Donauwellen Muffins
Donauwellen Muffins
Einführung
Kennst du das Gefühl, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber keine Lust, ein riesiges Dessert zuzubereiten? Genau für solche Momente habe ich meine Donauwellen Muffins entdeckt. Sie sind die perfekte Portion und stillen dein Verlangen nach etwas Leckerem ohne großen Aufwand. Lass uns zusammen diese köstlichen Häppchen zaubern!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Leicht zuzubereiten: Alles in einer Schüssel mixen und ab in den Ofen. Keine komplizierten Schritte.
- Kleine Portionen: Perfekt für den kleinen Appetit oder als schnelles Geschenk.
- Kombination von Aromen: Die Mischung aus Schokolade und Kirschen ist einfach unschlagbar.
- Vielseitig: Du kannst sie ganz einfach anpassen und personalisieren.
Auswahl der Zutaten
Hauptzutaten
- Kirschen: Achte darauf, entsteinte Kirschen zu kaufen. Frisch oder aus dem Glas, beides geht.
- Kakao: Wähle ungesüßten Kakao, damit die Muffins nicht zu süß werden.
- Quark: Sorgt für die saftige Textur. Schau nach cremigem Quark im Kühlregal.
Einkaufstipps
- Kirschen findest du sowohl frisch als auch im Glas in jedem gut sortierten Supermarkt.
- Achte darauf, hochwertigen Kakao zu kaufen, da er den Geschmack stark beeinflusst.
Ersatzmöglichkeiten
- Kirschen: Statt Kirschen kannst du auch Himbeeren oder Erdbeeren verwenden.
- Quark: Wenn du keinen Quark hast, geht auch Frischkäse oder griechischer Joghurt.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Zuerst heizt du deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Bereite ein Muffinblech vor und lege es mit Förmchen aus.
Kochmethode
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Eier, Milch und Öl hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in zwei Hälften teilen. Zu einer Hälfte Kakao und Vanillezucker mischen.
- Hellen Teig in Förmchen füllen, Kirschen hinzufügen und den dunklen Teig darauf geben.
- Muffins für 20-25 Minuten backen.
Benötigte Werkzeuge
- Muffinblech
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Mixer
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Kirsche dekorieren.
- Auf einem hübschen Servierteller arrangieren.
Begleitvorschläge
- Ein Glas kalte Milch passt perfekt dazu.
- Auch ein Kaffee harmoniert hervorragend.
Aufbewahrungstipps
- Im Kühlschrank halten sich die Muffins etwa 3 Tage.
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie frisch zu halten.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Sommer: Frische Erdbeeren statt Kirschen.
- Im Winter: Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
Ernährungsalternativen
- Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl.
- Vegan: Ersetze Eier durch Apfelmus und Quark durch pflanzlichen Joghurt.
Geschmacksvariationen
- Mit Zitrone oder Orangenabrieb für einen fruchtigen Touch.
- Ein Schuss Amaretto für eine erwachsenere Note.
Häufige Fragen
Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja! Einfach nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter einfrieren. Zum Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Kommen die Muffins wirklich ohne Butter aus?
Genau, das Öl sorgt hier für die nötige Feuchtigkeit und macht es schön saftig.
Wie verhindere ich, dass die Kirschen einsinken?
Wälze die Kirschen leicht in Mehl bevor du sie zum Teig hinzufügst.
Was mache ich, wenn ich keinen Quark finde?
Kein Problem! Griechischer Joghurt oder Frischkäse sind tolle Alternativen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser herrlichen Donauwellen Muffins! 🍒✨
Donauwellen Muffins
Zutaten
Hauptzutaten
- 250 g Mehl Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker Fein oder braun
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 100 ml Öl Sonnenblumenöl ist ideal
- 30 g Kakao Ungesüßter Kakao
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g entsteinte Kirschen Frisch oder aus dem Glas
Anleitungen
Vorbereitung
- Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Bereite ein Muffinblech vor und lege es mit Förmchen aus.
Kochmethode
- Vermenge Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel.
- Gib Eier, Milch und Öl hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Teile den Teig in zwei Hälften und mische zu einer Hälfte Kakao und Vanillezucker.
- Fülle den hellen Teig in die Förmchen, füge die Kirschen hinzu und gebe den dunklen Teig darauf.
- Backe die Muffins für 20-25 Minuten.