Butterkekskuchen ohne backen – Leichtes Rezept

butterkekskuchen ohne backen

Probieren Sie unseren leckeren Butterkekskuchen ohne Backen! Er ist der ideale Sommernachtisch und schnell zubereitet. Ohne Ofen kreieren Sie ein köstliches Dessert im Nu.

Der Kuchen ist vielseitig und lässt sich nach Ihren Wünschen gestalten. Er vereint knusprige Kekse mit cremiger Füllung und verlockender Schokoladenglasur.

In wenigen Schritten entsteht ein Genuss für Jung und Alt. Lassen Sie sich von der Einfachheit überraschen und freuen Sie sich auf ein köstliches Ergebnis!

butterkekskuchen ohne backen
Edit
Full screen
View original
Delete

butterkekskuchen ohne backen

Wichtige Punkte

  • Einfache Zubereitung ohne Backofen
  • Perfekt für warme Sommertage
  • Vielseitig anpassbar an persönliche Vorlieben
  • Kombination aus knusprigem Keksboden und cremiger Füllung
  • Schnell zubereitet und immer ein Genuss

Zutaten und Vorbereitungen für den perfekten Butterkekskuchen ohne backen

Ein Kekskuchen mit Quark lässt sich einfach ohne Backen zubereiten. Für unseren Quarkkuchen mit Keksboden brauchen Sie nur wenige Zutaten. Schauen wir uns die Komponenten an.

Grundzutaten für den Keksboden

Der Boden ist das Fundament für unseren Quarkkuchen ohne backen. Nutzen Sie hochwertige Kakao-Butterkekse für intensives Schokoladenaroma. Zerbröseln Sie 300g Kekse fein und mischen Sie sie mit 100g geschmolzener Butter.

Cremige Füllungszutaten

Die Füllung macht unsere Quarktorte ohne backen besonders cremig. Sie benötigen:

  • 500g Quark
  • 200g Saure Sahne
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Paradies Creme

Für eine besondere Note können Sie einen Schuss Rum hinzufügen. Die Paradies Creme sorgt für die perfekte Konsistenz.

Schokoladenglasur Komponenten

Zum Abschluss krönen wir unseren Quarkkuchen mit einer Schokoladenglasur. Verwenden Sie 200g hochwertige Edelbitterschokolade und 100ml Sahne. Die Schokoladenqualität beeinflusst den Geschmack stark.

Kekskuchen mit Quark Zutaten
Edit
Full screen
View original
Delete

Kekskuchen mit Quark Zutaten

Mit diesen Zutaten machen Sie einen leckeren Quarkkuchen mit Keksboden. Probieren Sie verschiedene Mengen aus. Fügen Sie Ihre Lieblingszutaten hinzu für Ihre persönliche Version.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Zusammenbau

Unser einfacher Kekskuchen ohne Backen nimmt Form an. Mischen Sie saure Sahne mit Rum und Paradies Creme Pulver. Rühren Sie alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht.

Tauchen Sie die Butterkekse kurz in Milch und legen Sie sie in die Form. Verteilen Sie eine Schicht der Creme darüber. Wiederholen Sie dies, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Die letzte Schicht sollte aus Keksen bestehen. Lassen Sie den Kekskuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen.

Am nächsten Tag bereiten Sie die Schokoladenglasur zu. Gießen Sie sie vorsichtig über den Kuchen. Verteilen Sie sie gleichmäßig.

Schneiden Sie den Kekskuchen in gleichmäßige Stücke. Garnieren Sie ihn mit frischen Früchten oder Schlagsahne. Ihr selbstgemachter Butterkekskuchen ohne Backen ist nun servierfertig!

Fazit

Der Butterkekskuchen ohne Backen ist ein echtes Geschmackserlebnis. Er überzeugt durch seinen köstlichen Geschmack und ist schnell zubereitet. Dieser Keksboden-Kuchen eignet sich perfekt für Süßigkeiten-Liebhaber mit wenig Zeit.

Ein toller Tipp: Schneiden Sie den Kuchen schräg an für ein Zebra-Muster. Das verleiht Ihrem Dessert eine besondere optische Note. Pro Portion enthält der Kuchen etwa 250 kcal, 30g Kohlenhydrate, 3g Protein und 15g Fett.

Experimentierten Sie mit diesem Butterkekskuchen und passen Sie ihn nach Ihren Vorlieben an. Er passt zu Familienfeiern und gemütlichen Kaffeekränzchen gleichermaßen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und kreativen Ideen mit uns.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu diesem leckeren Rezept!

FAQ

Wie lange hält sich der Butterkekskuchen ohne backen im Kühlschrank?

Der Butterkekskuchen hält im Kühlschrank gut verschlossen bis zu 4 Tage. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er frisch und nimmt keine Gerüche an.

Kann ich den Rum in der Füllung weglassen?

Ja, Sie können den Rum weglassen. Ersetzen Sie ihn durch Vanilleextrakt oder Orangensaft für eine zusätzliche Geschmacksnote. Diese Alternativen geben dem Kuchen eine besondere Note.

Ist es möglich, den Butterkekskuchen einzufrieren?

Ja, der Butterkekskuchen lässt sich einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein. So hält er sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank.

Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Das garantiert den besten Geschmack und die richtige Konsistenz.

Kann ich andere Kekssorten für den Boden verwenden?

Ja, experimentieren Sie ruhig! Probieren Sie Spekulatius für eine weihnachtliche Variante oder Vollkornkekse für eine gesündere Option. Achten Sie auf eine ähnliche Textur wie bei Butterkeksen.

Wie kann ich den Kekskuchen laktosefrei zubereiten?

Verwenden Sie laktosefreie saure Sahne und Schokolade. Achten Sie auch auf laktosefreie Kekse. Es gibt viele gute laktosefreie Alternativen im Handel.

Kann ich den Kekskuchen mit Quark zubereiten?

Ja, ersetzen Sie einen Teil der sauren Sahne durch Quark. Das macht den Kuchen leichter und ändert die Textur. Verwenden Sie nicht zu flüssigen Quark, damit der Kuchen formstabil bleibt.

Wie lange muss der Kuchen mindestens kühlen?

Der Kuchen sollte mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht im Kühlschrank ruhen. So nehmen die Kekse die Feuchtigkeit der Creme auf. Das verbessert die Schnittfestigkeit und den Geschmack.

Kann ich Kondensmilch für die Füllung verwenden?

Ja, ersetzen Sie einen Teil der sauren Sahne durch gezuckerte Kondensmilch. Das gibt dem Kuchen eine süßere Note und cremigere Textur. Reduzieren Sie in diesem Fall die Zuckermenge in der Füllung.

Wie erreiche ich eine glatte Schokoladenglasur?

Schmelzen Sie die Schokolade langsam im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Fügen Sie einen Teelöffel Pflanzenöl für mehr Geschmeidigkeit hinzu. Gießen Sie die Glasur zügig über den gekühlten Kuchen.

Verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel. So erhalten Sie eine perfekte, glänzende Oberfläche.

Kann ich den Butterkekskuchen auch in einer runden Form zubereiten?

Ja, verwenden Sie eine runde Springform. Brechen Sie die Kekse in kleinere Stücke für die runde Form. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich.

Ein runder Kuchen sieht besonders hübsch aus. Er lässt sich leicht in appetitliche Tortenstücke schneiden.

 

butterkekskuchen ohne backen

Butterkekskuchen ohne backen – Leichtes Rezept

Eine köstliche Zebratorte aus Kakao-Butterkeksen, saurer Sahne und einer Schokoladenglasur, perfekt für eine süße Nascherei.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Snacks
Küche: Deutsch
Keyword: Kekse, saure Sahne, Schokoladenglasur, Zebratorte
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 day
Servings: 12 Stücke
Calories: 250kcal

Zutaten

Für die Torte

  • 2 Pck. Kakao-Butterkekse
  • 3 Pck. saure Sahne (insgesamt 600g)
  • 3 Pck. Vanillezucker
  • nach Geschmack ml Rum Kann weggelassen werden
  • 1/2 Pck. Paradies Creme von Dr. Oetker
  • 100 g Edelbitterschokolade (mit 52 % Kakaoanteil)
  • 100 g Schlagsahne

Anleitungen

Zubereitung

  • Saure Sahne mit Rum verrühren und dann das Paradies Creme Pulver unterrühren.
  • Die Kekse jeweils mit der Creme bestreichen und zusammengeklebt nebeneinander in die Form stellen.
  • Den fertigen Kuchen über Nacht kalt stellen und anschließend mit der Schokoladenglasur überziehen.
  • Für die Schokoglasur Schokolade in Stücke brechen, in eine Schüssel geben und heiße Sahne dazugeben.
  • Kurz schmelzen lassen und dann glatt verrühren.
  • Sofort auf dem Kuchen verstreichen und fest werden lassen.
  • Nun können die Schnitten serviert werden.

Notizen

Tipp: Schräg schneiden, um das effektvolle Zebra-Muster zu bekommen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 3g | Fat: 15g | Saturated Fat: 8g | Sodium: 50mg | Fiber: 1g | Sugar: 18g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating