Gebratene Nudeln in null Komma nichts

Leckere gebratene Nudeln mit frischen Gemüse und Gewürzen

Gebratene Nudeln in null Komma nichts – Der ultimative Küchen-Quickie

Kennt ihr das? Man kommt hungrig nach Hause, hat wenig Zeit, aber der Magen knurrt schon auf Hochtouren. Genau dann liebe ich meine gebratenen Nudeln in null Komma nichts! Das ist mein absoluter Geheimtrick für Tage, an denen es einfach schnell gehen muss – und trotzdem so richtig lecker sein soll. Dieses gebratene Nudeln Rezept hat schon so manche Abend-Routine gerettet und bringt immer ein Stück Fernweh-Asia-Feeling nach Hause. Schon beim Anbraten des Knoblauchs steigt mir dieser herrliche Duft in die Nase, und plötzlich fühlt sich der Feierabend wie eine kleine kulinarische Reise an.

Warum ihr diese gebratenen Nudeln lieben werdet

  • Super schnell & easy: Keine stundenlange Vorbereitung – gebratene Nudeln in null Komma nichts sind wirklich das Blitzrezept für den Feierabend.
  • Voller Geschmack: Knusprige Hähnchenbrust, aromatischer Knoblauch und saftige Woknudeln machen diese Asia-Pfanne zu einem echten Genuss.
  • Absolut flexibel: Ihr könnt euer Lieblingsgemüse reinschnippeln oder die Nudeln vegetarisch genießen.
  • Kinderleicht zuzubereiten: Selbst Kochanfänger schaffen dieses gebratene Nudeln Rezept ohne Stress (versprochen!).

Zutaten, die ihr für gebratene Nudeln braucht

  • 3 Zehen Knoblauch – Am besten frisch, denn der bringt das herrliche Aroma (alternativ geht auch aromatisiertes Knoblauchöl).
  • 400 g Hähnchenbrustfilets – Schön saftig beim Anbraten, ihr könnt aber auch gerne Tofuwürfel verwenden.
  • 300 g Woknudeln – Ich greife oft zu vorgekochten Asia-Nudeln, aber Reis- oder Eiernudeln gehen genauso gut.
  • Gutes Öl zum Anbraten (Sesamöl bringt Extrageschmack)
  • Salz, Pfeffer und nach Lust und Laune ein Spritzer Sojasauce für die perfekte Würze.

Tipp: Wer mag, ergänzt das Ganze noch mit etwas Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Frühlingszwiebeln – so wird’s noch bunter und knackiger!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen gebratene Nudeln in null Komma nichts

  1. Knoblauch fein hacken – Das ist der Kickoff für das Aroma! Ich liebe den Duft, wenn der Knoblauch zischend ins heiße Öl kommt.
  2. Hähnchenbrust in Stücke schneiden – Gleichmäßig kleine Würfel braten meist gleichmäßiger durch.
  3. Öl in einer großen Pfanne oder im Wok erhitzen, Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.
  4. Hähnchenwürfel hinzufügen und goldbraun braten. Zwischendurch liebevoll wenden – so entstehen schöne Röstaromen.
  5. Woknudeln ins kochende Wasser geben (nach Packungsbeilage), abgießen und zu Hähnchen & Knoblauch in die Pfanne geben.
  6. Alles gut vermengen, noch ein bisschen würzen, und dann heißt es: sofort genießen!

Mein Tipp: Ich gebe gern am Ende noch einen Schuss Sojasauce und einen Spritzer Limettensaft dazu – das hebt den Geschmack nochmal richtig an.

Meine Geheimtipps & Tricks für perfekte gebratene Nudeln

  • Pfanne schön heiß werden lassen! So bekommen die Nudeln den typischen „Wok-Charakter“.
  • Resteverwertung deluxe: Gebratenes Gemüse oder Fleisch von gestern einfach mit anbraten.
  • Wer es schärfer mag: Ein paar Chiliflocken oder frischen Ingwer mit anbraten – das wärmt von innen!
  • Woknudeln nicht zu lange kochen, damit sie schön bissfest bleiben.
  • Eine Prise Zucker oder Honig rundet die Sojasauce schön ab (Asia-Pfanne lässt grüßen!).

Kreative Variationen & einfache Zutaten-Tauschs

Ihr wollt die klassische Variante pimpen? Kein Problem: Mit Erdnüssen, Sprossen oder frischen Kräutern (wie Koriander oder Thai-Basilikum) bekommen die gebratenen Nudeln ein ganz neues Aroma. Vegetarisch? Tauscht das Hähnchen gegen Tofu, Tempeh oder Soja-Schnetzel aus. Für mehr Gemüsefreundlichkeit einfach Karotten, bunte Paprika, Brokkoli oder Pilze mitbraten (herrlich bunt – und immer noch easy Asia-Pfanne!).

Reisnudeln statt Weizennudeln? Klappt super, gerade für die glutenfreie Küche. Auch Mie-Nudeln oder Glasnudeln sind eine tolle Alternative.

So servierst und lagerst du gebratene Nudeln richtig

Am besten schmecken die gebratenen Nudeln frisch aus der Pfanne, noch schön heiß und dampfend! Mit frischem Koriander grünen Frühlingszwiebeln toppen – fertig ist das Soulfood.

Reste könnt ihr super im Kühlschrank aufbewahren (verschlossen in einer luftdichten Box) und am nächsten Tag kurz in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen. Die gebratenen Nudeln schmecken sogar kalt als Lunch-Salat oder Snack für unterwegs.

FAQ: Eure häufigsten Fragen zu gebratenen Nudeln in null Komma nichts

Kann ich gebratene Nudeln einfrieren?
Ja, kein Problem! Nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren. Zum Auftauen einfach direkt in die heiße Pfanne geben (praktisches Meal Prep!).

Kann ich die Nudeln auch vegan machen?
Na klar! Einfach Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen und eventuell vegane Woknudeln wählen – schon habt ihr eine vegane Asia-Pfanne.

Welches Öl eignet sich am besten zum Braten?
Sesamöl ist mein Favorit für gebratene Nudeln, aber auch Sonnenblumen- oder Erdnussöl passt wunderbar.

Was tun, wenn die Nudeln kleben?
Vor dem Anbraten gut abspülen und abtropfen lassen. Ein Spritzer Öl beim Mischen hilft, dass alles locker bleibt (Top Tipp für Asia-Nudelgerichte!).

Wie mache ich die Nudeln glutenfrei?
Neben Reis- oder Glasnudeln sind auch Buchweizennudeln eine tolle glutenfreie Option für eure gebratenen Nudeln in null Komma nichts.

Ob Feierabendhit, schneller Lunch oder Resteverwertung – dieses gebratene Nudel Rezept lässt euch garantiert nicht im Stich. Ich bin gespannt, wie ihr eure eigene Asia-Pfanne kreiert! Lasst es euch schmecken und teilt eure Variationen gern in den Kommentaren.

Gebratene Nudeln

Ein schnelles und einfaches Rezept für gebratene Nudeln, perfekt für hungrige Abende mit voller Geschmacksvielfalt.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Keyword: Asia-Pfanne, China Küche, einfaches Abendessen, geb ratene Nudeln, schnelles Rezept
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Servings: 2 Servierungen
Calories: 600kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 3 Zehen Knoblauch Am besten frisch, für das beste Aroma.
  • 400 g Hähnchenbrustfilets Alternativ können Tofuwürfel verwendet werden.
  • 300 g Woknudeln Gekochte Asia-Nudeln sind oft die Wahl, aber Reis- oder Eiernudeln sind ebenfalls geeignet.
  • 1 El Öl Sesamöl bringt Extrageschmack, aber anderes Öl kann auch verwendet werden.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Bedarf Spritzer Sojasauce Für die perfekte Würze.

Optionales Gemüse

  • Brokkoli, Paprika oder Frühlingszwiebeln Für mehr Farbe und Crunch.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Knoblauch fein hacken.
  • Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden.

Kochen

  • Öl in einer großen Pfanne oder im Wok erhitzen und den Knoblauch anbraten, bis er duftet.
  • Hähnchenwürfel hinzufügen und goldbraun braten. Dabei regelmäßig wenden.
  • Woknudeln ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung garen, anschließend abgießen.
  • Die Nudeln zu Hähnchen und Knoblauch in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  • Nach Belieben würzen und sofort genießen.

Notizen

Pfanne gut erhitzen, um den typischen 'Wok-Charakter' zu erhalten. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind auch kalt lecker.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 600kcal | Carbohydrates: 75g | Protein: 40g | Fat: 15g | Saturated Fat: 3g | Sodium: 800mg | Fiber: 3g | Sugar: 2g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating