Hausbrot

Einführung

Kennst du das Gefühl, wenn du den ganzen Tag unterwegs warst und Lust auf etwas Einfaches, aber Leckeres hast? Genau da kommt mein Lieblingsrezept ins Spiel: Hausbrot! Es ist superleicht zu machen und das Beste daran ist, dass es fast keine Zutaten benötigt. Frisch gebacken duftet das Hausbrot herrlich, und es ist perfekt für die ganze Familie.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • In nur wenigen Schritten hast du ein frisch gebackenes Brot.
  • Die Zutaten sind einfach und wahrscheinlich schon in deiner Küche.
  • Hausbrot ist unglaublich vielseitig – perfekt zu jeder Mahlzeit.
  • Es dauert nicht lange und ist ideal für geschäftige Tage.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

Wähle ein gutes Weizenmehl, das schön fein ist. Trockenhefe ist praktisch, da du sie im Vorratsschrank aufbewahren kannst.

Einkaufstipps

Besorge dir die Zutaten im nächstgelegenen Supermarkt. Mehl und Hefe sind oft in der Backabteilung zu finden.

Ersatzmöglichkeiten

Solltest du kein Weizenmehl zur Hand haben, kannst du auch Dinkelmehl nutzen. Statt Trockenhefe geht auch frische Hefe – einfach die Menge anpassen.

Vorbereitungsschritte

Vorarbeiten

  1. Weizenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  2. Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Kochmethode

  1. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Nochmals durchkneten, in eine gefettete Form legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  4. Das Brot ca. 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Benötigte Werkzeuge

  • Schüssel
  • Backform
  • Löffel zum Rühren

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Scheiben mit Butter bestreichen
  • Mit frischen Kräutern servieren
  • Zu Suppen gereicht

Getränkempfehlungen

  • Ein Glas kalte Milch
  • Kräutertee
  • Frischer Apfelsaft

Aufbewahrungstipps

Das Brot hält sich bei Raumtemperatur ca. 2 Tage in einem Brotkasten oder Tuch. Alternativ einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Herbst mit gemahlenem Kürbiskernmehl.
  • Im Sommer mit frischen Kräutern im Teig.

Ernährungsalternativen

  • Glutenfreie Mehlmischung nutzen.
  • Zuckerersatz wie Stevia verwenden.

Geschmacksvariationen

  • Getrocknete Tomaten für eine mediterrane Note.
  • Ein Teelöffel Honig für süße Brotscheiben.

Häufige Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung?
Ungefähr 2 Stunden, inklusive Gehzeit.

Kann ich das Brot einfrieren?
Ja, das klappt prima. Vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen.

Ist Dinkelmehl eine gute Alternative?
Absolut, es gibt dem Brot einen nussigen Geschmack.

Muss ich einen speziellen Ofen verwenden?
Nein, ein normaler Haushaltsbackofen reicht vollkommen.

Geht das Rezept auch ohne Zucker?
Ja, der Zucker hilft lediglich beim Aktivieren der Hefe. Du kannst ihn weglassen, wenn du möchtest.

Hausbrot

Einfaches und leckeres Brot, das in wenigen Schritten gebacken werden kann. Perfekt für jede Mahlzeit und leicht zuzubereiten.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Beilage, Brot
Küche: Deutsch
Keyword: Brot Rezept, einfaches Brot, Hausbrot, schnelles Brot, selbstgebackenes Brot
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
Servings: 8 Scheiben
Calories: 150kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Weizenmehl Ein gutes, fein gemahlenes Weizenmehl
  • 7 g Trockenhefe Kann durch frische Hefe ersetzt werden, Menge anpassen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker Helft beim Aktivieren der Hefe, kann weggelassen werden
  • 350 ml Wasser Warm, um die Hefe zu aktivieren

Anleitungen

Vorbereitung

  • Weizenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  • Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Kochmethode

  • Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Nochmals durchkneten, in eine gefettete Form legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  • Das Brot ca. 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Notizen

Das Brot hält sich bei Raumtemperatur ca. 2 Tage in einem Brotkasten oder Tuch. Alternativ einfrieren und bei Bedarf auftauen. Varianten wie gemahlenes Kürbiskernmehl oder frische Kräuter können hinzugefügt werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 28g | Protein: 5g | Fat: 1g | Sodium: 200mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating