Hähnchen-Pasta mit cremiger Knoblauch-Parmesansauce
Einleitung
Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem langen Tag einfach eine leckere, schnelle Mahlzeit möchtest, die keine komplizierten Zutaten erfordert? Da kommt mein Lieblingsrezept ins Spiel: Hähnchen-Pasta mit cremiger Knoblauch-Parmesansauce. Es ist perfekt für Tage, an denen du etwas Schnelles, aber Herzhaftes brauchst. Lass uns gemeinsam schauen, warum dieses Rezept so großartig ist.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Schnell zuzubereiten: In weniger als 30 Minuten kannst du ein köstliches Essen auf dem Tisch haben.
- Einfach und lecker: Mit wenigen Zutaten erzielst du einen unglaublichen Geschmack.
- Klassische Zutaten: Alles, was du brauchst, findest du wahrscheinlich schon in deiner Küche.
- Anpassbar: Perfekt zum Anpassen nach deinem Geschmack oder je nachdem, was im Kühlschrank ist.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
- Hähnchenbrust: Achte darauf, dass sie frisch ist. Bio-Hähnchen bringt zusätzlichen Geschmack.
- Pasta: Penne oder Spaghetti funktionieren super. Wähle, was du am liebsten magst.
- Parmesan: Frisch gerieben schmeckt er am besten und macht die Sauce richtig cremig.
Einkaufstipps
- Kaufe dein Hähnchen am besten beim Metzger deines Vertrauens.
- Die Pasta aus dem Discounter ist völlig ausreichend, achte nur auf eine gute Kochzeit.
Substitutionen
- Kein Hähnchen zur Hand? Pute funktioniert auch gut.
- Statt Parmesan kannst du auch Pecorino verwenden.
- Anstatt Sahne ist auch eine pflanzliche Alternative wie Sojacreme möglich.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden.
- Knoblauchzehen fein hacken.
- Alles auf der Arbeitsplatte bereitstellen.
Kochmethode
- Hähnchen in etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist.
- Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Knoblauch im Hähnchenfett kurz anbraten. Sahne und Parmesan dazugeben und rühren, bis die Sauce dickflüssig ist.
- Pasta und Hähnchen in die Sauce geben und gut vermischen.
Benötigte Werkzeuge
- Pfanne
- Kochtopf
- Messer
- Reibe für den Parmesan
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Mit frischer Petersilie garnieren.
- Ein Spritzer Zitronensaft darüberträufeln.
Paarungsvorschläge
- Ein knackiger grüner Salat passt hervorragend dazu.
- Serviere dazu ein Glas trockenen Weißwein.
Aufbewahrungstipps
- Reste halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.
- Ideal in luftdichten Behältern lagern.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Sommer frische Kirschtomaten hinzugeben.
- Im Herbst Pilze einrühren für einen erdigen Geschmack.
Diätalternativen
- Verwende Vollkornpasta für mehr Ballaststoffe.
- Für eine leichtere Variante die Sahne mit fettarmer Milch ersetzen.
Geschmacksideen
- Füge etwas Chiliflocken für eine scharfe Note hinzu.
- Geröstete Pinienkerne geben einen nussigen Geschmack.
Häufige Fragen
Kann ich die Pasta vorher kochen?
Ja, du kannst sie kochen und mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht zusammenklebt.
Was, wenn ich keinen frischen Knoblauch habe?
In der Not tut es auch Knoblauchpulver. Einfach etwas nach Geschmack dazugeben.
Welche Sahne ist am besten?
Ich empfehle Konditorsahne wegen der cremigen Konsistenz, aber jede Sahne funktioniert.
Kann ich das Rezept einfrieren?
Ja, kühle es erst komplett ab und friere es dann ein. Beim Aufwärmen kannst du etwas Milch dazugeben, wenn es zu dick geworden ist.
Hähnchen-Pasta mit cremiger Knoblauch-Parmesansauce
Zutaten
Hauptzutaten
- 300 g Hähnchenbrust Achte darauf, dass sie frisch ist. Bio-Hähnchen bringt zusätzlichen Geschmack.
- 200 g Pasta (Penne oder Spaghetti) Wähle, was du am liebsten magst.
- 100 g Frisch geriebener Parmesan Schmeckt am besten in der Sauce.
- 2 Stück Knoblauchzehen Fein gehackt.
- 200 ml Sahne Kann durch pflanzliche Alternativen wie Sojacreme ersetzt werden.
- 1 EL Olivenöl Zum Anbraten des Hähnchens.
Anleitungen
Vorbereitung
- Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden.
- Knoblauchzehen fein hacken.
- Alle Zutaten auf der Arbeitsplatte bereitstellen.
Kochmethode
- Hähnchen in etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist.
- Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Knoblauch im Hähnchenfett kurz anbraten.
- Sahne und Parmesan dazugeben und rühren, bis die Sauce dickflüssig ist.
- Pasta und Hähnchen in die Sauce geben und gut vermischen.