Gefüllter Nackenbraten im Backofen: Saftig & Lecker
Der gefüllter nackenbraten im backofen ist ein Klassiker der deutschen Küche. Er vereint saftiges Fleisch mit würziger Füllung zu einem köstlichen Gericht. Ideal für Familienfeiern oder gemütliche Sonntagsessen.
Unser Backofen-Rezept verspricht kulinarischen Genuss und einfaches Gelingen. Mit unserer Anleitung zaubern Sie einen Braten, der Ihre Gäste begeistern wird.
Die wichtigsten Punkte
- Saftiger Schweinebraten mit schmackhafter Füllung
- Ideal für besondere Anlässe und Familienfeste
- Einfache Zubereitung im Backofen
- Traditionelles deutsches Rezept
- Garantiert zartes und aromatisches Fleisch
Gefüllter Nackenbraten im Backofen: Zutaten und Vorbereitung
Ein saftiger Nackenbraten mit Fleischfüllung ist ein Highlight der traditionellen Küche. Die Zubereitung beginnt mit der Auswahl der Zutaten. Eine gründliche Vorbereitung ist wichtig für den Erfolg.
Die perfekte Fleischauswahl
Wählen Sie ein Nackenstück von etwa 1 kg mit schöner Marmorierung. Achten Sie auf eine gleichmäßige Form. Für die Füllung brauchen Sie 500 g hochwertiges Hackfleisch.
Gewürze und Kräuter für die Füllung
Die traditionelle Küche nutzt aromatische Kräuter und Gewürze. Für die Fleischfüllung brauchen Sie:
- 2 große Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian, Rosmarin, Salbei)
- Salz und Pfeffer
- Röstzwiebeln für die Kruste
Vorbereitungen und Küchenwerkzeuge
Für Ihren gefüllten Nackenbraten brauchen Sie diese Utensilien:
Werkzeug | Verwendung |
Scharfes Messer | Zum Schneiden der Tasche im Braten |
Große Schüssel | Zum Mischen der Füllung |
Bratenschnur | Zum Verschließen des gefüllten Bratens |
Bräter oder Auflaufform | Zum Garen im Ofen |
Küchenthermometer | Zur Kontrolle der Kerntemperatur |
Mit diesen Zutaten und Werkzeugen sind Sie bestens vorbereitet. Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für ein gelungenes Fleischgericht. So gelingt Ihnen ein köstlicher gefüllter Nackenbraten.
Schritt für Schritt: Der perfekte gefüllte Nackenbraten im Backofen
Gefüllter Nackenbraten ist ein deftiges Festessen. Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen ein saftiger Braten. Folgen Sie unseren Schritten für ein köstliches Ergebnis.
Braten vorbereiten und Tasche schneiden
Waschen und trocknen Sie den Nackenbraten. Schneiden Sie vorsichtig eine Tasche in die Mitte des Fleisches. Achten Sie darauf, nicht durchzuschneiden.
Füllung zubereiten und würzen
Mischen Sie gehackte Kräuter, Zwiebeln und Gewürze für die Füllung. Füllen Sie die Tasche und verschließen Sie sie mit Küchengarn.
Garzeit und Temperaturführung
Braten Sie das Fleisch bei 200°C für etwa 20 Minuten an. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf 160°C für weitere 90 Minuten.
Die Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.
Phase | Temperatur | Zeit |
Anbraten | 200°C | 20 Minuten |
Garen | 160°C | 90 Minuten |
Tipps für eine knusprige Kruste
Bestreichen Sie den Braten alle 30 Minuten mit Bratensaft. Erhöhen Sie die Temperatur in den letzten 10 Minuten auf 220°C.
Streuen Sie Röstzwiebeln darüber für extra Geschmack.
Fazit
Der gefüllte Nackenbraten ist eine köstliche Hauptspeise. Mit unserer Anleitung gelingt Ihnen ein saftiges und aromatisches Fleischgericht. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch und würziger Füllung macht diesen Braten einzigartig.
Kartoffeln, Knödel oder Gemüse passen perfekt als Beilagen. Servieren Sie den Braten auf einer großen Platte mit frischen Kräutern. So wird Ihr Nackenbraten zum geschmacklichen und optischen Highlight.
Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt immer noch lecker. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen oder Gewürzen für Ihre persönliche Note.
Mit etwas Übung wird der gefüllte Nackenbraten zu Ihrem Lieblingsgericht. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem besonderen Fleischgericht. Es wird sicher der Mittelpunkt jeder Mahlzeit sein.
FAQ
Wie lange muss der gefüllte Nackenbraten im Backofen garen?
Ein gefüllter Nackenbraten braucht etwa 1,5 bis 2 Stunden bei 180°C. Die Garzeit hängt von der Bratengröße ab. Nutzen Sie ein Fleischthermometer für beste Ergebnisse. Die Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.
Kann ich den gefüllten Nackenbraten auch vorbereiten?
Ja, Sie können den Braten am Vorabend füllen und gekühlt aufbewahren. Nehmen Sie ihn 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank. So erreicht er Zimmertemperatur und gart gleichmäßiger.
Welche Beilagen passen am besten zum gefüllten Nackenbraten?
Deftige Beilagen harmonieren gut mit gefülltem Nackenbraten. Beliebte Optionen sind Kartoffelklöße, Rotkohl und Sauerkraut. Gebratene Kartoffeln oder ein frischer Salat runden die Mahlzeit ab.
Wie kann ich verhindern, dass der Braten zu trocken wird?
Garen Sie den Braten nicht zu lange. Nutzen Sie ein Fleischthermometer und übergießen Sie ihn regelmäßig. Langsames Garen bei niedriger Temperatur hilft ebenfalls. Eine Marinade vor dem Braten erhöht die Saftigkeit.
Kann ich für die Füllung auch andere Zutaten verwenden?
Ja, variieren Sie die Füllung nach Ihren Vorlieben. Probieren Sie Pilze, Spinat, Nüsse oder getrocknete Früchte aus. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen für Ihre eigene kreative Füllung.
Wie lagere ich Reste vom gefüllten Nackenbraten am besten?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen am besten. Decken Sie den Braten mit Alufolie ab, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Zutaten
- 1 kg Nackenbraten
- 500 g gehacktes Fleisch
- 2 große Zwiebeln gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- Kräuter nach Wahl
- Salz Pfeffer
- Röstzwiebeln für die Oberfläche
Anleitungen
- Braten aufschneiden und Tasche vorbereiten.
- Füllung zubereiten und einfüllen.
- Braten verschließen, würzen und anbraten.
- Im Ofen garen, zum Schluss Röstzwiebeln hinzufügen.