Bounty Pralinen mit 3 Zutaten

Leckere Bounty Pralinen mit 3 Zutaten auf einem Teller

Schokoladige Kindheitserinnerungen mit Bounty Pralinen mit 3 Zutaten

Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Geschmack von Kokos, umhüllt von knackiger Schokolade, ein – ja, Bounty Pralinen waren immer ein echtes Highlight! Dieses Rezept für Bounty Pralinen mit 3 Zutaten hat für mich einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Es erinnert mich an Nachmittage, an denen ich mit meiner Mutter in der Küche stand und heimlich Kokosraspel naschte, während wir gemeinsam Schokolade schmolzen. Der erste Biss in diese selbstgemachten, wunderbar cremigen Pralinen ist eine echte Zeitreise – direkt zurück in meine süßesten Erinnerungen! Wer hätte gedacht, dass „Bounty Pralinen mit 3 Zutaten“ aus so wenig so viel machen können?

Warum du diese Bounty Pralinen mit 3 Zutaten lieben wirst

  • Sie sind super einfach und schnell gemacht – kein stundenlanges Werkeln nötig!
  • Der Geschmack kommt ganz nah ans Original ran, nur frischer und mit viel Liebe selbst gemacht.
  • Sie sind perfekt für spontane Gäste, als süßes Geschenk oder einfach zum Selbernaschen zwischendurch.
  • Du brauchst nur wenige Zutaten, die du vielleicht sogar schon zuhause hast – minimaler Aufwand, maximaler Genuss!

Die Zutaten, die du für deine Bounty Pralinen brauchst

  • Kuvertüre (250 g): Bei der Schokolade kannst du variieren – Zartbitter macht die Pralinen edel, Vollmilch sorgt für die Extraportion Süße. Ich liebe es, manchmal beides zu mischen!
  • Kondensmilch (400 ml): Gesüßte Kondensmilch sorgt für cremige, saftige Füllung. Achte darauf, eine gute Qualität zu nehmen – sie ist das Geheimnis der perfekten Konsistenz.
  • Kokosraspel (220 g): Frische Kokosraspel geben das volle Aroma. Ich siebe die Raspel vorher gerne kurz durch, damit sie schön fein werden (perfekt zum Formen!).

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen deine Bounty Pralinen mit 3 Zutaten

  1. Kuvertüre schmelzen: Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei gelegentlich umrühren. So bleibt sie schön glänzend und geschmeidig (und sowieso: Der Duft allein macht glücklich!).
  2. Kokosmasse mischen: Kondensmilch mit Kokosraspeln in einer großen Schüssel gründlich verrühren. Die Masse sollte feucht, aber gut formbar sein – wenn sie zu klebrig ist, einfach noch ein paar Kokosraspel einarbeiten.
  3. Pralinen formen: Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Portionen aus der Kokosmasse abnehmen und zu Kugeln oder Riegeln formen.
  4. In Schokolade tauchen: Die Kokosbällchen oder -riegel in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und danach auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Aushärten lassen: Lass die Pralinen vollständig abkühlen, bis die Schokolade fest ist. Am besten hältst du dich zurück – aber ein kleines Probieren ist ausdrücklich erlaubt!

Meine besten Tipps und Tricks für perfekte Bounty Pralinen mit 3 Zutaten

  • Wenn du magst, gib ein wenig Vanilleextrakt oder eine Prise Salz in die Kokosmasse – das intensiviert das Aroma!
  • Arbeite zügig, damit die geschmolzene Kuvertüre schön flüssig bleibt. Wird sie etwas fest, einfach nochmal kurz erwärmen.
  • Für extra Glanz kannst du ein kleines Stück Kokosöl unter die Schokolade rühren.
  • Beim Formen hilft es, die Hände leicht zu befeuchten, so bleibt die Masse nicht kleben.
  • Die Bounty Pralinen mit 3 Zutaten lassen sich super im Kühlschrank lagern – dort werden sie sogar noch knackiger!

Kreative Variationen und Austauschmöglichkeiten

  • Verwende vegane Kuvertüre und Kondensmilch aus Kokos oder Hafer – fertig ist die pflanzliche Variante!
  • Statt klassischer Kokosraspel kannst du Mandelraspeln oder gehackte Nüsse verwenden – für einen neuen Geschmack (und einen Crunch!).
  • Wer es besonders edel mag, kann die Pralinen nach dem Überziehen noch mit etwas Fleur de Sel oder getrockneten Blüten bestreuen.
  • Du verträgst keine Milchprodukte? Kokoscreme und pflanzliche Schokolade sorgen für köstlichen Ersatz (und ein tolles Aroma!).

So servierst und lagerst du deine Bounty Pralinen mit 3 Zutaten am besten

Am leckersten schmecken sie gekühlt direkt aus dem Kühlschrank. Du kannst sie wunderbar in hübschen Pralinenschachteln verschenken oder auf einer Etagere servieren. Reste (falls es welche gibt!) solltest du luftdicht verpacken und im Kühlschrank aufbewahren – so bleiben sie mehrere Tage frisch und die Schokolade knackig.

Häufige Fragen zu Bounty Pralinen mit 3 Zutaten – beantwortet!

Kann ich die Pralinen einfrieren?

Ja, absolut! Die Bounty Pralinen mit 3 Zutaten lassen sich prima einfrieren und sind in wenigen Minuten aufgetaut.

Wie verhindere ich, dass die Schokolade zu dick wird?

Falls deine Kuvertüre zu dickflüssig ist, misch ein paar Tropfen Kokosöl darunter – das macht sie leichter.

Kann ich auch weiße Kuvertüre verwenden?

Unbedingt! Weiße Schokolade als Mantel ist mega lecker und gibt eine tolle Optik.

Wie groß sollten die Pralinen sein?

Ich forme sie gern etwa walnussgroß – das ist der perfekte Happen.

Sind Bounty Pralinen auch für Kinder geeignet?

Ja! Gerade weil sie so schnell und einfach gemacht sind, ist das ein tolles Rezept zum gemeinsamen Nachmachen.

Lust auf mehr süße Ideen? Probier dieses Rezept unbedingt aus und berichte, wie deine Bounty Pralinen mit 3 Zutaten geworden sind. Ich freue mich immer auf eure Kommentare und bunten Kreationen!

Bounty Pralinen mit 3 Zutaten

Diese einfachen, köstlichen Bounty Pralinen mit nur drei Zutaten erwecken Kindheitserinnerungen und sind perfekt für spontane Gäste oder zum selbst Naschen.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Snack
Küche: Deutsch, Süßigkeiten
Keyword: 3 Zutaten, Bounty Pralinen, Kokos, schnelle Rezepte, Schokolade
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Servings: 10 Pralinen
Calories: 120kcal

Zutaten

Für die Pralinen

  • 250 g Kuvertüre Zartbitter oder Vollmilch, nach Geschmack.
  • 400 ml Kondensmilch Gesüßte Kondensmilch für eine cremige Füllung.
  • 220 g Kokosraspel Frische Kokosraspel für volles Aroma.

Anleitungen

Zubereitung

  • Die Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Die Kondensmilch mit den Kokosraspeln in einer großen Schüssel gründlich vermischen.
  • Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Portionen der Kokosmasse abnehmen und zu Kugeln oder Riegeln formen.
  • Die geformten Kokosbällchen in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Die Pralinen vollständig aushärten lassen, bis die Schokolade fest ist.

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack etwas Vanilleextrakt oder eine Prise Salz in die Kokosmasse geben. Die Pralinen halten sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 120kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 2g | Fat: 6g | Saturated Fat: 5g | Sodium: 15mg | Fiber: 1g | Sugar: 10g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating