hefeschnecken mit pudding und apfel: Ein süßes Vergnügen

hefeschnecken mit pudding und apfel

Einleitung: Gemütliche Backfreuden

Hefeschnecken mit Pudding und Apfel sind das perfekte Gebäck für alle, die es lieben, den Duft von frisch gebackenem Hefeteig mit der süßen Füllung aus Vanillepudding und saftigen Apfelstücken zu genießen. Diese köstlichen Schnecken vereinen die weiche, luftige Textur des Hefeteigs mit dem cremigen Geschmack des Puddings und der frischen, leicht säuerlichen Note der Äpfel zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob als süßes Frühstück am Wochenende, als Begleitung zum Nachmittagskaffee oder als liebevolle Aufmerksamkeit für Freunde und Familie – diese Hefeschnecken sind immer eine Freude.

Die Hauptzutaten: Weich, Cremig und Fruchtig

Hefeteig: Die weiche Basis

Ein selbstgemachter Hefeteig bildet die Grundlage für die Schnecken und sorgt für eine fluffige, weiche Textur.

Vanillepudding: Die cremige Füllung

Vanillepudding, selbst gekocht oder als schnelle Variante aus dem Päckchen, verleiht den Schnecken eine süße, cremige Komponente.

Äpfel: Die fruchtige Note

Frische Äpfel, in kleine Stücke geschnitten, bringen eine natürliche Süße und eine angenehme Säure in das Gebäck ein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Backspaß garantiert

Hefeteig zubereiten

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Hefeteigs, indem Sie Mehl, warme Milch, Zucker, weiche Butter, Hefe und eine Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, bis er sich in seinem Volumen verdoppelt hat.

Pudding kochen

Kochen Sie den Vanillepudding nach Anleitung auf der Verpackung oder bereiten Sie ihn selbst aus Milch, Zucker, Vanille und Puddingpulver zu. Lassen Sie den Pudding abkühlen.

Äpfel vorbereiten

Schälen und würfeln Sie die Äpfel. Für ein extra Aroma können die Apfelstücke mit Zimt und etwas Zucker vermischt werden.

Schnecken formen

Rollt den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und verstreicht den abgekühlten Pudding darauf. Verteilt die Apfelstücke gleichmäßig über den Pudding. Rollt den Teig auf und schneidet ihn in etwa 2 cm dicke Scheiben. Legt die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasst sie nochmals kurz gehen.

Backen: Der süße Abschluss

Backt die Hefeschnecken bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen können die Schnecken mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Zuckerglasur verziert werden.

Serviervorschläge: Vielseitig und Verlockend

Die Hefeschnecken mit Pudding und Apfel können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Variationen des Rezepts: Kreativ und Individuell

Neben Äpfeln können auch andere Früchte wie Birnen, Pflaumen oder Beeren verwendet werden, um den Schnecken eine persönliche Note zu verleihen.

Fazit: Ein Rezept zum Verlieben

Hefeschnecken mit Pudding und Apfel sind ein wahrer Genuss für alle Sinne und bringen Wärme und Gemütlichkeit in jede Küche. Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, die Freude am Backen zu entdecken und gleichzeitig ein köstliches Gebäck zu genießen.

hefeschnecken mit pudding und apfel

No ratings yet
Print Pin Rate

Anleitungen

Für den Hefeteig:

  • 500g Mehl
  • 250ml warme Milch
  • 70g Zucker
  • 75g weiche Butter
  • 1 Würfel frische Hefe (42g)
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zur Zubereitung mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung)
  • 2-3 mittelgroße Äpfel
  • Optional: Zimt und Zucker für die Äpfel
  • Hefeteig zubereiten: Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gehen lassen.
  • Pudding kochen: Nach Anleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  • Äpfel vorbereiten: Schälen, würfeln und optional mit Zimt und Zucker vermischen.
  • Formen und Backen: Teig ausrollen, mit Pudding bestreichen, Äpfel verteilen, aufrollen, in Scheiben schneiden und backen.
  • Servieren: Mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerglasur verfeinern.

Zubereitungszeit:

  • Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Gehzeit)
  • Backzeit: ca. 20-25 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 50-55 Minuten (plus Gehzeit)

hefeschnecken mit pudding und apfel

Hefeschnecken mit Pudding und Apfel

Köstliche Hefeschnecken gefüllt mit cremigem Vanillepudding und saftigen Äpfeln – perfekt für jede Gelegenheit.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Snack
Küche: German
Keyword: Äpfel, Backen, Gebäck, Hefeschnecken, Pudding
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Servings: 12 Stück
Calories: 200kcal

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml warme Milch Die Milch sollte nicht zu heiß sein.
  • 70 g Zucker
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Würfel frische Hefe (42g) Alternativ auch Trockenhefe verwenden.
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Für die Zubereitung mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung.
  • 2-3 mittelgroße Äpfel Nach Belieben mit Zimt und Zucker vermischen.

Anleitungen

Zubereitung des Hefeteigs

  • Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Pudding kochen

  • Den Vanillepudding nach Anleitung zubereiten und abkühlen lassen.

Äpfel vorbereiten

  • Die Äpfel schälen, würfeln und optional mit Zimt und Zucker vermischen.

Schnecken formen

  • Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit Pudding bestreichen und die Apfelstücke gleichmäßig verteilen.
  • Den Teig aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals kurz gehen lassen.

Backen

  • Die Hefeschnecken bei mittlerer Hitze backen, bis sie goldbraun sind.
  • Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Zuckerglasur verzieren.

Servieren

  • Die Hefeschnecken können warm oder kalt serviert werden, ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Notizen

Variationen: Neben Äpfeln können auch andere Früchte wie Birnen, Pflaumen oder Beeren verwendet werden, um den Schnecken eine persönliche Note zu verleihen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 200kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 3g | Fat: 7g | Saturated Fat: 4g | Sodium: 50mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating