Himmlischer Himbeer-Pistazien-Käsekuchen
Himmlischer Himbeer-Pistazien-Käsekuchen
Hast du jemals Lust auf etwas Süßes, das nicht nur lecker, sondern auch richtig beeindruckend ist? Der Himmlische Himbeer-Pistazien-Käsekuchen ist genau das! Egal, ob du Gäste erwartest oder einfach nur einen süßen Moment für dich selbst haben möchtest, dieses Rezept trifft den Nagel auf den Kopf. Es ist nicht nur einfach, sondern auch super lecker.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Zeitsparend: In weniger als einer Stunde ist dieser köstliche Kuchen fertig im Ofen.
- Einfach zuzubereiten: Nur wenige Zutaten und einfache Schritte.
- Vielseitigkeit: Funktioniert mit frischen oder gefrorenen Himbeeren.
- Großartiges Ergebnis: Ein cremiger, nussiger Käsekuchen, der sicher beeindruckt.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Achte auf richtig reife Himbeeren, die schön saftig sind. Frischkäse mit einem hohen Fettgehalt macht den Kuchen besonders cremig, also greif hier nicht zur fettarmen Variante. Gute Pistazien erkennt man an ihrer leuchtend grünen Farbe.
Einkaufstipps
Himbeeren findest du am besten auf dem Wochenmarkt oder im Frischeregal deines Supermarkts. Frischkäse und Pistazien gibt’s in den meisten Lebensmittelgeschäften, aber schau, dass du ungesalzene Pistazien kaufst.
Ersatzmöglichkeiten
Kannst du gerade keine Pistazien finden? Mandeln gehen auch! Und anstelle von Himbeeren könntest du auch Erdbeeren benutzen – einfach austauschen.
Vorbereitungsschritte
Vorbereitungsarbeit
- Ofen auf 175 °C vorheizen.
- Kekse zu feinen Bröseln mahlen und mit geschmolzener Butter mischen.
- Diese Mischung in die Springform drücken und beiseite stellen.
Kochmethode
- Frischkäse, Schmand und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Eier und Vanilleextrakt hinzugeben und weiter rühren.
- Himbeeren und Pistazien sanft unterheben.
- Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den Keksboden verteilen und für 45-50 Minuten backen.
Benötigte Werkzeuge
- Rührschüssel
- Mixer oder Schneebesen
- Springform
- Löffel oder Spatel
Servieren & Lagerung
Präsentationsideen
Serviere den Kuchen mit ein paar frischen Himbeeren und gehackten Pistazien obendrauf. Eine Prise Puderzucker darüber sieht auch toll aus.
Kombinationsvorschläge
Er passt hervorragend zu einer Tasse schwarzem Tee oder einem Glas trockenen Weißwein.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich der Käsekuchen gut für bis zu fünf Tage. Einfach in einen luftdichten Behälter packen oder mit Frischhaltefolie abdecken.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
Im Sommer kannst du die Himbeeren durch frische Heidelbeeren oder Pfirsiche austauschen.
Ernährungsalternativen
Für eine vegane Variante kannst du veganen Frischkäse und pflanzliche Sahne verwenden.
Geschmacksideen
Füge für etwas mehr Aroma geriebene Zitronenschale hinzu oder streue ein wenig Zimt in die Füllung.
Häufige Fragen
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, am besten in Portionen schneiden und einzeln einfrieren.
Was tun, wenn die Himbeeren zu sauer sind?
Einfach ein wenig mehr Zucker in die Mischung geben oder mit einer Honigglasur bedecken.
Kann ich braunen Zucker verwenden?
Ja, das gibt dem Boden sogar eine leicht karamellige Note.
Was mache ich, wenn ich keinen Mixer habe?
Ein Handrührgerät oder ein Schneebesen funktioniert genauso gut.
Wie verhindere ich Risse im Käsekuchen?
Backe den Kuchen im Wasserbad, indem du die Springform in eine größere Form mit heißem Wasser stellst.
Himmlischer Himbeer-Pistazien-Käsekuchen
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Kekse Am besten Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung
- 400 g Frischkäse Hoher Fettgehalt für Cremigkeit
- 200 g Schmand
- 150 g Zucker Anpassen nach Geschmack
- 3 Stück Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Himbeeren Frisch oder gefroren
- 100 g Pistazien Ungesalzen, grob gehackt
Anleitungen
Vorbereitung
- Ofen auf 175 °C vorheizen.
- Kekse zu feinen Bröseln mahlen und mit geschmolzener Butter mischen.
- Diese Mischung in die Springform drücken und beiseite stellen.
Kochmethode
- Frischkäse, Schmand und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Eier und Vanilleextrakt hinzugeben und weiter rühren.
- Himbeeren und Pistazien sanft unterheben.
- Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den Keksboden verteilen.
- Für 45-50 Minuten backen.