Cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
Ein Löffel Urlaub: Cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen (und Erinnerungen)
Es gibt diese besonderen Gerichte, die einen mit dem ersten Löffel an ferne Orte entführen – für mich ist das ganz klar die cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen. Immer, wenn ich sie koche, fühle ich mich wie an einem warmen Sommerabend irgendwo in Südostasien, umgeben von Lachen, dem Duft von Limette und Koriander und der wohltuenden Wärme der Suppe in meiner Hand. Wie oft habe ich diese Suppe schon für Freunde gekocht, wenn der Winterblues durch meine Küche schwebte? Sie bringt uns alle zusammen und sorgt stets für diese magische Stimmung, als wäre Urlaub im eigenen Wohnzimmer möglich. (Und das Beste: Die cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen ist auch noch blitzschnell gemacht!)
Warum du diese cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen lieben wirst
Es gibt gleich mehrere Gründe, warum du dieses Rezept immer wieder machen willst – und ich kann dir garantieren, sie sind alle ziemlich unwiderstehlich!
- Wärmt von innen: Die Kombination aus Kokosmilch, Currypaste und Ingwer macht die Suppe wunderbar cremig und wohlig – richtiges Soulfood!
- Exotik inklusive: Mit jedem Bissen fühlst du dich wie auf einer Geschmackssafari – würzig, frisch und trotzdem harmonisch.
- Schnell & unkompliziert: Kein Schnickschnack, keine komplizierten Schritte. In weniger als 30 Minuten hast du ein echtes Highlight auf dem Tisch.
- Lieblingszutaten: Garnelen sind nicht nur proteinreich, sondern harmonieren perfekt mit Karotten, Paprika und Koriander. (Kleiner Tipp: Auch Garnelen-Anfänger werden diese cremige Kokos-Curry-Suppe lieben!)
Diese Zutaten brauchst du für cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
Hier verrate ich dir meine liebsten Tricks rund um die Zutaten:
- 1 Dose Kokosmilch: Etwas dickere Sorten machen die Suppe besonders samtig. Schau, dass sie nicht zu wässrig ist (idealerweise "cremig" auf dem Etikett).
- 300 g Garnelen (frisch oder TK): Bereits geschälte, rohe Garnelen sparen Zeit. Auftauen geht fix unter kaltem Wasser.
- 1 Zwiebel (gewürfelt): Je feiner, desto aromatischer löst sie sich in der Suppe auf.
- 2 Knoblauchzehen (gehackt): Mehr Aroma – frisch unbedingt besser als Pulver!
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, gerieben): Frisch macht wirklich den Unterschied, besonders im Zusammenspiel mit der Currypaste.
- 2 EL rote Currypaste: Je nach Geschmack eine milde oder scharfe Sorte verwenden (asiatische Läden überraschen hier oft mit tollen Marken!).
- 500 ml Gemüsebrühe: Bringt den Geschmack zusammen – selbstgemacht oder Fertigbrühe, ganz entspannt.
- 1 Paprika (gewürfelt): Leuchtendes Rot oder Gelb sorgt für Farbe im Teller und einen leicht süßen Biss.
- 2 Karotten (in Scheiben): Perfekt für einen feinen Crunch und satte Farbe.
- Limettensaft nach Geschmack: Gibt den Frische-Kick am Schluss!
- Frischer Koriander: Nicht nur Deko, sondern echte Geschmacksexplosion als Topping!
- Salz & Pfeffer: Zum perfekten Abrunden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt deine cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
- Vorbereiten: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schnippeln – das sorgt schon ganz früh in der Küche für die ersten Wohlfühl-Gerüche (ich liebe diesen Moment!).
- Aromabasis anbraten: In einem großen Topf einen Schuss Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zusammen anschwitzen, bis sie herrlich duften (jetzt riecht’s schon wie in Thailand!).
- Currypaste dazu: Die rote Currypaste kurz mit anbraten – sie entfaltet ihr Aroma nur mit etwas Hitze!
- Flüssigkeit angießen: Gemüsebrühe und Kokosmilch dazugießen, einmal aufkochen lassen.
- Gemüse rein: Karotten und Paprika hinzufügen. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
- Garnelen baden: Zum Schluss die Garnelen hineingeben und ca. 5 Minuten garziehen lassen. Sie werden schön rosa und fest – bloß nicht zu lange kochen, sonst werden sie zäh!
- Abschmecken: Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer nach Lust und Laune würzen.
- Servieren: Frischen Koriander drüberstreuen – und dann ab in den Suppenhimmel!
Persönliche Tipps & Tricks für deine Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
Nach vielen (teils chaotischen) Suppenabenden weiß ich inzwischen: Ein paar Kleinigkeiten machen den Unterschied!
- Currypaste dosieren: Nicht jede Paste ist gleich scharf! Fang mit 1 EL an, dann lieber nachwürzen – oder zieh den Limettensaft zum Abmildern heran.
- Garnelen nicht zu lange kochen: Sie brauchen wirklich nur 4–5 Minuten. Werden sie zu lange gegart, schmeckt’s schnell nach Gummi. (Das war einer meiner ersten Lern-Momente!)
- Frische Kräuter: Koriander bringt die Aromen zum Leuchten. Koriander-Verweigerer? Mit frischem Basilikum oder Schnittlauch klappt’s auch.
- Gemüse kreativ: Reste verwerten? Zucchini, Pilze oder Frühlingszwiebeln passen super, auch Erbsen für das Extra-Grün.
Kreative Varianten & einfache Zutatenwechsel
Ich liebe Rezepte, die flexibel sind – und diese Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen spielt dabei in der ersten Liga:
- Vegetarische Variante: Garnelen einfach durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen – gewürfelt und kurz mitgekocht, wird’s genauso lecker.
- Hähnchen statt Garnelen: Klein geschnittenes Hähnchenbrustfilet funktioniert wunderbar (einfach mit dem Gemüse zusammen garen).
- No-Koriander-Option: Probier etwas frischen Kresse oder Minze als Topping.
- Noch mehr Gemüse: Brokkoli, Babyspinat oder Zuckerschoten mit in den Topf geben – super bunt, super gesund!
- Nudelsuppe draus machen: Ein paar Reisnudeln mitkochen – schon wird eine sättigende Hauptspeise draus.
Servieren & Aufbewahren: So holst du das Beste aus deiner Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
Diese Suppe schmeckt heiß aus dem Topf am allerbesten! Aber auch aufgewärmt am nächsten Tag habe ich schon Familienmitglieder an den Kühlschrank schleichen sehen.
- Serviertipp: Etwas extra Limette für den letzten Frische-Kick auf den Tisch stellen (und vielleicht eine Portion Jasminreis dazu?).
- Aufbewahren: Die Kokos-Curry-Suppe lässt sich prima 2–3 Tage im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter lagern – Garnelen mögen’s allerdings lieber, wenn sie nicht zweimal aufgewärmt werden!
- Einfrieren? Möglich, aber lieber ohne Garnelen. Koch einfach die Suppe auf Vorrat, gare die Garnelen immer frisch dazu.
FAQ: Deine Fragen zur cremigen Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
Kann ich die cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen auch vegan machen?
Na klar! Nimm Tofu oder Kichererbsen statt Garnelen und eine vegane Currypaste – schon ist die Suppe vegan und genauso lecker.
Wie scharf wird die Suppe mit roter Currypaste?
Das variiert je nach Marke. Fang mit weniger Paste an und probier dich ran – mit Limettensaft und Kokosmilch kannst du die Schärfe super ausbalancieren (ich mag’s gerne mit etwas milderer Currypaste).
Welche Beilage passt zur Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen?
Reisnudeln, Jasmin- oder Basmatireis, sogar Baguette funktionieren prima zum Tunken – ganz nach Geschmack!
Kann ich TK-Garnelen verwenden?
Absolut! Lass sie nur gut auftauen, spül sie kurz ab und tupf sie trocken. Dann ab in die Suppe!
Kann ich Reste der Suppe am nächsten Tag noch essen?
Ja! Einfach im Topf vorsichtig erwärmen. Die Garnelen sollten dabei aber nicht zu lange gekocht werden, sie ziehen schnell nach.
Ich hoffe, meine cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen wird für dich genauso schnell zum neuen Lieblingsgericht wie für mich und meine Familie. Wenn du die Suppe ausprobierst, erzähl mir gern, wie sie dir geschmeckt hat – ich freu mich auf dein Feedback und deine Variationen! Viel Spaß beim Nachkochen (und beim kulinarischen Kurzurlaub)!
Cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 Dose Kokosmilch Idealerweise cremige Variante.
- 300 g Garnelen (frisch oder TK) Bereits geschälte, rohe Garnelen sparen Zeit.
- 1 Zwiebel (gewürfelt) Je feiner, desto aromatischer.
- 2 Stück Knoblauchzehen (gehackt) Frisch macht einen großen Unterschied.
- 2 cm frischer Ingwer (gerieben) Frischer Ingwer sorgt für besseren Geschmack.
- 2 EL rote Currypaste Milde oder scharfe Variante nach Geschmack.
- 500 ml Gemüsebrühe Selbstgemacht oder Fertigbrühe.
- 1 Paprika (gewürfelt) Für Farbe und süßen Biss.
- 2 Karotten (in Scheiben) Für einen feinen Crunch.
- nach Limettensaft Für den Frische-Kick.
- Frischer Koriander Echte Geschmacksexplosion als Topping.
- nach Salz & Pfeffer Zur Geschmacksabrundung.
Anleitungen
Vorbereitung
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schnippeln.
Aromabasis anbraten
- In einem großen Topf einen Schuss Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anschwitzen, bis sie duften.
Currypaste dazu
- Die rote Currypaste kurz mit anbraten.
Flüssigkeit angießen
- Gemüsebrühe und Kokosmilch dazu gießen, aufkochen lassen.
Gemüse rein
- Karotten und Paprika hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Garnelen baden
- Garnelen hinzufügen und ca. 5 Minuten garziehen lassen.
Abschmecken
- Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
- Frischen Koriander drüberstreuen und genießen.