Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta

Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta in einer Schüssel

Ein Sommertraum: Mein liebster Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta

Es gibt Rezepte, die schmecken nicht nur nach Sommer, sondern fühlen sich auch so an – so wie dieser Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta. Ich erinnere mich noch genau an den ersten heißen Tag des Jahres, als ich barfuß über den frisch gemähten Rasen schlenderte. Auf dem Balkon explodierten die Minztöpfe förmlich vor Lebenslust, und die ersten deutschen Erdbeeren dufteten am Marktstand.

Da kam mir die Idee zu diesem Salat! Süße Erdbeeren, knackige Gurken, dazu salziger Feta und ein Frischekick durch Minzblätter – das klingt verrückt? Glaub mir, er ist der absolute Hit als Sommergericht oder leichter Snack! Schon der erste Bissen hat mich zurück an Urlaubstage und Picknickdecken versetzt.

Warum du diesen Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta lieben wirst

  1. Frischekick pur: Die Kombination aus Erdbeeren, Gurke und Minze schmeckt so herrlich leicht, dass du direkt den Sommer spürst (und das ist kein leeres Versprechen – ich esse diesen Salat oft einfach so auf dem Balkon, barfuß in der Sonne).

  2. Schnell gemacht: In weniger als 15 Minuten steht der Salat auf dem Tisch. Ideal also, wenn’s mal wieder spontan schnell gehen muss.

  3. Super gesund und überraschend sättigend: Neben allen Vitaminen bekommst du durch den Feta auch eine feine Portion Protein – perfekt für eine gesunde Ernährung (und trotzdem genussvoll!).

  4. Immer ein Hingucker: Der Salat ist bunt, frisch und macht optisch richtig was her. Bei Grillabenden oder als Mitbringsel wird er regelmäßig gefeiert.

Zutaten, die du für den Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta brauchst

  • 500 g Erdbeeren: Am besten regional und vollreif! Je süßer die Erdbeeren, desto besser kommt das Aroma zur Geltung.
  • 1 Gurke: Ich greife meist zur Bio-Gurke – die Schale kann man dann prima mitessen.
  • 100 g Feta-Käse: Gern auch Schafskäse, je nachdem, wie salzig und würzig du es magst.
  • Frische Minzblätter: Ohne die Minze fehlt einfach das gewisse Extra. Ein paar Blätter mehr oder weniger: Probier dich da gern aus.
  • Saft einer Zitrone: Zitrone hebt die Aromen und gibt dem Salat diese leichte Säure – frisch gepresst schmeckt’s einfach am besten.

(Tipp: Falls du magst, kannst du noch einen kleinen Schuss Olivenöl hinzufügen. Das macht’s noch runder!)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der perfekte Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta

  1. Vorbereitung: Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden.
    (Ich schneide sie immer erst nach dem Waschen, damit sie nicht zu viel Wasser aufsaugen.)
  2. Gurke vorbereiten: Gurke schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
    (Wer mag, lässt die Schale dran – mehr Vitamine & ein schöner Farbtupfer.)
  3. Feta-Käse zerbröckeln: Lieber grob als zu fein, damit die salzigen Stückchen schön zur Geltung kommen.
  4. Alles vermengen: Erdbeeren, Gurken, Minze und Feta in einer großen Schüssel vorsichtig vermischen.
  5. Finale: Den frisch gepressten Zitronensaft darüber träufeln und alles nochmal locker durchheben.
  6. Kühlen & genießen: Der Salat schmeckt eisgekühlt einfach am besten.

Ich lasse den Salat manchmal noch 10 Minuten ziehen – dann verbindet sich alles ganz wunderbar!

Meine Geheimtipps für den besten Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta

  • Früchte und Gemüse immer gut abtrocknen: Zu viel Wasser im Salat macht ihn schnell matschig.
  • Ziehzeit einplanen: 10-15 Minuten im Kühlschrank tun den Aromen echt gut (und die Minzblätter bleiben knackig!).
  • Guten Feta verwenden: Investiere ruhig in einen cremigen Schafskäse – das hebt den Salat direkt auf ein neues Level (mein Tipp: Griechischer Feta D.O.P.).
  • Zitronensaft erst kurz vor dem Servieren dazugeben: So bleiben die Farben kräftig und die Erdbeeren frisch.
  • Mit frischem Pfeffer toppen: Ein paar Drehungen aus der Mühle geben dem Sommersalat einen kleinen Kick.

Kreative Variationen & clevere Zutaten-Tauschs

  • Vegan genießen? Feta einfach durch veganen Hirtenkäse ersetzen.
  • Noch aromatischer: Ein paar fein gehackte Basilikum-Blätter oder geröstete Pinienkerne mit dazu (probier’s aus!).
  • Saisonale Varianten: Im Spätsommer mit Pfirsichen statt Erdbeeren – schmeckt ebenfalls herrlich frisch!
  • Lust auf Schärfe? Ein paar Chiliflocken dazu – für die, die es gerne spicy mögen.
  • Mit Dressing: Statt reinem Zitronensaft ein Honig-Senf-Dressing verwenden – macht den Salat noch mal ganz anders!

So servierst und lagerst du den Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta am besten

Ich serviere diesen Salat am liebsten direkt eiskalt als Vorspeise oder zur leichten Mittagspause – aber auch als Beilage zum Grillen passt der Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta wunderbar.

  • Im Kühlschrank: Reste kannst du abgedeckt gut einen Tag aufbewahren. Die Gurken und Erdbeeren verlieren aber mit der Zeit etwas an Biss, also am besten frisch genießen!
  • Meal Prep: Erdbeeren, Gurke und Feta getrennt lagern und erst kurz vor dem Essen mit Minze, Zitronensaft und Co. mischen – so bleibt alles knackig.
  • Serviervorschlag: Auf bunten Tellern oder in Gläsern – sieht super aus und bleibt richtig frisch.

Häufige Fragen rund um den Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta

Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Im Notfall ja, aber ehrlich – frische Erdbeeren sind unschlagbar. Gefrorene werden einfach zu weich und verwässern den Salat schnell.

Welcher Feta schmeckt am besten?
Ich finde importierten griechischen Feta oder cremigen Schafskäse am leckersten (schau auf ein gutes Bio-Siegel!).

Kann ich den Salat vorbereiten?
Na klar! Am besten aber erst kurz vorm Servieren alles vermengen und mit Zitronensaft beträufeln, dann bleibt alles frisch und aromatisch.

Wie mache ich den Salat sättigender?
Ein paar gekochte Quinoa- oder Couscouskörner machen daraus ein vollwertiges Hauptgericht (dabei bleibt er trotzdem leicht).

Ist Minze Pflicht?
Für mich ja! Aber wer kein Fan ist, kann sie auch durch Basilikum oder Zitronenmelisse ersetzen – bleibt trotzdem ein Sommerhit.


Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust auf diesen frischen Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta bekommen! Wenn du ihn ausprobierst, lass mich gerne wissen, wie er dir gelingt – ich freu mich immer über Fotos, Tipps oder eure eigenen Rezeptvarianten. Guten Appetit und einen sonnigen Tag dir! 🌞

Erdbeer-Gurken-Salat mit Minze und Feta

Ein erfrischender und gesunder Salat mit süßen Erdbeeren, knackigen Gurken, salzigem Feta und frischer Minze – perfekt für den Sommer.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Salat, Vorspeise
Küche: Mediterran, Regional
Keyword: Erdbeer-Gurken-Salat, Erfrischung, leichte Kost, Salat mit Feta, Sommer Rezept
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 120kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Erdbeeren Am besten regional und vollreif.
  • 1 Stück Gurke Bio-Gurke ist ideal, da die Schale mitessen kann.
  • 100 g Feta-Käse Gern auch Schafskäse, je nach Geschmack.
  • Saft einer Stücke Zitrone Frisch gepresst schmeckt am besten.

Zusätzliche Zutaten

  • nach Geschmack Frische Minzblätter Minze sorgt für das gewisse Extra.
  • optional Olivenöl Ein kleiner Schuss macht den Geschmack runder.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden.
  • Gurke schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  • Feta-Käse grob zerbröckeln.

Verarbeitung

  • Erdbeeren, Gurken, Minze und Feta in einer großen Schüssel vorsichtig vermischen.
  • Den frisch gepressten Zitronensaft darüberträufeln und alles nochmals locker durchheben.
  • Vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen.

Notizen

Achte darauf, die Früchte und Gemüse gut abzutrocknen. Ziehzeit von 10-15 Minuten im Kühlschrank gibt den Aromen eine bessere Entfaltung.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 120kcal | Carbohydrates: 13g | Protein: 5g | Fat: 6g | Saturated Fat: 2g | Sodium: 300mg | Fiber: 2g | Sugar: 8g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating