist eine echte Geschmacksexplosion. Egal ob für den Kaffeeklatsch oder als Dessert – er passt immer und ist super einfach zu machen.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten zauberst du diesen köstlichen Kuchen.
  • Zeitsparend: Die Vorbereitung dauert nur wenige Minuten.
  • Vielseitigkeit: Er eignet sich für viele Anlässe und kann leicht angepasst werden.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Butter: Achte darauf, ungesalzene Butter zu verwenden, damit du die Süße perfekt kontrollieren kannst.
  • Kirschen: Frische oder gefrorene Kirschen funktionieren beide super – einfach sicherstellen, dass sie entsteint sind.
  • Schokolade: Wähle hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack.

Einkaufstipps

  • Schau im Saisonkalender nach frischen Kirschen oder wähle gefrorene als alternative.
  • Zartbitterschokolade findest du in jedem Supermarkt, meist in der Backabteilung.

Substitutionen

  • Anstatt Zartbitterschokolade kannst du auch Milchschokolade verwenden, wenn du es süßer magst.
  • Verwende Pflanzenmargarine, um den Kuchen laktosefrei zu machen.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  2. Zutaten abwiegen und bereitstellen.

Kochmethode

  1. Butter und Zucker cremig schlagen, danach Eier einzeln unterrühren.
  2. Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz mischen und unter die Ei-Masse heben.
  3. Die Hälfte des Teigs in die Form füllen, Kirschen darauf verteilen und den Rest darüber geben.
  4. Schokolade schmelzen und über den Teig gießen.
  5. 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Benötigte Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Elektrisches Handrührgerät
  • Kuchenform

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Mit frischen Kirschen und Puderzucker bestäuben.
  • Schlagsahne dazu reichen.

Paarungsvorschläge

  • Ein kräftiger Espresso passt hervorragend dazu.
  • Probiere ihn mit einem Glas kalter Milch.

Aufbewahrungstipps

  • In einem luftdichten Behälter hält sich der Kuchen bis zu drei Tage frisch.
  • Du kannst ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Winter passen eingelegte Sauerkirschen wunderbar.
  • Im Sommer mit frischen Beeren anstelle von Kirschen zubereiten.

Diät-Alternativen

  • Verwende glutenfreies Mehl, um ihn glutenfrei zu machen.
  • Ersetze Zucker mit einem Zuckeraustauschstoff für eine zuckerfreie Variante.

Geschmacksvarianten

  • Füge gehackte Nüsse für extra Crunch hinzu.
  • Mit einem Hauch von Zimt verfeinern für ein warmes Aroma.

Häufige Fragen

Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Kirschschokoladen Traumkuchen einen Tag vorher backen und im Kühlschrank lagern.

Kann ich statt frischen Kirschen Konfitüre verwenden?
Natürlich, Kirschkonfitüre funktioniert genauso gut. Einfach gleichmäßig über den Teig verteilen.

Ist der Kuchen für Kinder geeignet?
Absolut, die Kombination aus Schokolade und Kirsche ist bei Kindern sehr beliebt.

Warum geht mein Kuchen in der Mitte nicht auf?
Prüfe, ob das Backpulver frisch ist und das Mehl gut gesiebt wurde.

Wie kann ich den Kuchen noch saftiger machen?
Ein Schuss Kirschlikör im Teig sorgt für extra Saftigkeit und verfeinert den Geschmack.

Kirschschokoladen Traumkuchen

Ein einfach zuzubereitender Kuchen, der saftige Kirschen und reichhaltige Schokolade vereint – perfekt für viele Anlässe.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Snack
Küche: Deutsch, Konditorei
Keyword: Backen, Dessert, Kirschen, Kirschschokoladenkuchen, Schokolade
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 12 Stück
Calories: 350kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 200 g ungesalzene Butter Für den besten Geschmack.
  • 200 g Zucker Zum Süßen des Teigs.
  • 4 Stück Eier Einzeln unterrühren.
  • 200 g Mehl Kann glutenfrei ersetzt werden.
  • 50 g Kakaopulver Für den schokoladigen Geschmack.
  • 1 TL Backpulver Für das Aufgehen des Kuchens.
  • 1 Prise Salz Zur Geschmacksbalance.
  • 400 g Kirschen Frisch oder gefroren, entsteint.
  • 100 g Zartbitterschokolade Hochwertige Schokolade verwenden.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  • Zutaten abwiegen und bereitstellen.

Kochmethode

  • Butter und Zucker cremig schlagen, danach Eier einzeln unterrühren.
  • Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und unter die Ei-Masse heben.
  • Die Hälfte des Teigs in die Form füllen, Kirschen darauf verteilen und den Rest darüber geben.
  • Schokolade schmelzen und über den Teig gießen.
  • 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Notizen

Für die Präsentation mit frischen Kirschen und Puderzucker bestäuben. Mit Schlagsahne servieren. Hinweis: In einem luftdichten Behälter hält sich der Kuchen bis zu drei Tage frisch oder kann eingefroren werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 4g | Fat: 18g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 25g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating