Heidelbeerkuchen mit Joghurt und Sahne – Saftig & Lecker

Wichtige Punkte
- Perfekte Kombination aus Heidelbeeren, Joghurt und Sahne
- Saftiger Beerenkuchen für den Sommer
- Einfache Zubereitung mit frischen Zutaten
- Ideal für Kaffee und Kuchen oder als Dessert
- Variationsmöglichkeiten mit verschiedenen Beerensorten
Heidelbeerkuchen mit Joghurt und Sahne – Ein traditionelles Sommerrezept
Der Heidelbeerkuchen mit Joghurt und Sahne ist ein beliebtes Sommerdessert. Er freut schon seit Generationen. Seine Geschichte verbindet Tradition mit modernem Geschmack.Die Geschichte des Heidelbeerkuchens
Der Heidelbeerkuchen begann als einfaches Bauerngebäck. Er wurde zu einem Klassiker in Deutschland. Die Verwendung von wilden Heidelbeeren machte ihn zu einem saisonalen Genuss.Perfekte Kombination: Joghurt und Sahne
Die Joghurtcreme gibt dem Kuchen eine angenehme Frische. Sahne macht ihn cremig. So balanciert er den säuerlichen Geschmack der Heidelbeeren.Saisonale Besonderheiten und beste Backzeit
Die beste Zeit zum Backen ist von Juli bis September. Dann sind frische Heidelbeeren verfügbar. Saisonales Backen garantiert den besten Geschmack und unterstützt lokale Erzeuger.Saison | Vorteile | Geschmack |
---|---|---|
Sommer | Frische Heidelbeeren | Intensiv fruchtig |
Winter | Tiefkühlbeeren nutzbar | Mild, weniger intensiv |
Zutaten und Vorbereitungen für den perfekten Beerenkuchen
Ein leckerer hausgemachter Heidelbeerrezept beginnt mit der richtigen Auswahl der Zutaten. Für unseren saftigen Heidelbeerkuchen mit Joghurt und Sahne brauchen wir frische Heidelbeeren. Wir brauchen auch griechischen Joghurt und hochwertige Backzutaten.Die Heidelbeeren sollten reif und süß sein. Bio-Qualität ist am besten. Der griechische Joghurt macht den Kuchen cremig und gesund. Er ist voller Proteine und hat weniger Zucker als normale Joghurts.Für den Teig brauchen wir Mehl, Zucker, Backpulver, Eier und Butter. Vollkornmehl macht den Kuchen noch nährstoffreicher. Hier eine Übersicht der Hauptzutaten:Zutat | Menge | Funktion |
---|---|---|
Heidelbeeren | 300g | Fruchtige Süße |
Griechischer Joghurt | 200g | Cremige Textur |
Mehl | 250g | Grundlage des Teigs |
Zucker | 150g | Süße |
Eier | 3 Stück | Bindung |
Schritt-für-Schritt Zubereitung des Heidelbeerkuchens
Ein leckerer Heidelbeerkuchen mit Joghurt und Sahne ist einfach zu machen. Unsere Anleitung hilft Ihnen, ein tolles Dessert zu kreieren. Folgen Sie einfach unseren Schritten.Die perfekte Teigzubereitung
Beginnen wir mit dem Teig. Mischen Sie Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel. Dann fügen Sie Eier, Öl und Joghurt hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis der Teig glatt ist.Der Joghurt macht den Kuchen feucht und saftig.Richtige Verteilung der Heidelbeeren
Jetzt kommen die Heidelbeeren. Waschen und trocknen Sie sie gut ab. Nehmen Sie zwei Drittel der Beeren und mischen Sie sie mit dem Teig.Geben Sie den Teig in eine gefettete Springform. Streuen Sie die restlichen Beeren auf dem Teig. So wird der Kuchen mit Beeren durchziehen.Backen und Abkühlen
Backen Sie den Kuchen bei 180°C für 45 Minuten. Prüfen Sie ihn mit einem Holzstäbchen. Ist er fertig, lassen Sie ihn abkühlen.Verzierung mit Sahne und Joghurtcreme
Machen Sie eine Sahne-Joghurt-Creme. Mischen Sie geschlagene Sahne mit Joghurt und Puderzucker. Streichen Sie die Creme auf den abgekühlten Kuchen.Garnieren Sie mit frischen Beeren und servieren Sie Ihr tolles Dessert!Fazit
Der Heidelbeerkuchen mit Joghurt und Sahne ist perfekt für heiße Tage. Er kombiniert fruchtige Beeren mit erfrischender Joghurtcreme. Das macht ihn zu einem leichten Dessert, das alle Freuen wird.Er ist leicht zu machen und bringt Spaß. Die saftigen Heidelbeeren und die luftige Joghurtcreme passen super zusammen. So wird er zu einem Genuss für laue Sommerabende.Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit. Er ist ideal für Kaffeeklatsche oder als Highlight am Grillabend. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beeren oder einer Zitronennote. So wird er zu Ihrem persönlichen Sommerdessert.Mit diesem Kuchen bringen Sie Sommerfrische auf den Tisch. Er vereint Frische, Leichtigkeit und einen unvergesslichen Geschmack. Genießen Sie dieses leichte Dessert und lassen Sie sich vom Sommergeschmack verzaubern.FAQ
Wie lange hält sich der Heidelbeerkuchen mit Joghurt und Sahne?
Im Kühlschrank bleibt der Kuchen 2-3 Tage frisch. Am besten genießt man ihn am Tag der Zubereitung.
Kann ich gefrorene Heidelbeeren für diesen Kuchen verwenden?
Ja, Sie können gefrorene Heidelbeeren verwenden. Tauen Sie sie auf und tupfen Sie sie trocken, um Feuchtigkeit zu entfernen. Frische Beeren schmecken aber besser.
Ist dieser Heidelbeerkuchen für Vegetarier geeignet?
Ja, der Kuchen ist vegetarisch. Er enthält keine Fleischprodukte, sondern nur Pflanzen und Milchprodukte.
Kann ich den griechischen Joghurt durch normalen Joghurt ersetzen?
Ja, aber griechischer Joghurt macht den Kuchen cremiger und schmackhafter. Normaler Joghurt könnte den Kuchen weniger fest machen.
Wie kann ich den Kuchen glutenfrei zubereiten?
Ersatzweise für normales Mehl nutzen Sie glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind.
Eignet sich dieser Kuchen als leichtes Dessert?
Ja, der Kuchen ist ein leichtes Dessert. Die Kombination aus Früchten und Joghurt macht ihn erfrischend, besonders im Sommer.
Kann ich andere Beeren für diesen Kuchen verwenden?
Absolut! Probieren Sie Himbeeren, Brombeeren oder eine Beerenmischung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten.
Wie kann ich die Joghurtcreme noch cremiger machen?
Ersatzweise für Joghurt nutzen Sie Mascarpone oder Frischkäse. Das macht die Creme noch geschmeidiger.


Zutaten
Schneller Heidelbeer JoghurtKuchen
- 210 g zimmerwarme Butter
- 140 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 g griechischer Joghurt
- 310 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- ca. 350 g Heidelbeeren
Anleitungen
- Als erstes den Backofen auf 175° Grad Ober/Unterhitze vorheizen, die Blaubeeren verlesen und waschen.
- Dann die Kastenform ausbuttern und mehlen.
- Als nachstes Butter, Zucker, Vanillezucker mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine schaumig mixen.
- Jetzt nach und nach die vier Eier beimischen. Jedes einzelne Ei ein, zwei Minuten untermixen.
- Am ende den Joghurt in die Rührschüssel geben und gut mit den anderen Zutaten verquirlen.

Heidelbeerkuchen
Ein saftiger Heidelbeerkuchen mit frischen Heidelbeeren, griechischem Joghurt und Sahne für die perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen.
Print
Pin
RateServings: 8 Stücke
Calories: 250kcal
Zutaten
Hauptzutaten
- 300 g Heidelbeeren Frisch und süß, Bio-Qualität ist am besten.
- 200 g Griechischer Joghurt Für eine cremige Textur.
- 250 g Mehl Vollkornmehl macht den Kuchen noch nährstoffreicher.
- 150 g Zucker Für die Süße.
- 3 Stücke Eier Zum Binden der Zutaten.
- 100 g Butter geschmolzen.
Joghurt-Sahne-Creme
- 200 g Schlagsahne Für die Verzierung.
- 50 g Puderzucker Für die Süße der Creme.
Anleitungen
Teigzubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Eier, geschmolzene Butter und Joghurt hinzufügen und alles gut verrühren.
Heidelbeeren hinzufügen
- Die Heidelbeeren waschen und gut abtrocknen.
- Zwei Drittel der Heidelbeeren unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und die restlichen Heidelbeeren darauf streuen.
Backen
- Den Kuchen 45 Minuten lang backen und mit einem Holzstäbchen prüfen.
- Den Kuchen abkühlen lassen.
Verzierung
- Für die Joghurt-Sahne-Creme die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen und mit Joghurt vermischen.
- Die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen und mit frischen Beeren garnieren.
Notizen
Dieser Kuchen hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank und kann auch mit gefrorenen Heidelbeeren zubereitet werden. Für glutenfreie Variante normales Mehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 5g | Fat: 10g | Saturated Fat: 5g | Sodium: 100mg | Fiber: 2g | Sugar: 15g