Joghurteis
Mein Sommerhighlight: Joghurteis, erfrischend und cremig
Manchmal sind es die einfachen Leckereien, die uns am meisten Freude bereiten. Wenn ich an laue Sommerabende denke, sehe ich mich auf dem Balkon sitzen – ein kleines Schälchen Joghurteis in der Hand, leicht angeschmolzen, mit einer Handvoll frischer Beeren obenauf. Allein schon beim ersten Löffel dieser herrlich cremigen, selbstgemachten Joghurteis spüre ich, wie ein wenig Urlaub in mein Herz einzieht. Ich liebe es, wenn ein einfaches Rezept mit Joghurt, Zucker und Vanilleextrakt so ein köstliches, hausgemachtes Eis zaubern kann. Glaub mir, dieses Joghurteis bringt dir pure Sommerfrische nach Hause!
Warum du dieses Joghurteis lieben wirst
Es gibt so viele Gründe, warum ich dieses Joghurteis immer wieder mache – und ich bin sicher, auch du wirst dich verlieben:
- Einfache Zutaten, große Wirkung: Du brauchst wirklich nur Joghurt, Zucker, Vanilleextrakt und ein paar Früchte (ich nehme oft frische Beeren). Es ist ein easy Rezept, das ohne Eismaschine auskommt.
- Schnell selbstgemacht: Die Zubereitung dauert keine zehn Minuten – der Rest macht der Gefrierschrank für dich.
- Gesünder als klassisches Eis: Durch den Joghurt ist das Joghurteis cremig, aber leichter und erfrischender als viele andere Eissorten (und hey, etwas weniger schlechtes Gewissen beim Naschen schadet ja nicht).
- Unendliche Variationsmöglichkeiten: Du kannst nach Lust und Laune deine Lieblingsfrüchte unterheben – und sogar das Süßen individuell anpassen.
Diese Zutaten brauchst du für selbstgemachtes Joghurteis
Bevor’s losgeht, hol dir am besten Folgendes bereit:
- Joghurt: Am liebsten griechischer Joghurt. Der macht das Joghurteis besonders cremig. Mit Naturjoghurt funktioniert es aber auch wunderbar. Vegane Alternativen gehen natürlich ebenfalls!
- Zucker: Ich nehme gern feinen Zucker, damit er sich gut auflöst. Wer mag, kann aber auch Honig oder Agavendicksaft ausprobieren (einfache Zuckeralternativen fürs Joghurteis).
- Vanilleextrakt: Gibt eine schöne, dezente Süße und rundet den Geschmack toll ab. Notfalls reicht das Mark einer halben Vanilleschote.
- Frische Früchte: Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren eignen sich super. TK-Früchte gehen im Notfall natürlich auch bestens!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dein perfektes Joghurteis
Keine Angst, das geht wirklich kinderleicht! Lass uns direkt loslegen:
- Joghurt, Zucker und Vanille verrühren: Schnapp dir eine mittelgroße Schüssel und gib den Joghurt, Zucker und Vanilleextrakt hinein. Mit einem Schneebesen kurz cremig aufschlagen, bis der Zucker gelöst ist. (Tipp: Wer’s besonders cremig mag, verwendet griechischen Joghurt!)
- Früchte unterheben: Heb deine Lieblingsfrüchte vorsichtig unter. Ich mag es, wenn einige Beeren dabei leicht zerdrückt werden – das gibt einen schönen Marmoreffekt und extra Fruchtgeschmack.
- Ab in den Gefrierschrank: Füll die Mischung in eine gefrierfeste Dose oder Schüssel. Deckel drauf und ab ins Eisfach – am besten für etwa zwei Stunden ruhen lassen.
- Kurz antauen & umrühren: Vor dem Servieren kurz an der Luft stehen lassen und dann einmal kräftig umrühren – so wird das Joghurteis himmlisch cremig und lässt sich einfach portionieren.
Ganz ehrlich: Das Warten ist das Schwierigste an der Sache! Aber die Vorfreude lohnt sich, versprochen.
Meine Geheimtipps für das beste Joghurteis aller Zeiten
Über die Jahre habe ich ein paar Tricks für perfektes, cremiges Joghurteis gesammelt:
- Kleine Portionen einfrieren: Je flacher und kleiner die Eis-Schicht, desto schneller friert alles durch – und dein Joghurteis wird gleichmäßig fest.
- Joghurt vor dem Einfrieren gut abtropfen lassen (falls sehr flüssig): So vermeidest du Eiskristalle und bekommst ein cremigeres Eis.
- Zucker nach Geschmack dosieren: Wer es weniger süß mag, nimmt einfach etwas weniger Zucker oder probiert mal Honig als natürliche Süße (toll für ein gesundes Joghurteis).
- Früchte leicht pürieren: Für extra Fruchtigkeit kannst du die Hälfte der Beeren pürieren und unter die Joghurtbasis mengen.
Mein wichtigster Tipp: Probier dich einfach aus! Dieses Rezept ist wirklich gelingsicher.
So variierst du selbstgemachtes Joghurteis nach Herzenslust
Was ich besonders liebe: Joghurteis passt sich immer deiner Lust und Laune an! Hier ein paar Ideen (damit wird’s im ganzen Jahr ein Hit):
- Mit anderen Früchten: Mango, Pfirsich, Aprikose oder Banane – je nach Saison einfach kreativ mixen.
- Nussig & crunchy: Ein paar gehackte Mandeln oder Pistazien drüberstreuen.
- Kokos-Joghurteis: Ersetze einen Teil des Joghurts durch Kokosjoghurt (super lecker!).
- Für vegane Eisfans: Einfach pflanzlichen Joghurt nehmen und Agavendicksaft oder Ahornsirup zum Süßen verwenden.
- Kekse oder Schokostückchen: Für die Naschkatzen unter uns: zerbröselte Kekse oder Mini-Schokochips unterheben.
So wird dein cremiges Joghurteis niemals langweilig!
Servieren und Aufbewahren: So genießt du dein Joghurteis am besten
Ich serviere mein Joghurteis am liebsten ganz frisch (okay, manchmal esse ich es schon halb gefroren direkt aus der Form, aber pssst…). Zum Anrichten eignen sich:
- Kleine Schälchen mit frischen Beeren und Minze – sieht super schön aus und schmeckt herrlich.
- Mit knusprigen Cantuccini oder Amarettini – probier das mal!
- Reste einfrieren: In einem gut schließenden Behälter hält sich das Joghurteis bis zu einer Woche im Gefrierschrank. Vor dem Portionieren immer kurz antauen lassen (das macht’s wunderbar cremig!).
Tipp: Wenn du eine größere Menge machst, leg Backpapier zwischen die Schichten – so friert nichts zusammen.
FAQs: Alles, was du über Joghurteis wissen wolltest
Wie bekomme ich mein Joghurteis noch cremiger?
Ein besonders cremiges Joghurteis gelingt dir mit griechischem Joghurt oder wenn du die Masse einmal zwischendurch umrührst, während sie gefriert (so bildest du weniger Eiskristalle).
Kann ich Joghurteis ohne Zucker machen?
Ja, du kannst den Zucker weglassen oder mit natürlichen Alternativen wie Honig, Agavendicksaft oder Erythrit süßen (perfekt für ein gesundes Joghurteis).
Eignet sich auch gefrorenes Obst?
Klar! Einfach deine TK-Früchte leicht antauen lassen und direkt mit dem Joghurt vermischen.
Wie lange hält Joghurteis im Gefrierfach?
Am besten schmeckt es innerhalb der ersten Woche. Länger geht schon, aber dann können sich mehr Eiskristalle bilden.
Geht das Rezept auch vegan?
Absolut! Nimm pflanzlichen Joghurt (z.B. auf Soja- oder Mandelbasis) und pflanzliche Süße – du wirst keinen Unterschied merken.
Ich hoffe, du hast jetzt genauso Lust auf ein fruchtig-frisches Joghurteis wie ich! Lass mich sehr gern wissen, wie dein Eis gelungen ist und mit welchen Variationen du experimentiert hast. Viel Spaß beim Schlecken und Genießen!
Noch mehr Lust auf schnelle, hausgemachte Desserts? Schreib mir – ich teile gern meine liebsten Rezeptideen rund um Eis und Joghurt.
Joghurteis
Zutaten
Für das Joghurteis
- 500 g griechischer Joghurt Kann auch mit Naturjoghurt oder veganen Alternativen verwendet werden.
- 100 g Zucker Feiner Zucker wird empfohlen. Alternativen sind Honig oder Agavendicksaft.
- 1 TL Vanilleextrakt Alternativ das Mark einer halben Vanilleschote.
- 200 g frische Früchte Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren.
Anleitungen
Zubereitung
- Joghurt, Zucker und Vanille in einer mittelgroßen Schüssel cremig aufschlagen, bis der Zucker gelöst ist.
- Die Lieblingsfrüchte vorsichtig unterheben, einige Beeren leicht zerdrücken für einen Marmoreffekt.
- Mischung in eine gefrierfeste Dose oder Schüssel füllen, abdecken und für ca. zwei Stunden ins Eisfach stellen.
- Vor dem Servieren kurz antauen lassen und kräftig umrühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.