Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Ein Sommertraum: Mein liebster Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Es gibt diesen einen Moment im Jahr, auf den ich mich immer wieder freue: Die ersten wirklich sonnigen Tage, an denen die Lust auf frische, unkomplizierte Gerichte einfach überhandnimmt. Letzten Sommer, als ich abends mit Freunden auf dem Balkon saß, entstand dabei mein absoluter Favorit – der Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten. Kennt ihr das, wenn ein bestimmtes Rezept nach Hause, Sonnenschein und Leichtigkeit schmeckt? Genau so fühlt sich dieser Salat für mich an. Er ist unkompliziert, mega lecker und bringt das Gefühl eines kleinen Italien-Trips auf euren Tisch.
Warum ihr diesen Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten lieben werdet
1. Er ist blitzschnell gemacht.
Du stehst keine Stunde in der Küche, sondern hast in unter 20 Minuten ein echtes Soulfood auf dem Teller.
2. Sattmacher & Frische in Einem.
Die fluffigen Gnocchi machen satt, aber dank der Tomaten und dem spritzigen Zitronensaft schmeckt der Salat trotzdem leicht und sommerlich.
3. So vielseitig!
Ob für ein schnelles Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Resteverwertung – der Gnocchi-Salat mit Feta passt irgendwie immer.
4. Himmlisch einfach & voll Glücksmomenten.
Ein Gericht wie eine warme Umarmung – das perfekte Comfort Food für stressige Tage oder spontane Gäste.
Diese Zutaten brauchst du für den Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Damit du sofort loslegen kannst, bekommst du hier meine Lieblingszutaten – samt Tipps, wie du das Beste rausholst:
500 g Gnocchi:
Ich nehme gerne die frischen aus dem Kühlregal – dann sind sie in zwei Minuten fertig (Tipp: kurz in der Pfanne braten macht sie außen extra knusprig!)200 g Feta-Käse:
Am besten echten griechischen Feta, der würzig und schön cremig ist. Vegane Freunde nehmen einfach Feta-Alternativen.250 g Kirschtomaten:
Je bunter, desto besser! Die Süße von gelben und roten Tomaten sorgt für extra Aroma.50 ml Olivenöl:
Ein gutes, natives Olivenöl unterstreicht das mediterrane Feeling.30 ml Zitronensaft:
Frisch gepresst bringt er den Frischekick schlechthin.
Extra-Tipp: Salz & Pfeffer nicht vergessen – das hebt alle Aromen nochmal hervor!
Step-by-Step: So gelingt der perfekte Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Keine Angst – dieses Rezept kann wirklich jeder nachmachen!
Gnocchi zubereiten:
Koch die Gnocchi einfach nach Packungsanweisung. Ich liebe es, sie danach nochmal ganz kurz in der Pfanne anzubraten (das gibt Biss und etwas Röstaroma).Tomaten vorbereiten:
Halbiere die Kirschtomaten. So können sie das Dressing später richtig gut aufnehmen.Feta schneiden:
Den Feta würfeln. Ich lasse ihn gern etwas grober, damit man beim Essen auf echte Käse-Schmankerl trifft.Alles mischen:
In einer großen Schüssel die Gnocchi, Tomaten und Feta zusammengeben.Dressing:
Olivenöl und Zitronensaft gleichmäßig unterheben – das ist die Seele des Salats!Abschmecken:
Nach Lust und Laune mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig ist der mediterrane Glücklichmacher!
Mein Tipp: Am besten lauwarm servieren, dann schmeckt der Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten einfach am allerbesten!
Meine Geheimtipps für den besten Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Jetzt kommt’s: Das sind meine kleinen Tricks, die den Salat auf das nächste Level bringen (glaub mir, ich hab’s oft getestet):
Röstaromen rocken: Brate die Gnocchi ganz kurz in Olivenöl an, bevor du sie mixt (so bekommt dein Gnocchi-Salat mit Feta eine tolle Textur und Geschmackstiefe).
Frische Kräuter: Ein bisschen frisches Basilikum oder Petersilie gibt zusätzliche Frische. Wer’s würziger mag: etwas Rucola!
Zitronenzesten: Reibe ein wenig Zitronenschale ins Dressing. Das duftet unglaublich und gibt extra Frische (perfekt für einen schnellen Sommersalat).
Feta einfrieren: Klingt verrückt, aber leicht angefrorener Feta lässt sich noch besser würfeln, ohne zu zerbröseln.
Olivenöl kaltgepresst: So kommen die Aromen intensiver zur Geltung, besonders, wenn du hochwertige Zutaten verwendest.
Kreative Abwandlungen & Zutaten-Tausch für deinen Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Ich liebe Rezepte, bei denen man flexibel sein kann. Probier’s doch mal so:
Vegan: Tausche Feta gegen veganen Hirtenkäse, schmeckt genauso herrlich im Gnocchi-Salat.
Mediterrane Extras: Schwarze Oliven, geröstete Pinienkerne oder ein paar getrocknete Tomaten passen perfekt dazu.
Noch mehr Frische: Gurke und frische Zwiebel rein – schon wird’s noch knackiger!
Für Fleischfans: Gegrilltes Hähnchen oder Schinkenstreifen dazugeben – so wird der Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten zum Sattmacher deluxe.
Jahreszeitlich: Im Winter mit gebackenen Kürbiswürfeln, im Frühling mit grünem Spargel – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten: So servierst du ihn am besten & bewahrst Reste auf
Dieser mediterrane Salat schmeckt lauwarm und auch am nächsten Tag aus dem Kühlschrank einfach köstlich.
Zum Servieren:
Am liebsten auf einem großen Teller, mit ein paar frischen Kräutern und Zitronenscheiben garniert – so kommt echt Sommerfeeling auf.Reste aufbewahren:
Einfach luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern – hält locker 2 Tage frisch (perfekt als Meal Prep für die Mittagspause!).
Mein Tipp: Vor dem Servieren noch einmal mit etwas Olivenöl durchmischen – dann wird der Gnocchi-Salat wieder richtig saftig.
Häufige Fragen zum Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Kann ich fertige Gnocchi aus dem Kühlregal nehmen?
Na klar! Die schmecken super, sind blitzschnell fertig und perfekt für diesen Gnocchi-Salat (du kannst aber natürlich auch hausgemachte verwenden, falls du Lust auf "homemade Gnocchi" hast).
Kann ich den Gnocchi-Salat mit Feta auch am Vortag zubereiten?
Unbedingt – er zieht dann sogar noch besser durch. Lass Feta & Tomaten aber bis kurz vor dem Servieren getrennt, damit’s frisch bleibt.
Funktioniert das Rezept auch ohne Olivenöl?
Du kannst neutrales Öl wie Raps nehmen, aber das Aroma von Olivenöl macht echt den Unterschied für den typischen Geschmack.
Wie mache ich den Gnocchi-Salat glutenfrei?
Einfach glutenfreie Gnocchi verwenden (gibt’s inzwischen in vielen Supermärkten) – und schon passt das Rezept auch für Gluten-Allergiker.
Womit kann ich Feta ersetzen?
Vegane Käsealternativen oder auch Mozzarella eignen sich prima, wenn du kein Fan von Feta bist.
Ich hoffe, dieser Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten zaubert dir ein bisschen Sonne auf den Teller und ganz viel Freude ins Herz. Lass mich unbedingt wissen, wie er dir geschmeckt hat – oder welche kreativen Zutatenkombis du ausprobiert hast. Gutes Gelingen und buon appetito!
Gnocchi-Salat mit Feta und Tomaten
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Gnocchi Frische aus dem Kühlregal, zum Anbraten geeignet.
- 200 g Feta-Käse Echter griechischer Feta, für vegane Alternative Feta-Ersatz verwenden.
- 250 g Kirschtomaten Bunte Auswahl sorgt für extra Aroma.
- 50 ml Olivenöl Natives, gutes Olivenöl für mediterranes Feeling.
- 30 ml Zitronensaft Frisch gepresst für den Frischekick.
Gewürze
- nach Geschmack Salz Hebt die Aromen hervor.
- nach Geschmack Pfeffer Zum Würzen nach Belieben.
Anleitungen
Zubereitung
- Koche die Gnocchi nach Packungsanweisung. Nach dem Kochen kurz in der Pfanne anbraten für mehr Biss.
- Halbiere die Kirschtomaten, damit sie das Dressing gut aufnehmen können.
- Würfle den Feta, gerne etwas grober für mehr Käse-Schmankerl.
- In einer großen Schüssel die Gnocchi, Tomaten und Feta zusammengeben.
- Olivenöl und Zitronensaft gleichmäßig unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken und lauwarm servieren.