Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette

Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette auf einem Teller

Ein Sommermoment im Teller: Mein erster Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette

Kennst du das, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen des Sommers die Welt ein kleines bisschen langsamer machen? Genau in so einem Moment habe ich das erste Mal einen Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette zubereitet. Frisch vom Markt dufteten die Erdbeeren herrlich süß, und die Pfirsiche waren so saftig, dass ich beim Schneiden kaum widerstehen konnte, immer wieder zu naschen. Für mich ist dieser Salat einfach pure Lebensfreude in einer Schüssel – farbenfroh, leicht und voller Geschmack.

Die Kombination aus süßen Erdbeeren, aromatischen Pfirsichen, knackigem Rucola, cremigem Feta-Käse und knackigen Walnüssen ist jedes Mal ein Erlebnis. Und die Honig-Zitronen-Vinaigrette – oh, sie ist einfach unwiderstehlich frisch! Lass mich dir zeigen, warum dieser Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette mein absolutes Sommer-Highlight ist.


Warum du diesen Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette lieben wirst

Hier kommen meine ganz persönlichen Gründe, warum ich diesen Obstsalat mit Erdbeeren und Pfirsichen seit Jahren immer wieder mache:

  • Erfrischend und leicht: Perfekt an heißen Tagen, wenn du etwas Herzhaftes und dennoch Leichtes suchst.
  • Bunte Geschmacksexplosion: Die süßen Früchte, der herbe Rucola und der salzige Feta-Käse tanzen hier wirklich auf der Zunge.
  • Super einfach und schnell gemacht: Kein langes Schnippeln oder Kochen, in weniger als 20 Minuten steht der Salat auf dem Tisch (ideal, falls spontan Besuch reinkommt).
  • Vielseitig: Als leichtes Mittagessen, Beilage zum Grillen oder bunter Start ins Sommerpicknick – immer ein Hingucker!
    Ich verspreche dir: Nach dem ersten Bissen willst du immer mehr davon!

Die Zutaten für deinen Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette

Was du brauchst (plus ein paar Tipps von mir):

  • 200 g frische Erdbeeren, gewaschen und geviertelt
    (Am besten pflückfrisch oder direkt vom Wochenmarkt – das Aroma macht einen riesigen Unterschied!)
  • 2 reife Pfirsiche, entkernt und in Scheiben geschnitten
    (Ich nehme gern weißfleischige, die sind noch saftiger.)
  • 100 g Rucola oder gemischte Blattsalate
    (Je nachdem, was gerade Saison hat – auch Feldsalat passt toll.)
  • 50 g Feta-Käse, zerbröseln
    (Griechischer Feta bringt die perfekte Salzigkeit.)
  • 30 g Walnüsse, grob gehackt
    (Alternativ gehen auch Pekannüsse oder Mandeln.)
  • 3 Esslöffel Olivenöl
    (Kaltgepresstes Olivenöl gibt ein feines Aroma.)
  • 1 Esslöffel Honig
    (Flüssiger Honig lässt sich besser mit der Zitrone vermengen.)
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
    (Unbedingt frisch gepresst – das gibt den Frischekick!)
  • Eine Prise Salz und eine Prise schwarzer Pfeffer
    (Am besten frisch gemahlen.)

Schon beim Zusammenstellen läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen, so fruchtig und bunt sieht alles aus!


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Der perfekte Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette

So einfach zauberst du deinen farbenfrohen Obstsalat mit frischem Gemüse und Feta:

  1. Salat vorbereiten
    Die gewaschenen und geviertelten Erdbeeren sowie die Pfirsichscheiben in eine große Schüssel geben. Rucola (oder deinen Lieblings-Blattsalat) dazu und alles vorsichtig vermengen. (Ich nehme dafür gern meine Hände, so bleibt alles heil und sieht hübscher aus.)
  2. Vinaigrette anrühren
    In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Honig, frisch gepressten Zitronensaft, Salz und schwarzen Pfeffer cremig verrühren. Die Vinaigrette soll richtig schön sämig sein und intensiv nach Zitrone duften.
  3. Salat vollenden
    Die Vinaigrette gleichmäßig über Salat und Früchte geben. Vorsichtig unterheben, sodass alles aromatisch überzogen ist.
  4. Topping drauf & servieren
    Zum Schluss Feta und gehackte Walnüsse über den Salat streuen. Gleich servieren, solange alles frisch und knackig ist!

Ein kleiner Tipp: Der Salat schmeckt am allerbesten, wenn er nur wenige Minuten zieht – dann vermischen sich die Aromen perfekt und die Walnüsse bleiben schön knackig.


Meine Insider-Tipps für den Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette

Über die Jahre habe ich so einige Tricks gesammelt, die den Erdbeer-Pfirsich-Salat noch ein Stückchen leckerer machen:

  • Extra Aroma durch Kräuter: Ein paar frische Minzblätter oder etwas Basilikum harmonieren wunderbar mit den süßen Früchten.
  • Die perfekte Frucht: Schau, dass die Erdbeeren richtig reif und die Pfirsiche leicht weich sind – dann entfalten sie das tollste Aroma.
  • Vinaigrette abschmecken: Probier die Honig-Zitronen-Vinaigrette ruhig einmal pur. Fehlt etwas Frische? Noch ein Tröpfchen Zitrone rein!
  • Feta zerbröseln statt schneiden: So vermischt er sich besser im Salat und verteilt die cremige Würze überall.
  • Salat nicht zu lange stehen lassen: Sonst wird das Obst matschig – lieber direkt vor dem Essen alles zusammenmixen.
  • (Das sind meine liebsten Obstsalat-Tipps für einen frischen Sommersalat.)

Kreative Variationen und clevere Austausche

Du magst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem – dieser Salat ist super flexibel!

  • Statt Pfirsich, Probier mal Nektarinen oder Mango – beide bringen neue exotische Noten ins Spiel.
  • Vegan genießen: Lass einfach den Feta weg oder ersetze ihn durch veganen Fetakäse (z. B. Mandel-Based).
  • Nüsse tauschen: Haselnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne passen auch wunderbar zu Erdbeersalat mit Honig-Zitronen-Dressing.
  • Mehr Sättigung: Etwas gekochten Quinoa oder gebratene Hähnchenstreifen machen den Salat zur Hauptspeise.
  • Mit Balsamico: Wenn du magst, gib ein paar Tropfen Balsamico zum Dressing für eine edle Note.
  • (Auch Rucola kannst du durch Spinat oder Feldsalat tauschen – das halte ich je nach Saison locker.)

So servierst & bewahrst du den Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette richtig auf

Ehrlich: Am liebsten genieße ich diesen Sommersalat direkt nach der Zubereitung, wenn alles noch frisch, knackig und voller Geschmack ist!

Servier-Tipps:

  • Richte den Erdbeer-Pfirsich-Salat direkt auf flachen Tellern an, so sieht er noch bunter und einladender aus.
  • Als leichtes Mittagessen oder als bunter Starter beim Grillabend – überall ein Sommerhit.

Aufbewahren:

  • Der Salat ist perfekt zum sofortigen Verzehr. Wenn du doch mal Reste hast, bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank auf (maximal 1 Tag).
  • Die Vinaigrette kannst du aber super vorbereiten: Im Schraubglas hält sie sich im Kühlschrank etwa 3–4 Tage.
  • (Den Salat am besten erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing vermengen, sonst werden Obst und Salatblätter schnell matschig.)

FAQs: Deine Fragen zum Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette

Kann ich den Salat auch schon vorher vorbereiten?
Klar, du kannst Obst, Feta und Walnüsse schon schneiden bzw. hacken und separat aufbewahren. Die Vinaigrette am besten extra anrühren und alles erst kurz vor dem Servieren mischen (Obstsalat frisch genießen ist das Motto!).

Wie mache ich das Honig-Zitronen-Dressing vegan?
Ersetze Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup – das schmeckt genauso lecker und macht den Sommersalat vegan.

Welche anderen Käsesorten passen?
Super lecker sind auch Ziegenfrischkäse, Burrata oder Mozzarella. Sie bringen jeweils ihren eigenen Touch in den Erdbeer-Pfirsich-Salat.

Klappt der Salat auch ohne Nüsse?
Natürlich, Walnüsse sorgen zwar für den Crunch, aber du kannst sie einfach weglassen

Erdbeer-Pfirsich-Salat mit Honig-Zitronen-Vinaigrette

Ein erfrischender und farbenfroher Obstsalat aus süßen Erdbeeren, saftigen Pfirsichen, knackigem Rucola und cremigem Feta, verfeinert mit einer unwiderstehlichen Honig-Zitronen-Vinaigrette.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Beilage, Salat
Küche: Deutsch, Vegetarisch
Keyword: Erdbeer-Pfirsich-Salat, frischer Salat, Gesunde Ernährung, Honig-Zitronen-Vinaigrette, Sommerrezept
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Servings: 4 Servierungen
Calories: 250kcal

Zutaten

Für den Salat

  • 200 g frische Erdbeeren, gewaschen und geviertelt Am besten pflückfrisch oder direkt vom Wochenmarkt.
  • 2 Stück reife Pfirsiche, entkernt und in Scheiben geschnitten Weißfleischige Pfirsiche sind saftiger.
  • 100 g Rucola oder gemischte Blattsalate Je nach Saison kann auch Feldsalat verwendet werden.
  • 50 g Feta-Käse, zerbröseln Griechischer Feta eignet sich besonders gut.
  • 30 g Walnüsse, grob gehackt Alternativ Pekannüsse oder Mandeln.

Für die Vinaigrette

  • 3 EL Olivenöl Kaltgepresstes Olivenöl gibt ein feines Aroma.
  • 1 EL Honig Flüssiger Honig lässt sich besser vermengen.
  • 1 EL frischer Zitronensaft Unbedingt frisch gepresst.
  • eine Prise Salz Am besten frisch gemahlen.
  • eine Prise schwarzer Pfeffer Am besten frisch gemahlen.

Anleitungen

Salat vorbereiten

  • Die gewaschenen und geviertelten Erdbeeren sowie die Pfirsichscheiben in eine große Schüssel geben. Rucola dazu und alles vorsichtig vermengen.

Vinaigrette anrühren

  • In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Honig, frisch gepressten Zitronensaft, Salz und schwarzen Pfeffer cremig verrühren.

Salat vollenden

  • Die Vinaigrette gleichmäßig über Salat und Früchte geben und vorsichtig unterheben.

Topping drauf & servieren

  • Zum Schluss Feta und gehackte Walnüsse über den Salat streuen. Gleich servieren, solange alles frisch und knackig ist.

Notizen

Der Salat schmeckt am besten, wenn er nur wenige Minuten zieht, um die Aromen perfekt zu vermischen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 5g | Fat: 18g | Saturated Fat: 3g | Sodium: 200mg | Fiber: 3g | Sugar: 10g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating