Hähnchen Pilzpfanne
Einführung
Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem langen Tag nach Hause kommst und keine Lust auf komplizierte Rezepte hast? Ich auch! Deshalb liebe ich meine Hähnchen Pilzpfanne. Es ist das perfekte Gericht, wenn du etwas Schnelles und Leckeres zaubern möchtest, ohne viel Aufwand zu betreiben. Hier zeige ich dir, wie einfach es geht!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten hast du ein tolles Abendessen.
- Wenig Abwasch: Du brauchst nur eine Pfanne für dieses Gericht.
- Familienfreundlich: Jeder liebt den milden, cremigen Geschmack.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
- Hähnchenbrust: Achte darauf, dass sie frisch ist. Die Farbe sollte rosa sein, nicht grau.
- Champignons: Am besten nimmst du fest und geschlossen aussehende Pilze.
- Sahne: Eine gute Sahne verleiht dem Gericht seine cremige Konsistenz.
Einkaufstipps
- Frische Zutaten findest du auf dem Wochenmarkt oder im Gemüseladen deines Vertrauens.
- Tiefgekühlte Hähnchenstücke sind auch eine gute Option, wenn es schnell gehen soll.
Ersatzmöglichkeiten
- Anstelle von Sahne kannst du auch Kokosmilch für eine leichtere Alternative verwenden.
- Verwende Paprika oder Zucchini, wenn du keine Champignons magst.
Zubereitungsschritte
Vorbereitungen
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken.
- Champignons in Scheiben schneiden.
Kochmethode
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Füge Zwiebeln und Knoblauch hinzu und brate sie goldbraun an.
- Hähnchenstücke dazugeben und braten, bis sie durch sind.
- Champignons hinzufügen und gut umrühren.
- Sahne dazugeben und würzen. Alles köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Benötigte Werkzeuge
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
Servieren & Aufbewahrung
Präsentationsideen
- Serviere die Hähnchen Pilzpfanne mit frischer Petersilie garniert.
- Reiche dazu eine Scheibe Bauernbrot.
Getränke- und Beilagenempfehlung
- Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend dazu.
- Als Beilage eignet sich Reis oder ein frischer Salat.
Aufbewahrungstipps
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 2 Tage.
- Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle erhitzen.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Herbst passt Kürbis wunderbar dazu.
- Im Sommer kannst du frische Tomaten einarbeiten.
Ernährungsalternativen
- Nutze Sojasahne für eine vegane Version.
- Für eine kalorienärmere Variante eignet sich fettarme Sahne.
Geschmacksvarianten
- Schärfe mit etwas Chili, für die, die es gern würziger mögen.
- Mit frischem Zitronensaft abschmecken für eine frische Note.
Häufige Fragen
1. Kann ich statt Hähnchen auch Pute verwenden?
Ja, Putenfleisch ist ein toller Ersatz und ähnlich in der Zubereitung.
2. Was mache ich, wenn die Sauce zu flüssig bleibt?
Lass sie einfach etwas länger köcheln, bis sie andickt.
3. Wie kann ich das Gericht glutenfrei gestalten?
Achte darauf, dass alle Gewürze und die Sahne glutenfrei sind.
4. Was sind gute Alternativgewürze?
Kräuter der Provence oder Oregano passen gut zu diesem Gericht.
5. Kann ich das Rezept für mehr Personen anpassen?
Natürlich! Einfach die Zutatenmenge entsprechend erhöhen.
Hähnchen Pilzpfanne
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Hähnchenbrust Achte darauf, dass sie frisch ist. Die Farbe sollte rosa sein, nicht grau.
- 250 g Champignons Am besten nimmst du fest und geschlossen aussehende Pilze.
- 200 ml Sahne Eine gute Sahne verleiht dem Gericht seine cremige Konsistenz.
Zusätzliche Zutaten
- 2 EL Olivenöl Für das Anbraten der Zutaten.
- 1 Stück Zwiebel Klein gehackt.
- 2 Zehen Knoblauch Klein gehackt.
Anleitungen
Vorbereitungen
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken.
- Champignons in Scheiben schneiden.
Kochmethode
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Füge Zwiebeln und Knoblauch hinzu und brate sie goldbraun an.
- Hähnchenstücke dazugeben und braten, bis sie durch sind.
- Champignons hinzufügen und gut umrühren.
- Sahne dazugeben und würzen. Alles köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.