Big Mac Rolle mit Pizzateig – Leckeres Rezept zuhause

Burger trifft Pizza! Unsere Big Mac Rolle kombiniert Big Mac-Geschmack mit knuspriger Pizzarolle. Diese Cheeseburger Pizzarolle ist ein Fest für Fast-Food-Fans.
Rinderhackfleisch, hausgemachte Big Mac Soße und knuspriger Pizzateig sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Diese Burger-Pizza-Fusion eignet sich perfekt für gemütliche Abende oder als Party-Snack.
Die wichtigsten Punkte
- Kombination aus Big Mac und Pizzarolle
- Einfache Zubereitung mit alltäglichen Zutaten
- Perfekt für Partys oder gemütliche Abende
- Authentischer Big Mac Geschmack in knuspriger Pizzahülle
- Kreative Neuinterpretation beliebter Fast-Food-Klassiker
Die perfekte Big Mac Rolle mit Pizzateig – Grundlagen und Vorbereitung
Burger und Pizza vereint – ein Traum für Fast-Food-Fans! Unsere Big Mac Rolle im Pizzateig ist ein köstlicher Fast-Food-Hybrid. Erfahren Sie hier alles über die Grundlagen und Vorbereitung.
Die richtigen Zutaten für authentischen Big Mac Geschmack
Für eine schnelle Burger-Pizza benötigen Sie:
- 500 g Rinderhackfleisch
- Eisbergsalat
- Geriebener Cheddar-Käse
- Eingelegte Gurkenscheiben
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- Pizzateig (fertig oder hausgemacht)
Hausgemachte Big Mac Soße – Das Geheimnis des Geschmacks
Die Big Mac Soße macht den einzigartigen Geschmack aus. Sie können sie kaufen oder selbst zubereiten. Mischen Sie Mayonnaise, Senf, Gewürzgurken, Zwiebelpulver und einen Spritzer Essig.
Tipps für die perfekte Teigzubereitung
Die richtige Teigvorbereitung ist entscheidend. Rollen Sie den Teig dünn aus, damit er knusprig wird. Lassen Sie ihn vor dem Belegen kurz ruhen.
Das verbessert die Textur Ihrer schnellen Burger-Pizza.
Zutat | Menge | Funktion |
---|---|---|
Rinderhackfleisch | 500 g | Hauptprotein |
Pizzateig | 1 Portion | Basis für die Rolle |
Big Mac Soße | Nach Geschmack | Charakteristischer Geschmack |
Cheddar-Käse | 100 g | Cremigkeit und Geschmack |
Schritt-für-Schritt Zubereitung der Burger-Pizza-Fusion
Die Big Mac Rolle mit Pizzateig ist eine kreative Burgervariante. Sie vereint den Geschmack von Pizza und Burger. Diese leckere Snack-Idee wird Ihre Geschmacksknospen begeistern.
Braten Sie zuerst das Rinderhackfleisch an und würzen es kräftig. Rollen Sie den Pizzateig aus und belegen ihn mit den Zutaten. Formen Sie den knusprigen Burgermantel, indem Sie den Teig vorsichtig aufrollen.
Backen Sie die Rolle 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun ist. Lassen Sie sie abkühlen und schneiden Sie sie in appetitliche Scheiben. Servieren Sie die Scheiben mit extra Big Mac Soße für den ultimativen Genuss.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 20-25 Minuten
- Gesamtzeit: 40-45 Minuten
Diese Burger-Pizza-Fusion eignet sich perfekt für gemütliche Filmabende oder als Partyhäppchen. In kurzer Zeit zaubern Sie eine außergewöhnliche Mahlzeit. Sie wird sowohl Burger- als auch Pizzafans begeistern.
Fazit
Die Big Mac Rolle mit Pizzateig ist ein Highlight für Burger- und Pizzafans. Sie verbindet knusprigen Pizzateig mit saftigem Burgerkern. Diese Kombination bringt frischen Wind in Ihre Küche.
Das Rezept ist einfach und bietet Raum für Kreativität. Probieren Sie verschiedene Zutaten und Gewürze aus. Der saftige Burgerkern bleibt das Herzstück dieser besonderen Kreation.
Die Big Mac Rolle eignet sich für viele Anlässe. Sie ist perfekt als schnelles Abendessen oder als Partysnack. Servieren Sie dazu einen frischen Salat oder knusprige Pommes.
Lassen Sie sich von dieser Burger-Pizza-Fusion überraschen. Genießen Sie den einzigartigen Geschmack dieser leckeren Kreation.
FAQ
Wie lange hält sich die Big Mac Rolle mit Pizzateig?
Die Big Mac Rolle hält im Kühlschrank gut verpackt etwa 2-3 Tage. Am besten schmeckt sie frisch zubereitet und warm serviert.
Kann ich den Pizzateig auch selbst machen?
Ja, Sie können den Pizzateig selbst zubereiten. Ein einfacher Hefeteig eignet sich gut für diese Burger-Pizza-Fusion. Fertiger Pizzateig aus dem Supermarkt spart Zeit.
Ist es möglich, die Big Mac Rolle vegetarisch zuzubereiten?
Ja, ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch Soja-Hack oder zerkleinerte Gemüsepattys. Achten Sie auf eine vegetarische Big Mac Soße.
Wie kann ich die Big Mac Rolle aufwärmen?
Wärmen Sie die Rolle im Backofen bei 180°C für etwa 10 Minuten auf. So bleibt der Burgermantel knusprig. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da der Teig weich werden könnte.
Kann ich die Big Mac Rolle einfrieren?
Ja, frieren Sie die zubereitete und abgekühlte Rolle ein. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein.
Zum Auftauen lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank. Dann backen Sie sie im Ofen auf.
Welche Beilagen passen gut zur Big Mac Rolle?
Die Big Mac Rolle ist eine vollständige Mahlzeit. Sie können sie mit Salat, Pommes frites oder Kartoffelecken servieren.
Eine zusätzliche Portion hausgemachter Big Mac Soße zum Dippen schmeckt auch lecker.
Wie kann ich die Big Mac Rolle noch variierten?
Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie Tomaten und Paprika hinzu. Bacon sorgt für extra Geschmack.
Eine pikante Version mit Jalapeños wäre eine interessante Burgervariante.

Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- Big Mac Soße hausgemacht oder fertig gekauft
- Eisbergsalat
- Cheddar-Käse gerieben
- Eingelegte Gurkenscheiben
- 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
- Pizzateig fertig oder hausgemacht
Anleitungen
- Fleisch anbraten und würzen.
- Teig ausrollen, belegen und rollen.
- Im Ofen backen, bis goldbraun.
- In Scheiben schneiden und mit extra Soße servieren.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 20-25 Minuten
- Gesamtzeit: 40-45 Minuten