Himbeer Zitronen Käsekuchen ohne Backen
Einführung
Kennst du das Gefühl, wenn du einfach Lust auf etwas Frisches und Fruchtiges hast, aber Zero Bock auf Backen? Dann ist der Himbeer Zitronen Käsekuchen ohne Backen genau das Richtige für dich! Dieser Kuchen ist super einfach und schnell gemacht und sorgt immer für Begeisterung.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Einfachheit: Kein Backen erforderlich! Du sparst dir also eine Menge Stress.
- Schnell gemacht: Die Vorbereitungszeit ist minimal, perfekt für spontane Backvorhaben.
- Fruchtige Frische: Himbeeren und Zitronen sorgen für einen herrlich frischen Geschmack.
- Anpassungsfähig: Perfekt auch mit anderen Früchten, wenn Himbeeren gerade nicht im Laden sind.
Auswahl der Zutaten
Hauptzutaten
Achte darauf, dass die Himbeeren frisch und nicht matschig sind. Bei den Zitronen sollten Bio-Früchte sein, da du die Schale mitverwendest. Frischkäse wird am besten in Frischhalteboxen gekauft, da er sich einfacher verarbeiten lässt.
Einkaufstipps
Frische Himbeeren findest du am besten auf Wochenmärkten. Zitronen und Frischkäse gibt es in der Regel in jedem Supermarkt. Achte bei Zitronen darauf, dass die Schale fest aussieht.
Ersatzmöglichkeiten
Keine Himbeeren? Kein Problem! Du kannst auch Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden. Frischkäse kann durch Mascarpone ersetzt werden, für ein extra cremiges Erlebnis.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel zerbröseln.
- Die Butter schmelzen und mit den Bröseln vermengen. Eine Kuchenform damit auslegen.
- Zitronen waschen und abreiben, dann auspressen.
Kochmethode
- Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und -schale verrühren.
- Schlagsahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse heben.
- Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und dazugeben.
- Himbeeren vorsichtig unterheben. Alles auf den Keksboden geben.
- Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Benötigte Werkzeuge
- Schüssel
- Elektrischer Handmixer
- Springform
Servieren & Lagerung
Präsentationsideen
Ein paar frische Himbeeren obendrauf und ein bisschen Minze machen sich immer gut. Oder einfach mit Puderzucker bestäuben.
Kombinationsvorschläge
Ein kaltes Glas Prosecco passt perfekt dazu. Auch eine Kugel Vanilleeis kann dazu serviert werden.
Aufbewahrungstipps
Der Kuchen hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, am besten in einer luftdichten Box, damit er nicht austrocknet.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
Im Winter kannst du statt Himbeeren Orangenfilets nehmen. Im Herbst passen Cranberries sehr gut.
Diät-Alternativen
Verwende laktosefreien Frischkäse und Sahne, um den Kuchen laktosefrei zu gestalten.
Geschmacksvarianten
Ein Hauch Ingwer in der Creme verleiht dem Ganzen eine interessante Schärfe. Probiere auch mal Limettenschale für einen anderen Zitruskick.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn ich keinen Frischkäse mag?
Mascarpone ist eine tolle Ersatzmöglichkeit. Es macht die Creme noch cremiger und reichhaltiger.
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, das geht. Lass sie vorher einfach gut abtropfen, damit der Kuchen nicht zu wässrig wird.
Wie mache ich den Kuchen fester?
Mehr Gelatine hilft, aber pass auf, dass es nicht zu viel wird, sonst wird die Konsistenz eher wie Wackelpudding.
Ist der Kuchen auch für Kinder geeignet?
Absolut! Durch seine milde, fruchtige Note schmeckt er auch den Kleinen sehr gut.
Kann ich den Boden auch mit anderen Keksen machen?
Natürlich, Oreo-Kekse oder Butterkekse eignen sich ebenfalls hervorragend als Boden.
Himbeer Zitronen Käsekuchen ohne Backen
Zutaten
Boden
- 200 g Löffelbiskuits Für den Boden
- 100 g Butter Geschmolzen
Füllung
- 400 g Frischkäse In Frischhalteboxen kaufen
- 100 g Puderzucker
- 2 Stück Zitronen Bio, Schale und Saft verwenden
- 300 g Himbeeren Frisch und nicht matschig
- 1 Päckchen Gelatine Nach Packungsanweisung zubereiten
- 200 ml Schlagsahne Steif schlagen
Anleitungen
Vorbereitung
- Die Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel zerbröseln.
- Die Butter schmelzen und mit den Bröseln vermengen. Eine Kuchenform damit auslegen.
- Die Zitronen waschen und abreiben, dann auspressen.
Kochmethode
- Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und -schale verrühren.
- Schlagsahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse heben.
- Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und dazugeben.
- Himbeeren vorsichtig unterheben.
- Alles auf den Keksboden geben.
- Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.