Saftiger Hackbraten auf dem Blech – Einfach & Lecker
Entdecken Sie, wie man einen saftigen Hackbraten auf dem Blech macht! Dieses Rezept ist einfach und lecker. Es ist perfekt für Familien. Mit unserem Rezept wird Hackfleisch im Ofen zu einem wahren Genuss.
Wir brauchen 500 g Hackfleisch, Eier, Semmelbrösel und Gewürze. Bunte Paprikaschoten und Käse machen das Gericht besonders. Folgen Sie unseren Tipps, um einen köstlichen Hackbraten zu kochen!
Wichtige Punkte
- Einfaches Rezept für saftigen Hackbraten
- Ideales Familiengericht mit wenig Aufwand
- Verwendung von gemischtem Hackfleisch für besten Geschmack
- Bunte Paprika und Käse als besondere Zutaten
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfektes Gelingen
Zutaten und Vorbereitungen für den perfekten Hackbraten auf dem Blech
Ein saftiger Hackbraten aus dem Backofen ist ein Klassiker in Deutschland. Für einen gelungenen Braten sind die richtigen Zutaten wichtig. Hier erfahren Sie, was Sie brauchen.
Grundzutaten für den saftigen Hackbraten
Die Basis für einen gelungenen Hackbraten sind:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 4 mittelgroße Eier
- 50 g Semmelbrösel
Diese Zutaten sorgen für die richtige Konsistenz und Bindung.
Gewürze und Kräuter für den optimalen Geschmack
Für einen aromatischen Braten verwenden Sie:
- 3 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL scharfes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 3 TL Tomatenmark
- Frische Petersilie nach Geschmack
Zusätzliche Zutaten für eine besondere Note
Für eine individuelle Note fügen Sie hinzu:
- 3 kleine bunte Paprikaschoten
- 300 g geriebener Käse nach Wahl
Diese Zutaten verbessern den Geschmack und die Optik Ihres Hackbratens.
Zutat | Menge | Funktion |
---|---|---|
Hackfleisch | 500 g | Hauptbestandteil |
Eier | 4 Stück | Bindung |
Semmelbrösel | 50 g | Konsistenz |
Gewürze | nach Bedarf | Geschmack |
Käse | 300 g | Aroma und Textur |
Schritt-für-Schritt Zubereitung des Hackbratens
Ein leckerer Hackbraten ist leicht zu machen. Mit unserem Rezept gelingt es Ihnen schnell und einfach.
Vorbereitung der Fleischmasse
Das Hackfleisch kommt in eine große Schüssel. Dazu fügt man fein gewürfelte Zwiebeln, geriebene Karotten und Semmelbrösel. Alles wird gut durchgeknetet, bis es gleichmäßig ist.
Richtige Würzung und Verarbeitung
Die Masse wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin kommen dazu. Für mehr Würze kann man Knoblauch hinzufügen.
Backen und Garzeitempfehlungen
Man formt die Masse zu einem Braten und legt ihn auf ein gefettetes Blech. Bei 180°C backt man ihn 45-50 Minuten. Für eine knusprige Kruste, erhöht man die Temperatur in den letzten 10 Minuten.
Zubereitungsschritt | Dauer | Temperatur |
---|---|---|
Vorbereitung | 15 Minuten | – |
Backen | 45-50 Minuten | 180°C |
Knusprig backen | 10 Minuten | 200°C |
Nach dem Backen ruht der Hackbraten kurz. So bleibt er saftig und lecker. Guten Appetit!
Fazit
Der Hackbraten auf dem Blech ist ein echtes Familienessen. Er ist einfach zu machen und immer lecker. Mit wenigen Schritten zaubern Sie ein saftiges Gericht, das alle lieben.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. So passen Sie den Geschmack nach Ihren Vorlieben an. Die richtige Backzeit sorgt für ein perfektes Ergebnis. Ihr Hackbraten wird innen saftig und außen knusprig.
Blech-Rezepte mit Hack sind vielseitig und praktisch. Sie sparen Zeit und Abwasch. Probieren Sie unser Rezept aus und sammeln Sie eigene Erfahrungen. Mit ein bisschen Übung wird Ihr Hackbraten auf dem Blech zum neuen Lieblingsessen.
FAQ
Wie lange muss der Hackbraten auf dem Blech im Ofen backen?
Backen Sie den Hackbraten bei 200°C Heißluft für 25-30 Minuten. Die genaue Zeit hängt von Ofen und Bratenstärke ab. Nutzen Sie einen Kerntemperaturmesser, um die Garzeit zu überprüfen.
Kann ich auch andere Gemüsesorten für den Hackbraten verwenden?
Ja, probieren Sie es mit Zwiebeln, Karotten oder Zucchini. Würfeln Sie das Gemüse fein, damit es gut in die Fleischmasse passt.
Ist es möglich, den Hackbraten vorzubereiten und später zu backen?
Ja, Sie können den Hackbraten vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Formen Sie die Fleischmasse auf dem Blech. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und kühlen Sie ihn bis zu 24 Stunden.
Lassen Sie den Braten vor dem Backen 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Welche Käsesorten eignen sich am besten für den Hackbraten?
Würzige Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Emmentaler sind ideal. Sie schmelzen gut und geben dem Braten einen intensiven Geschmack. Eine Mischung verschiedener Käsesorten kann auch interessant sein.
Kann ich den Hackbraten auch mit reinem Rinderhackfleisch zubereiten?
Sie können den Hackbraten auch mit reinem Rinderhackfleisch machen. Aber eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch ist besser. Reines Rinderhackfleisch kann trockener werden, daher fügen Sie mehr Flüssigkeit hinzu.
Wie kann ich verhindern, dass der Hackbraten auf dem Blech zu trocken wird?
Verwenden Sie nicht zu mageres Hackfleisch. Eier und Semmelbrösel binden Feuchtigkeit. Milch oder Sahne in der Fleischmasse helfen auch. Backen Sie den Braten nicht zu lange und bedecken Sie ihn mit Alufolie, um Bräunung zu vermeiden.
Ingredients
- 500 g Hackfleisch gemischtes
- 4 m.-große Ei er
- 50 g Semmelbrösel
- 3 TL Senf mittelscharfer
- 1 TL Paprikapulver scharfes
- Salz und Pfeffer
- 3 TL Tomatenmark
- Petersilie Menge nach Geschmack
- 3 kleine Paprikaschote n, bunt
- 300 g Käse geriebener, Sorte nach Geschmack
Instructions
- Die Paprikaschoten putzen, in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
- Alle anderen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Bei den Gewürzen kann man variieren, ich habe auch schon Knoblauch dazugegeben und Chilipulver. Mit Salz und Pfeffer muss man nicht so sparsam sein, der Fleischteig nimmt viel Gewürz an.
- Gut durchkneten, am Schluss etwa die Hälfte der gemischten Paprikawürfel unterkneten. Den Fleischteig auf ein gut gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Die restlichen Paprikawürfel darauf streuen und etwas eindrücken.
- 25-30 Minuten bei 200°C Heißluft backen.
- Man kann den fertigen Braten warm essen oder ihn erkalten lassen und dann in kleine Rechtecke schneiden und so servieren, mit Kartoffelsalat und Brot.
- Ist auch ein prima Gericht für das Partybuffet.
- Zur Abwechslung kann man auch Maiskörner oder Champignons untermischen. Oder die Paprikaschoten weglassen. Dieses Rezept ist sehr variabel.