Butterfinger Schokoladenkuchen

Butterfinger Schokoladenkuchen

Einführung

Hast du dich jemals gefragt, wie du deinen Lieblingsschokoriegel in einen Kuchen verwandeln könntest? Genau das habe ich getan, und der Butterfinger Schokoladenkuchen ist die Antwort auf alle meine Dessertträume. Hier ist ein einfaches Rezept, das selbst den schlechtesten Tag versüßen kann. Es ist schnell zubereitet, unglaublich lecker und bringt genau die richtige Menge an Schokoladenspaß in deine Küche.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfach und schnell: In weniger als einer Stunde hast du einen fantastischen Kuchen fertig.
  • Zutatenfreundlich: Keine ungewöhnlichen Zutaten; alles ist leicht zu finden.
  • Süß und knusprig: Der Butterfinger verleiht dem Kuchen eine unwiderstehliche Textur.
  • Vielseitig verwendbar: Perfekt für Partys oder einfach als süßer Snack.

Auswahl der Zutaten

Hauptzutaten

  • Butter: Verwende ungesalzene Butter für einen reinen Geschmack.
  • Butterfinger: Achte darauf, dass dein Butterfinger frisch ist für den besten Crunch.
  • Kakaopulver: Hochwertiges Kakaopulver verstärkt den Schokoladengeschmack.

Einkaufstipps

  • Kauf Butterfinger in größeren Mengen; oft gibt es sie im Angebot.
  • Wähle beim Kakaopulver die dunklere Sorte für einen intensiveren Geschmack.

Substitutionen

  • Statt Butterfinger kannst du auch andere Schokoriegel wie Snickers verwenden.
  • Verwende Margarine anstelle von Butter für eine vegane Option.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Fette eine Kuchenform leicht ein oder nutze Backpapier.

Kochmethode

  1. Schmilz die Butter und vermische sie mit Zucker bis sie cremig ist.
  2. Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um.
  3. Mische Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer separaten Schüssel.
  4. Gib die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung.
  5. Zerhacke die Butterfinger und hebe sie unter den Teig.
  6. Füll die Mischung in die Form und backe sie 30-35 Minuten.

Benötigte Werkzeuge

  • Schüssel und Handmixer
  • Backform
  • Schneidebrett und Messer

Servieren & Aufbewahrung

Präsentationsideen

  • Serviere mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Garniere mit Schlagsahne und Butterfinger-Stückchen.

Paarungsvorschläge

  • Passt perfekt zu einem kräftigen Kaffee.
  • Ein Glas kalte Milch ist auch nie verkehrt.

Aufbewahrungstipps

  • Kühl lagern, luftdicht verpackt, bis zu drei Tage haltbar.
  • Einfrieren ist ebenfalls möglich; einfach im Kühlschrank auftauen.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Für den Herbst: Füge etwas Zimt und Muskatnuss hinzu.
  • Im Sommer: Ein paar frische Beeren verleihen Frische.

Diätalternativen

  • Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante.
  • Zuckerersatz kann verwendet werden, um den Zuckeranteil zu reduzieren.

Geschmacksrichtungen

  • Für eine nussige Variante: Ergänze gemahlene Mandeln.
  • Ersetze Butterfinger mit Oreo-Keksen für einen Keks-Twist.

Häufige Fragen

Kann ich einen anderen Schokoriegel verwenden?
Klar! Experimentiere mit deinen Favoriten, aber der Butterfinger ist schon was Besonderes.

Kann ich die Menge der Butterfinger anpassen?
Ja, füge je nach Geschmack mehr oder weniger hinzu.

Was mache ich, wenn der Kuchen zu trocken wird?
Ein wenig mehr Milch im Teig hilft, Feuchtigkeit zu erhalten.

Muss ich die Butter zerlassen?
Ja, das sorgt für eine gleichmäßigere Textur im Endprodukt.

Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Absolut, einen Tag vorher gebacken schmeckt er sogar noch besser.

Da hast du es, einfach und direkt, wie ein guter Freund es erzählen würde. Viel Spaß beim Backen und Genießen deines Butterfinger Schokoladenkuchens!

Butterfinger Schokoladenkuchen

Ein einfaches und schnelles Rezept für einen leckeren Kuchen, der den klassischen Butterfinger Schokoriegel in sich vereint.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: American
Keyword: Butterfinger, einfaches Rezept, schnell zubereitet, Schokoladenkuchen, süßes Dessert
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 380kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 150 g ungesalzene Butter Für einen reinen Geschmack.
  • 150 g Butterfinger Frisch für den besten Crunch.
  • 50 g hochwertiges Kakaopulver Für intensiven Schokoladengeschmack.
  • 200 g Zucker Normaler Haushaltszucker.
  • 3 Stück Eier Raumtemperatur.
  • 200 g Mehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch

Anleitungen

Vorbereitung

  • Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  • Fette eine Kuchenform leicht ein oder nutze Backpapier.

Kochmethode

  • Schmelze die Butter und vermische sie mit Zucker bis sie cremig ist.
  • Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um.
  • Mische Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer separaten Schüssel.
  • Gib die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung.
  • Zerhacke die Butterfinger und hebe sie unter den Teig.
  • Fülle die Mischung in die Form und backe sie 30-35 Minuten.

Notizen

Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis und garniere mit Schlagsahne und Butterfinger-Stückchen. Der Kuchen kann bis zu drei Tage kühl und luftdicht verpackt aufbewahrt werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 380kcal | Carbohydrates: 50g | Protein: 6g | Fat: 18g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 220mg | Fiber: 2g | Sugar: 30g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating