Erdbeerkuchen Pudding Schmand – Perfektes Rezept
Unser Erdbeerkuchen mit Pudding und Schmand ist ein echter Genuss. Frische Erdbeeren treffen auf eine cremige Füllung und einen lockeren Boden. Dieses Dessert begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Kuchen ganz einfach zubereiten. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen das Meisterwerk garantiert. Freuen Sie sich auf ein Stück Sommer auf Ihrem Teller!
Wichtige Punkte
- Frische Erdbeeren für besten Geschmack
- Cremige Pudding-Schmand-Füllung
- Lockerer Boden als Basis
- Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Perfekt für jede Jahreszeit
- Beliebtes Dessert für die ganze Familie
Erdbeerkuchen Pudding Schmand – Grundlagen und Zutaten
Ein selbstgemachter Erdbeerkuchen mit Pudding und Schmand ist ein wahres Geschmackserlebnis. Er übertrifft jede Bäckereikreation. Saisonale Früchte machen ihn besonders lecker.
Hier erfahren Sie alles über die wichtigsten Zutaten und deren Vorbereitung.
Die perfekte Teigbasis
Der Mürbeteig ist das Fundament unseres Erdbeerkuchens. Er sollte knusprig und leicht sein. Für einen perfekten Teig brauchen Sie folgende Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 80g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Cremige Pudding-Schmand-Füllung
Die Füllung macht den Kuchen cremig. Vanillepudding sorgt für Süße, Schmand bringt Frische. Folgende Zutaten werden benötigt:
Zutat | Menge |
---|---|
Sahne | 600 ml |
Schmand | 400 ml |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Cremepulver (Vanille) | 2 Päckchen |
Frische Erdbeeren richtig vorbereiten
Erdbeeren sind das Herzstück unseres Kuchens. Wählen Sie reife, aromatische Früchte aus. Für einen großen Kuchen brauchen Sie etwa 1,5 kg Erdbeeren.
Waschen Sie die Früchte vorsichtig und entfernen Sie die Stiele. Schneiden Sie größere Erdbeeren in Hälften oder Viertel.
Mit diesen Grundlagen sind Sie bestens für das Backen vorbereitet. Die Mischung aus knusprigem Teig, cremiger Füllung und frischen Erdbeeren verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Schritt für Schritt Anleitung zum Backen
Unser hausgemachter Erdbeerkuchen ist einfach nachzubacken. Er enthält Pudding und Schmand für extra Cremigkeit. Diese Anleitung führt Sie durch jeden Schritt des Backens.
Teigzubereitung und Backzeit
Verrühren Sie Eier mit Zucker und Vanillezucker für den Boden. Fügen Sie Öl, Orangenlimonade, Mehl und Backpulver hinzu. Verteilen Sie den Teig auf einem Blech mit Backpapier.
Backen Sie den Teig bei 180°C für 25 Minuten. Er sollte eine goldene Farbe annehmen.
Cremefüllung perfekt zubereiten
Schlagen Sie Sahne mit Puddingpulver und Vanillezucker drei Minuten lang. Heben Sie den Schmand vorsichtig unter die Mischung. Streichen Sie diese Vanillecreme auf den abgekühlten Boden.
Erdbeeren richtig schichten und dekorieren
Waschen und schneiden Sie die Erdbeeren. Legen Sie sie dicht an dicht auf die Cremeschicht. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung für ein schönes Aussehen.
Tortenguss als krönender Abschluss
Bereiten Sie den Tortenguss nach Packungsanweisung zu. Gießen Sie ihn vorsichtig über die Erdbeeren. Er verbindet die Früchte und verleiht dem Kuchen Glanz.
Lassen Sie den Guss abkühlen, bevor Sie servieren. Ihr hausgemachter Erdbeerkuchen wird Ihre Gäste begeistern.
Fazit
Unser Erdbeerkuchen-Rezept ist ein echter Genuss für zu Hause. Die cremige Pudding-Schmand-Füllung und frischen Erdbeeren machen ihn zum Kaffeetafel-Star. Seine einfache Zubereitung steht Café-Kuchen in nichts nach.
Experimentieren Sie mit dem Rezept nach Lust und Laune. Fügen Sie andere Früchte hinzu oder variieren Sie die Creme. Der Kuchen schmeckt köstlich und sieht wunderschön aus.
Er eignet sich perfekt für Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, um seine Frische zu erhalten.
Vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen. So entfaltet sich das volle Aroma des Erdbeerkuchens. Guten Appetit!
FAQ
Wie lange hält sich der erdbeerkuchen pudding schmand?
Der Erdbeerkuchen bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Am besten schmeckt er am Zubereitungstag. Bewahren Sie ihn abgedeckt auf, um Austrocknung zu vermeiden.
Kann ich gefrorene Erdbeeren für den Kuchen verwenden?
Frische Erdbeeren bieten den besten Geschmack und die schönste Optik. Bei Bedarf können Sie auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Tauen Sie diese vorher auf und lassen Sie sie gut abtropfen.
Ist es möglich, den Boden vorzubereiten und die Füllung später hinzuzufügen?
Ja, Sie können den Boden am Vortag backen. Bewahren Sie ihn abgedeckt bei Raumtemperatur auf. Fügen Sie die Pudding-Schmand-Füllung und Erdbeeren am Serviertag hinzu.
Kann ich anstelle von Orangenlimonade etwas anderes verwenden?
Ja, Sie können Alternativen zur Orangenlimonade nutzen. Orangensaft verstärkt den Geschmack. Wasser eignet sich, wenn Sie keinen Zitrusgeschmack möchten. Die Teig-Textur bleibt unverändert.
Wie kann ich verhindern, dass der Boden aufweicht?
Bestreichen Sie den Boden mit geschmolzener Schokolade. Dies schafft eine Barriere zwischen Teig und Füllung. Lassen Sie die Schokolade abkühlen, bevor Sie die Creme auftragen.
Kann ich den Kuchen auch ohne Tortenguss zubereiten?
Ja, Sie können auf den Tortenguss verzichten. Er hält die Erdbeeren frisch und verleiht Glanz. Alternativ können Sie die Erdbeeren mit Konfitüre bestreichen.
Ingredients
Für den Boden:
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Ei er
- 125 ml Öl
- 150 ml Orangenlimonade
- 250 g Mehl
- 3 TL gehäuft Backpulver
Für den Belag:
- 600 ml Sahne
- 400 ml Schmand
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Cremepulver Paradiescreme Vanille
- 1 1/2 kg Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss rot
- n. B. Wasser
Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.
Instructions
- Arbeitszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
- Für den Boden die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Öl, Orangenlimonade, Mehl und Backpulver hinzufügen. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 180°C 25 Minuten backen.
- Für den Belag die Sahne mit dem Puddingpulver und Vanillezucker 3 Minuten schlagen (die Masse wird relativ fest). Den Schmand unterheben und die Vanillecreme auf den erkalteten Boden streichen.
- Die gewaschenen und entstielten Erdbeeren (große sollten halbiert werden) auf der Vanillecreme verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Wasser anrühren, kochen und anschließend über den Erdbeeren verteilen. Fest werden lassen und dann ist der Kuchen servierfertig.