Hamburger Suppe
Einführung
Kennst du das auch? Du hast wenig Zeit, aber Lust auf eine leckere und herzhafte Mahlzeit? Genau dafür ist meine Hamburger Suppe perfekt. Sie ist schnell gemacht und bringt tolle Aromen auf den Tisch. Lass uns gemeinsam einen köstlichen Topf Hamburger Suppe zubereiten!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Einfach und schnell: Du brauchst nur ein paar Zutaten und schon steht die Suppe auf dem Tisch.
- Vielseitig: Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein herzhaftes Mittagessen.
- Sättigend und lecker: Mit Hackfleisch und Gemüse wird die Hamburger Suppe super sättigend.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
- Hackfleisch: Achte darauf, frisches Rinderhackfleisch zu kaufen.
- Tomaten: Reife, gehackte Tomaten verleihen der Suppe einen frischen Geschmack.
- Rinderbrühe: Sie gibt der Suppe die gewünschte Tiefe und Würze.
Einkaufstipps
- Du findest all diese Zutaten in jedem Supermarkt, meist in der Frische- und Konservenabteilung.
- Wähle Gemüse, das sich fest anfühlt und eine schöne Farbe hat.
Substitutionen
- Du kannst auch gemischtes Hackfleisch verwenden, wenn du möchtest.
- Gemüsebrühe statt Rinderbrühe ist auch eine Option für einen milderen Geschmack.
Zubereitungsschritte
Vorbereitungsarbeit
- Zwiebel und Sellerie würfeln, Karotten in Scheiben schneiden.
- Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht.
Kochmethode
- Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, bis es braun ist.
- Füge das gewürfelte Gemüse hinzu und brate es mit an, bis es weich wird.
- Tomaten und Rinderbrühe dazugeben und alles aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Auf niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Benötigte Werkzeuge
- Großer Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Holzlöffel
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Mit frischer Petersilie bestreuen.
- Mit einem Stück knusprigem Brot servieren.
Paarungsvorschläge
- Ein kühles Bier passt perfekt dazu.
- Ein leichter Salat ist eine gute Beilage.
Aufbewahrungstipps
- Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Sommer Zucchini hinzufügen.
- Im Winter mehr Wurzelgemüse verwenden.
Diätalternativen
- Verwende mageres Hackfleisch für weniger Fett.
- Für Vegetarier: Hackfleisch durch Linsen ersetzen.
Geschmacksideen
- Probiere es mit würziger Wurst statt Hackfleisch.
- Ein Schuss Sahne bringt extra Cremigkeit.
Häufige Fragen
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, sie lässt sich wunderbar einfrieren und so hast du schnell eine Mahlzeit parat.
Muss ich das Gemüse vorher blanchieren?
Nein, alles kann direkt roh in den Topf.
Welche weiteren Gewürze kann ich verwenden?
Ein bisschen Knoblauch oder Kümmel könnten gut passen.
Geht auch Geflügelhackfleisch?
Klar, du kannst auch Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden.
Kann ich die Suppe im Slow Cooker machen?
Ja, bereite alles vor und lasse es auf niedriger Stufe 4-6 Stunden köcheln.
Hamburger Suppe
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Rinderhackfleisch Frisches Rinderhackfleisch verwenden.
- 400 g gehackte Tomaten Reife, gehackte Tomaten für den frischen Geschmack.
- 1 l Rinderbrühe Gibt der Suppe Tiefe und Würze.
- 1 Stück Zwiebel Würfeln.
- 2 Stängel Sellerie Würfeln.
- 2 Stück Karotten In Scheiben schneiden.
- nach Geschmack Salz Würzen nach Belieben.
- nach Geschmack Pfeffer Würzen nach Belieben.
- nach Geschmack Paprikapulver Würzen nach Belieben.
Anleitungen
Vorbereitungsarbeit
- Zwiebel und Sellerie würfeln, Karotten in Scheiben schneiden.
- Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht.
Kochmethode
- Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, bis es braun ist.
- Das gewürfelte Gemüse hinzufügen und anbraten, bis es weich wird.
- Tomaten und Rinderbrühe dazugeben und alles aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und auf niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Notizen
Nährwerte
Hamburger Suppe
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Rinderhackfleisch Frisches Rinderhackfleisch verwenden.
- 400 g gehackte Tomaten Reife, gehackte Tomaten für den frischen Geschmack.
- 1 l Rinderbrühe Gibt der Suppe Tiefe und Würze.
- 1 Stück Zwiebel Würfeln.
- 2 Stängel Sellerie Würfeln.
- 2 Stück Karotten In Scheiben schneiden.
- nach Geschmack Salz Würzen nach Belieben.
- nach Geschmack Pfeffer Würzen nach Belieben.
- nach Geschmack Paprikapulver Würzen nach Belieben.
Anleitungen
Vorbereitungsarbeit
- Zwiebel und Sellerie würfeln, Karotten in Scheiben schneiden.
- Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht.
Kochmethode
- Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, bis es braun ist.
- Das gewürfelte Gemüse hinzufügen und anbraten, bis es weich wird.
- Tomaten und Rinderbrühe dazugeben und alles aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und auf niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.