Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki und Feta auf einem Teller

Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta: Der Geschmack von Sommer und Sonne

Kennt ihr das? Manche Gerichte reichen schon beim ersten Biss – oder sogar beim bloßen Duft – und plötzlich seid ihr mitten in einem unvergesslichen Sommerurlaub am Meer. Genau so geht’s mir jedes Mal mit diesen griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta! Schon allein der Gedanke an zart gebratenes Hähnchen, cremiges Tzatziki und salzigen Feta in fluffigem Pita-Brot bringt mich zurück auf die staubigen Straßen Athens, wo ich das erste Mal so ein Pita in der Hand hatte. Lasst uns gemeinsam in Urlaubsstimmung schwelgen – ganz entspannt in eurer eigenen Küche!


Warum du diese Griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta lieben wirst

Es gibt gleich mehrere Gründe, weshalb diese griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta (unser heutiges Soulfood!) ständig einen Stammplatz auf meinem Speiseplan haben:

  • Sommer auf dem Teller: Die Kombination aus Tzatziki, Feta und frischem Gemüse macht sofort gute Laune – egal, wie das Wetter draußen ist.
  • Schnell & unkompliziert: Dieses Rezept ist wirklich easy! In weniger als 30 Minuten habt ihr ein mediterranes Festmahl.
  • Gesund & leicht: Frisches Gemüse, mageres Hähnchen und kühler Joghurt – perfekt für die leichte Küche.
  • Absoluter Genussfaktor: Die Aromen explodieren regelrecht – würziges Fleisch, cremiger Tzatziki, knackiges Gemüse. Ihr wollt garantiert Nachschlag!

Zutaten für Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Hier ist eure Einkaufsliste für den schnellen Kurztrip nach Griechenland:

  • 4 Hähnchenbrüste (dünn geschnitten): Besonders zart – beim Metzger schneide ich sie gern direkt in Scheiben.
  • 2 EL Olivenöl: Griechisches Olivenöl gibt extra Geschmack.
  • 1 TL Knoblauchpulver: Schnell und einfach, aber ihr könnt auch frischen Knoblauch nehmen (ich liebe den Kick!).
  • Pita-Brot: Am besten die fluffigen, die ihr kurz im Ofen aufbacken könnt (frisch vom Bäcker ist ein echter Traum).
  • Tzatziki: Selbst gemacht oder aus dem Kühlregal, je nachdem, wie viel Zeit ihr habt.
  • Feta: Krümelig und salzig, unbedingt griechischen Feta probieren!
  • Frisches Gemüse: Gurken, Tomaten, Paprika – am liebsten bunt gemischt, für extra Crunch und Frische.

Tipp: Je bunter die Gemüsemischung, desto besser sieht die Pita am Ende aus!


Step-by-Step: Perfekte Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta zubereiten

Hier geht nichts schief – versprochen! So bekommt ihr die besten griechischen Hähnchen-Pitas fast wie von der Strandbude in Griechenland:

  1. Hähnchen vorbereiten:
    Die Hähnchenbrüste mit Olivenöl und Knoblauchpulver rundum einreiben (selbst die Hände riechen danach herrlich nach Urlaub).
  2. Braten:
    In einer großen Pfanne das Fleisch von beiden Seiten goldbraun braten, bis es durch ist. Nicht zu lange, sonst bleibt es nicht saftig!
  3. Pita aufwärmen:
    Die Pita-Brote kurz im Ofen aufbacken – so werden sie weich und lassen sich super füllen.
  4. Füllen:
    Die gebratene Hähnchenbrust in Streifen schneiden und ins warme Pita-Brot legen.
  5. Toppings:
    Jetzt kommt das Beste: Ordentlich Tzatziki, Feta und reichlich Gemüse draufpacken.
  6. Genießen:
    Am besten frisch essen, wenn alles noch warm ist!

Mein Tipp: Lasst beim Belegen nochmal extra viel Tzatziki drüberlaufen – das gibt richtig Saftigkeit.


Meine Geheimtipps für Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Nach etlichen Versuchen und kleinen Küchenpannen hier meine besten Tipps, damit eure griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta garantiert gelingen (und ausschauen wie im Urlaub):

  • Knoblauch-Power: Wer es würzig mag, nimmt frischen Knoblauch und mischt ihn direkt ins Öl.
  • Das perfekte Tzatziki: Unbedingt vor dem Servieren gut durchziehen lassen! Wer mag, hebt ein paar extra Gurkenraspeln unter.
  • Hähnchen marinieren: Wenn ihr ein bisschen mehr Zeit habt, lasst das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Öl & Knoblauch ziehen – so wird es ein kleines bisschen wie beim Griechen um die Ecke.
  • Das Brot: Pita immer direkt vorm Füllen aufbacken, sonst wird’s zäh.
  • Feta oben drauf: Krümelt ihn großzügig drauf – der salzige Käse ist das i-Tüpfelchen!

Leckere Variationen & Austausch-Ideen für Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Ob Allergien, Vorlieben oder einfach Lust auf was Neues – so könnt ihr eure griechischen Hähnchen-Pitas anpassen:

  • Vegetarisch: Statt Hähnchen gebratene Auberginenscheiben oder Halloumi nutzen (Grillgemüse passt auch hervorragend!).
  • Low Carb: Pita durch Salatblätter ersetzen und alles als „Wrap“ rollen.
  • Vegan: Veganen Feta und Soja-Joghurt-Tzatziki verwenden, dazu geröstetes Gemüse.
  • Würzig: Mit Chili-Flocken oder einer Prise Kreuzkümmel würzen für den orientalischen Twist.
  • Saison-Tipp: Im Sommer frische Kräuter wie Minze oder Dill untermischen – herrlich frisch!

Servieren & Aufbewahren: So genießt du Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta am besten

Eure Pitas schmecken frisch am allerbesten – das Tzatziki zieht ins Brot, das Hähnchen bleibt saftig, alles ist noch warm… mmmh!

  • Servieren: Am liebsten direkt warme Pita raus, alles auf den Tisch und jeder belegt sich seine „griechische Hähnchen-Pita“ selbst. Perfekt für Gäste!
  • Reste: Die einzelnen Komponenten getrennt im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt das Pita-Brot weich und das Gemüse knackig (Hähnchen im luftdichten Behälter max. 2 Tage aufheben).
  • Meal-Prep: Ideal zum Vorbereiten – Hähnchen und Tzatziki könnt ihr schon am Vortag machen, das Gemüse frisch schneiden.

FAQ: Eure Fragen zu Griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Kann ich das Rezept vorbereiten?
Klar, du kannst Hähnchen und Tzatziki prima schon am Vortag machen. Vor dem Servieren einfach alles frisch zusammenbauen.

Wie lange hält sich das Tzatziki?
Selbstgemachtes Tzatziki hält im Kühlschrank (luftdicht verschlossen) 2–3 Tage.

Geht das auch mit anderem Fleisch?
Natürlich! Probier’ mal mit Putenbrust oder sogar mit Gyrosstreifen.

Was, wenn ich keine Pita finde?
Fladenbrot oder arabisches Brot funktionieren super als Ersatz.

Kann ich die Pitas einfrieren?
Pita-Brot kannst du problemlos einfrieren – einfach vorm Verwenden kurz auftauen und aufbacken.


Ich hoffe, ihr habt jetzt genauso viel Lust auf diese griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta wie ich beim Schreiben – probiert’s unbedingt mal aus und bringt euch ein kleines Stück Griechenland direkt nach Hause! Lasst mich gerne wissen, wie euch das Rezept gelungen ist und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Guten Appetit und „Kali Orexi“!

Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, cremigem Tzatziki und Feta in fluffigem Pita-Brot – perfekt für ein mediterranes Festmahl.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Hauptgericht, Snacks
Küche: Griechisch, Mediterran
Keyword: Feta, Hähnchen-Pitas, Mediterrane Küche, Sommeressen, Tzatziki
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 400kcal

Zutaten

Für das Hähnchen

  • 4 pieces Hähnchenbrüste (dünn geschnitten) Besonders zart, beim Metzger direkt in Scheiben schneiden lassen.
  • 2 tablespoons Olivenöl Griechisches Olivenöl gibt extra Geschmack.
  • 1 teaspoon Knoblauchpulver Kann auch durch frischen Knoblauch ersetzt werden.

Für die Pitas

  • Pita-Brot Fluffige Pitas, die im Ofen aufbacken können.
  • Tzatziki Selbstgemacht oder aus dem Kühlregal.
  • Feta Krümelig und salzig, idealerweise griechischer Feta.
  • Frisches Gemüse Gurken, Tomaten, Paprika – bunt gemischt für Extra Crunch und Frische.

Anleitungen

Zubereitung

  • Die Hähnchenbrüste mit Olivenöl und Knoblauchpulver rundum einreiben.
  • In einer großen Pfanne das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun braten, bis es durch ist.
  • Die Pita-Brote kurz im Ofen aufbacken, bis sie weich sind.
  • Die gebratene Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in die Pita-Brote legen.
  • Tzatziki, Feta und frisches Gemüse auf die Pitas geben.
  • Die Pitas frisch genießen, solange alles noch warm ist.

Notizen

Für extra Saftigkeit, beim Belegen mehr Tzatziki verwenden. Bei Zeit, das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Öl und Knoblauch marinieren.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 400kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 30g | Fat: 15g | Saturated Fat: 4g | Sodium: 700mg | Fiber: 3g | Sugar: 5g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating