Farfalle with ground meat & creamy tomato sauce

Farfalle mit Hackfleisch in einer cremigen Tomatensauce serviert

Farfalle mit Hackfleisch & cremiger Tomatensoße – Ein Wohlfühlgericht, das immer den Tag rettet

Es gibt Gerichte, die mich einfach jedes Mal zurück an einen gemütlichen Küchentisch bringen – und genau das passiert, wenn ich an Farfalle mit Hackfleisch und cremiger Tomatensoße denke. Gerade in den kühlen Monaten, wenn draußen alles grau ist, gibt es doch nichts Beruhigenderes, als den Duft von gebratenen Zwiebeln und Knoblauch in der Luft zu haben, während man weiß: Gleich gibt’s Schmetterlingsnudeln mit Hackfleisch und einer richtig sämigen Tomatensoße. Perfekt, um sich nach einem langen Tag die Seele zu wärmen (und den Magen natürlich auch).

Warum du dieses Farfalle-Rezept lieben wirst

Hier kommen meine ganz persönlichen Gründe, warum ich Farfalle mit Hackfleisch und cremiger Tomatensoße so sehr feiere – und du garantiert auch:

  • Kinderleicht & schnell: Die Zubereitung ist absolut unkompliziert. Selbst wenn du wenig Zeit und viel Hunger hast, steht das Essen in etwa 30 Minuten auf dem Tisch.
  • Löffelweise Wohlfühlfood: Diese cremige Tomatensoße umschmeichelt die Farfalle einfach perfekt, und mit dem würzigen Rinderhack gibt’s einen tollen Geschmackskick (wer mag, streut noch Käse drüber – himmlisch!).
  • Immer ein Hit am Familientisch: Bei uns zu Hause kann ich mich darauf verlassen, dass wirklich jeder begeistert ist. Gerade Kids lieben die “Schmetterlingsnudeln”.
  • Vielseitig und wandelbar: Ob mit Rind, Pute, vegetarisch oder extra würzig – diese Pasta ist genau das Richtige, um sie an deinen eigenen Geschmack und Vorrat anzupassen.

Zutaten für Farfalle mit Hackfleisch und cremiger Tomatensoße

Du brauchst keinen riesigen Einkaufszettel – hier die Zutaten, die das Rezept so richtig rund machen (plus meine kleinen Extras):

  • 250 g Farfalle (Schmetterlingsnudeln – sehen toll aus, nehmen die Soße super auf!)
  • 300 g Rinderhackfleisch (saftig, würzig, aber auch gemischtes Hack oder Pute klappt bestens)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (je feiner, desto besser karamellisiert sie)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt (für das gewisse Etwas – je nach Geschmack auch mehr)
  • 200 ml passierte Tomaten (samtig und fruchtig, die Basis der Soße)
  • 100 ml Sahne (bringt genau die nötige Cremigkeit)
  • 2 EL Tomatenmark (verstärkt das Tomatenaroma, gibt der Soße Farbe)
  • 2 EL Öl oder Butter (ich liebe Butter, aber Öl tut’s natürlich auch)
  • Salz & Pfeffer (abschmecken nach Herzenslust)
  • Paprikapulver oder Muskat, optional (macht die Soße richtig rund)
  • Geriebener Käse zum Servieren, optional (Parmesan, Emmentaler oder was dein Herz begehrt – einfach drüberstreuen!)

Kleiner Tipp: Am besten schmeckt’s, wenn du die Zwiebeln schön glasig anbrätst und dein Lieblingshackfleisch verwendest.

Schritt-für-Schritt: So gelingt dir Farfalle mit Hackfleisch & cremiger Tomatensoße

Natürlich gibt’s auch bei dieser Pasta ein paar Handgriffe, die den Unterschied machen. Hier mein (fast schon ritualisierter) Ablauf:

  1. Nudeln kochen. Setz erst mal einen großen Topf Salzwasser auf und koche die Farfalle nach Packungsanleitung al dente – sie dürfen ruhig noch ein bisschen Biss haben.
  2. Zwiebel & Knoblauch anbraten. Während die Pasta kocht, erhitzt du Öl oder Butter in einer großen Pfanne. Dann die gehackte Zwiebel dazu, auf mittlerer Hitze glasig dünsten. Danach Knoblauch dazugeben – nicht zu lange, sonst wird er bitter.
  3. Hackfleisch anbraten. Nun das Rinderhack dazu. Krümelig und goldbraun braten, immer wieder umrühren.
  4. Soße anrühren. Jetzt Tomatenmark einrühren, dann passierte Tomaten und Sahne dazugießen. Die Mischung schön sämig rühren.
  5. Würzen & köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver oder Muskat nach Belieben abschmecken. Lass alles 5–10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen richtig verbinden.
  6. Nudeln vermengen. Die fertigen Farfalle abgießen, tropfnass in die Soße geben und alles durchmischen. Perfekt, wenn jede Nudel schön mit Soße umhüllt ist.
  7. Servieren, genießen, lächeln! Am besten sofort auf warme Teller geben und nach Lust und Laune mit geriebenem Käse bestreuen (Parmesan passt wunderbar).

Und falls du dich fragst – ja, direkt aus der Pfanne naschen ist erlaubt (ich mach’s auch jedes Mal…).

Meine Geheimtipps für unwiderstehlich cremige Farfalle mit Hack

Über die Jahre haben sich ein paar Tricks angesammelt, die jedes Nudelfest zum Volltreffer machen – gerade bei Farfalle mit Hackfleisch und cremiger Tomatensoße:

  • Restliches Nudelwasser mitverwenden: Ein Schuss vom Kochwasser macht die Soße herrlich sämig.
  • Sahne nicht zu früh reingeben: Erst zum Schluss, sonst gerinnt sie leicht (du willst ja eine cremige Tomatensoße!).
  • Pfanne nicht zu heiß: Das Fleisch sollte nicht verbrennen, sondern schön saftig bleiben.
  • Mit Muskat würzen: Ein Hauch Muskat passt genial zu Sahnesoßen – probier’s mal aus!
  • Käse unter die Soße rühren: Für einen extra cremigen Kick kannst du Parmesan oder Gouda direkt in der Soße schmelzen lassen.

Ob du’s glaubst oder nicht: Kleine Details (wie das perfekte Würzen mit Paprikapulver oder das Abschmecken mit Salz & Pfeffer) entscheiden wirklich, ob aus einer schnellen Pasta ein echtes Soulfood wird!

Varianten & kreative Abwandlungen für Farfalle mit Hackfleischsoße

Ich liebe Rezepte, die Spielraum lassen. Diese Farfalle mit Hackfleisch und Tomatensoße kannst du so schön abwandeln:

  • Veggie-Variante: Statt Hackfleisch einfach Sojahack, Linsen oder gehackte Champignons anbraten (funktioniert klasse für vegetarische Pasta!).
  • Käse-Edition: Mit extra viel Mozzarella überbacken oder Blauschimmelkäse unterrühren wird die Soße super deftig.
  • Mit Gemüse pimpen: Karottenwürfel, Zucchini, Brokkoli – alles, was der Kühlschrank hergibt, kann in die Pfanne.
  • Würzige Note: Ein Spritzer Chiliöl, italienische Kräuter oder frische Petersilie sorgen für Aroma (und sind perfekte semantische Keywords für alle, die nach würziger Hackfleischsoße suchen).
  • Pasta-Alternativen: Farfalle sind mein Favorit, aber Penne, Fusilli oder Spaghetti saugen sich ebenso schön mit cremiger Tomatensoße voll.

Das Beste: Du kannst die Zutaten easy anpassen und hast so immer eine neue Lieblingspasta im Repertoire!

Farfalle mit Hackfleischsoße: Servieren & aufbewahren leicht gemacht

Am liebsten serviere ich die Farfalle mit Hackfleisch und cremiger Tomatensoße direkt aus der Pfanne – so landet nichts daneben, und es bleibt lange warm. Wunderbar dazu:

  • Frisches Baguette (damit die Soße auch wirklich restlos aufgegabelt werden kann!)
  • Bunter Salat oder eine Portion Rucola bringen Frische auf den Teller.
  • Geriebener Parmesan rundet das Ganze ab und ist immer ein Hit.

Reste? Die Pasta hält sich im Kühlschrank locker zwei Tage (abgedeckt in einer Frischhaltebox). Einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit etwas Wasser oder Sahne aufwärmen – sie schmeckt fast noch besser, weil die Tomatensoße schön durchgezogen ist!

FAQ: Deine Fragen zu Farfalle mit Hackfleisch & cremiger Tomatensoße

Kann ich die Pasta einfrieren?
Auf jeden Fall! Die Soße mit den Nudeln hält sich eingefroren etwa 2–3 Monate. Einfach portionsweise in Behälter geben – zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen (perfekt für Mealprep mit Hackfleischsoße).

Geht das Rezept auch mit anderen Nudelsorten?
Absolut. Penne, Fusilli oder Rigatoni nehmen die cremige Tomatensoße ebenso gut auf (und bringen Abwechslung!).

Kann ich die Sahne ersetzen?
Ja, du kannst auch Crème fraîche, Schmand oder eine pflanzliche Alternative (z.B. Hafercuisine) nehmen – die cremige Konsistenz bleibt erhalten.

**Wie kann ich die Farfalle mit Hackfleisch ges

Farfalle mit Hackfleisch & cremiger Tomatensoße

Ein Wohlfühlgericht mit Schmetterlingsnudeln, würzigem Hackfleisch und cremiger Tomatensoße, perfekt für die ganze Familie.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: Italienisch
Keyword: cremige Tomatensoße, Farfalle, Hackfleisch, schnelles Essen, Soulfood
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 550kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 250 g Farfalle Schmetterlingsnudeln – sehen toll aus, nehmen die Soße super auf!
  • 300 g Rinderhackfleisch Kann auch gemischtes Hack oder Pute sein.
  • 1 small Zwiebel, fein gehackt Je feiner, desto besser karamellisiert sie.
  • 2 cloves Knoblauch, gehackt Je nach Geschmack auch mehr.
  • 200 ml passierte Tomaten Samtig und fruchtig, die Basis der Soße.
  • 100 ml Sahne Bringt genau die nötige Cremigkeit.
  • 2 tbsp Tomatenmark Verstärkt das Tomatenaroma.
  • 2 tbsp Öl oder Butter Butter ist empfehlenswert, aber Öl tut’s auch.
  • Salz & Pfeffer Abschmecken nach Herzenslust.
  • Paprikapulver oder Muskat, optional Für zusätzlichen Geschmack.
  • Geriebener Käse zum Servieren, optional Parmesan, Emmentaler oder nach Wahl.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Einen großen Topf Salzwasser aufsetzen und die Farfalle nach Packungsanleitung al dente kochen.
  • In einer großen Pfanne Öl oder Butter erhitzen, dann die gehackte Zwiebel dazugeben und auf mittlerer Hitze glasig dünsten. Anschließend Knoblauch hinzufügen.
  • Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig sowie goldbraun braten.
  • Tomatenmark einrühren, dann passierte Tomaten und Sahne dazugeben und alles schön sämig rühren.
  • Mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver oder Muskat abschmecken und 5–10 Minuten köcheln lassen.
  • Farfalle abgießen und in die Soße geben. Gut vermischen, sodass alle Nudeln schön umhüllt sind.
  • Sofort auf warme Teller geben und nach Belieben geriebenen Käse darüber streuen.

Notizen

Am besten die Zwiebeln schön glasig anbraten und das Lieblingshackfleisch verwenden. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 550kcal | Carbohydrates: 63g | Protein: 30g | Fat: 23g | Saturated Fat: 11g | Sodium: 800mg | Fiber: 3g | Sugar: 4g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating