Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße

Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße auf einem Teller serviert

Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße: Meine persönliche Komfortküche

Ich kann mich noch genau erinnern – es war ein kühler Abend, als ich das erste Mal Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße für meine Familie gekocht habe. Der Duft von gebratenem Hähnchen und Knoblauch erfüllte die ganze Küche, als der Spinat langsam in der Pfanne zerfiel und sich mit der würzigen Parmesan-Sahnesoße verband. Für mich ist diese Hähnchenpfanne das ultimative Seelenfutter – einfach zuzubereiten, voller Geschmack und wunderbar cremig. Wenn du Lust auf ein unkompliziertes, aber raffiniertes Gericht hast, dann ist dieses Rezept für Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße genau das Richtige für dich.

Warum du dieses Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße lieben wirst

  • Super cremig und aromatisch: Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischem Spinat und würzigem Parmesan verbindet sich zu einer Soße, bei der garantiert jeder am Tisch nachschöpfen will.
  • Schnell und einfach zubereitet: Für dieses Hähnchen-Rezept brauchst du keine ausgefallenen Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Alles ist in etwa 30 Minuten auf dem Tisch!
  • Perfekt für jeden Tag: Ob fürs Familienessen, das gemütliche Dinner zu zweit oder als Meal Prep fürs Büro – diese Hähnchenpfanne ist immer ein Hit.
  • Variabel und anpassbar: Du kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack oder den Vorlieben deiner Lieben anpassen. (Mehr dazu später!)

Diese Zutaten brauchst du für das beste Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße

  • 500 g Hähnchenbrust: Achte auf gute Qualität, am besten frisch beim Metzger oder Bio-Hähnchen. Hähnchenfilet bleibt besonders saftig.
  • 300 g Blattspinat: Frischer Spinat bringt tolle Farbe und Geschmack. TK-Spinat funktioniert auch prima, einfach vorher gut ausdrücken.
  • 200 ml Sahne: Ich nehme gern Schlagsahne für extra Cremigkeit. Leichtere Varianten gehen auch, wenn du Kalorien sparen möchtest.
  • 100 g Parmesan: Am besten selbst reiben; frisch geriebener Parmesan aromatisiert die Soße besonders intensiv.
  • 2 Knoblauchzehen: Garantiert mehr Aroma und Tiefe in der Parmesansoße.
  • Salz und Pfeffer: Für die perfekte Würzung – am besten erst zum Schluss final abschmecken.
  • 2 EL Olivenöl: Ideal zum Anbraten vom Hähnchen; gibt ein tolles Aroma und sorgt für zarte Filetstücke.

Küchentipp: Wenn du willst, kannst du auch noch ein paar italienische Kräuter oder etwas Zitronensaft für Extra-Frische zufügen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dir Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße

  1. Schneiden und Anbraten
  2. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Würfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Ich wende sie meist nach ein paar Minuten – so wird’s rundum knusprig.
  3. Knoblauch dazugeben
  4. Den Knoblauch schälen, fein hacken und zum Hähnchen geben. Kurz mitbraten, bis es duftet, aber aufpassen, dass er nicht anbrennt (sonst wird’s bitter!).
  5. Spinat hinzufügen
  6. Frischen Spinat waschen, grob hacken und in die Pfanne geben. Bei TK-Spinat einfach vorher gut ausdrücken. Lass den Spinat so lange schmoren, bis er zusammenfällt und schön grün bleibt.
  7. Sahne und Parmesan einrühren
  8. Jetzt kommt der cremige Teil: Sahne dazugießen, Parmesan unterrühren und alles bei niedriger Hitze ein paar Minuten köcheln lassen. Die Soße dickt jetzt langsam ein und bekommt diesen herrlichen, käsigen Duft.
  9. Abschmecken und Servieren
  10. Nun mit Salz und Pfeffer final würzen. Jetzt darf probiert werden! Ich liebe es, die Pfanne direkt auf den Tisch zu stellen – das wirkt gleich gemütlich und alle können sich nehmen, so viel sie möchten.

Meine Geheimtipps für das beste Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße

  • Frisch geriebener Parmesan macht den Unterschied! Fertig geriebener Käse ist praktisch, aber für den vollen Geschmack solltest du deinen Parmesan immer frisch reiben.
  • Hitze kontrollieren: Die Soße sollte nicht zu stark kochen, sonst setzt sich das Fett ab. Lieber sanft köcheln lassen und ab und zu umrühren.
  • Hähnchen nicht zu lange braten: Sonst wird’s trocken. Lieber in kleineren Stücken anbraten und dann direkt weiterverarbeiten.
  • Spinat variabel einsetzen: Saisonaler Mangold, Rucola oder ein bisschen Grünkohl bringen Abwechslung und sind perfekte Spinat-Alternativen.

Kreative Variationen und Austausch-Ideen

  • Vegetarisch genießen: Ersetze das Hähnchen einfach durch gebratene Champignons, Tofu oder Räuchertofu – so hast du ruckzuck eine vegetarische Parmesan-Spinat-Pfanne.
  • Mit mehr Gemüse: Brokkoli, Zucchini oder grüne Erbsen passen herrlich in diese Sahnesoße (auch Paprika gibt einen tollen Farbakzent!).
  • Weniger Sahne, genauso cremig: Verwende eine Mischung aus Milch und Frischkäse, um Kalorien zu sparen, ohne beim Geschmack Abstriche zu machen.
  • Knusprige Toppings: Mit gerösteten Pinienkernen oder Croûtons bekommt das Gericht einen kleinen Extra-Kick.

So servierst und lagerst du dein Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße am besten

Ich liebe dieses Gericht frisch aus der Pfanne, direkt auf den Teller (besonders mit Nudeln, Reis oder Baguette!). Auch zu Pellkartoffeln oder als Low-Carb-Variante nur mit extra Gemüse ist es ein Genuss.

Reste kannst du luftdicht verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach langsam in der Pfanne erwärmen, ggf. einen Schuss Milch zugeben – so bleibt die Spinat-Parmesansoße schön cremig.

FAQ: Deine Fragen zum Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße

Kann ich das Gericht mit Putenbrust machen?

Absolut! Putenbrust passt genauso gut und bleibt schön saftig – vielleicht sogar noch zarter als Hähnchen.

Geht das Rezept auch ohne Sahne?

Du kannst Sahne durch Milch oder eine vegane Kochcreme ersetzen, der Geschmack wird etwas milder, aber die Parmesan-Käsenote bleibt super lecker.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Ich würde es frisch genießen, da die Sahnesoße beim Auftauen etwas grisselig werden kann. Kleine Reste sind aber kein Problem.

Was passt am besten dazu?

Wir lieben Pasta dazu! Aber auch Reis, Kartoffeln oder ein frisches Baguette machen richtig glücklich.

Ein knackiger Salat rundet alles ab.

Darf ich Parmesan durch einen anderen Käse ersetzen?

Klar, Pecorino oder ein würziger Bergkäse funktionieren ebenfalls – wichtig ist, dass er sich gut reiben und schmelzen lässt.

Wenn du Lust auf echten Genuss hast und beim Kochen gern kreativ bist, probier dieses Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße aus. Lass mich unbedingt wissen, wie du die Variationen findest – und vergiss das Nachwürzen nicht!

Hähnchen in cremiger Spinat Parmesansoße

Ein einfaches und raffiniertes Gericht mit zartem Hähnchen, frischem Spinat und einer cremigen Parmesan-Sahnesoße. Perfekt für ein schnelles Familienessen.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dinner, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Mediterran
Keyword: cremig, Hähnchen, Parmesansoße, schnelles Rezept, Spinat
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 550kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Hähnchenbrust Achte auf gute Qualität, am besten frisch beim Metzger oder Bio-Hähnchen.
  • 300 g Blattspinat Frischer Spinat bringt tolle Farbe und Geschmack.
  • 200 ml Sahne Schlagsahne für extra Cremigkeit. Leichtere Varianten gehen auch.
  • 100 g Parmesan Am besten frisch reiben.
  • 2 Stück Knoblauchzehen Für mehr Aroma in der Soße.
  • 2 EL Olivenöl Ideal zum Anbraten vom Hähnchen.
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer Für die perfekte Würzung.

Anleitungen

Schneiden und Anbraten

  • Die Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Würfel bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.

Knoblauch dazugeben

  • Den Knoblauch schälen, fein hacken und zum Hähnchen geben.
  • Kurz mitbraten, bis es duftet, darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt.

Spinat hinzufügen

  • Frischen Spinat waschen, grob hacken und in die Pfanne geben. Bei TK-Spinat gut ausdrücken.
  • Den Spinat so lange schmoren lassen, bis er zusammenfällt.

Sahne und Parmesan einrühren

  • Sahne dazugießen und Parmesan unterrühren.
  • Bei niedriger Hitze ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Soße dick wird.

Abschmecken und Servieren

  • Mit Salz und Pfeffer final würzen.
  • Die Pfanne direkt auf den Tisch stellen und servieren.

Notizen

Frisch geriebener Parmesan macht den Unterschied! Hähnchen nicht zu lange braten, damit es saftig bleibt. Reste können für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 550kcal | Carbohydrates: 10g | Protein: 45g | Fat: 35g | Saturated Fat: 15g | Sodium: 600mg | Fiber: 2g | Sugar: 3g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating