Big Mac Auflauf: Klassiker als leckerer Ofengenuss

Wichtige Erkenntnisse
- Kombination von Fast-Food-Geschmack und Hausmannskost
- Einfache Zubereitung im Ofen
- Verwendung klassischer Big Mac Zutaten
- Perfekt für Burger-Liebhaber
- Kreative Alternative zum traditionellen Hamburger
Der ultimative Big Mac Auflauf: Fast Food trifft Hausmannskost
Unser Big Mac Auflauf kombiniert den beliebten Fast-Food-Geschmack mit dem Komfort eines selbstgemachten Gerichts. Er bringt das Beste aus zwei Welten zusammen. So entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis.Was macht diesen Auflauf so besonders?
Der Auflauf überzeugt durch echte Big Mac Zutaten. Saftiges Rinderhackfleisch, schmelzender Käse und knackige Gewürzgurken geben den typischen Geschmack. Die Crème fraîche macht den Auflauf cremig.- 500 g Rinderhackfleisch
- 120 g Schmelzkäsescheiben
- 100 g Gewürzgurken
- 200 g Crème fraîche
Die perfekte Kombination aus Fast Food und hausgemachtem Komfort
Dieser leckerer fleischauflauf lässt Sie den Fast-Food-Klassiker zu Hause zubereiten. Sie bestimmen über die Qualität der Zutaten und können die Portionen anpassen. Der Auflauf ist einfach zu machen und perfekt für Familien oder Gäste.Nährwerte und gesündere Alternativen
Unser Auflauf hat weniger Kalorien und Fett als der Original-Big Mac. Für eine gesündere Version können Sie mageres Hackfleisch oder mehr Gemüse verwenden. Probieren Sie Vollkornnudeln für mehr Ballaststoffe.Gericht | Kalorien | Fett | Protein |
---|---|---|---|
Original Big Mac | 508 | 25g | 26g |
Big Mac Auflauf | 420 | 18g | 30g |
Schritt-für-Schritt Zubereitung des amerikanischen Auflaufs
Der amerikanische Auflauf ist ein leckerer Familienfavorit. Er ist einfach zu machen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ihn Schritt für Schritt zubereiten.Vorbereitung der Grundzutaten
Schneiden Sie Tomaten und Gewürzgurken in dünne Scheiben. Mischen Sie Crème fraîche mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer zu einer leckeren Sauce. Braten Sie das Rinderhackfleisch ohne Öl in einer heißen Pfanne an und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.Die richtige Schichttechnik für optimalen Geschmack
Geben Sie das Hackfleisch in eine Auflaufform und verteilen Sie die Crème fraîche-Sauce darüber. Legen Sie Gurkenscheiben und Schmelzkäsescheiben darauf. Bedecken Sie alles mit Tomatenscheiben und bestreuen Sie den Auflauf mit geriebenem Käse.Tipps für das perfekte Backergebnis
Backen Sie den Nudelauflauf bei 180 °C für etwa 15 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Käse goldbraun wird, aber nicht verbrennt. Decken Sie die Form in den ersten 10 Minuten mit Alufolie ab, für einen saftigen Auflauf.- Verwenden Sie eine ofenfeste Form für gleichmäßiges Garen
- Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren kurz ruhen
- Garnieren Sie mit frischen Kräutern für extra Geschmack
Kreative Variationen und Serviervorschläge
Der Big Mac Auflauf ist super vielseitig. Er passt zu jedem Geschmack. Für eine leichtere Version, probieren Sie Rinderhack durch Truthahn zu ersetzen.Möchten Sie mehr Ballaststoffe? Dann fügen Sie extra Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu.Vegetarier finden auch was. Nutzen Sie Fleischersatz auf Soja- oder Erbsenbasis. Die Würzung können Sie nach Wunsch anpassen. Ein Hauch Chilipulver macht es besonders pikant.- Garnieren Sie mit frischem Salat und Sesamsamen
- Servieren Sie dazu Ofenkartoffeln oder einen knackigen Salat
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten
Fazit
Der Big Mac Auflauf ist ein echter Hingucker. Er kombiniert den Geschmack von Fast-Food mit dem Vorteil eines selbstgemachten Gerichts. So können Sie den beliebten Burger zu Hause genießen, ohne in die Schlange zu stecken.Das Rezept ist einfach zu machen. Selbst Anfänger können es hinbekommen. Man kann es auch nach persönlichen Vorlieben anpassen. So kann man mehr Käse hinzufügen oder es vegetarisch machen.Probieren Sie den Big Mac Auflauf aus und erleben Sie, wie gut Fast Food in Auflaufform schmeckt. Es ist ideal für Fans von McDonald’s, die gern zu Hause kochen. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen und kreativen Ideen!FAQ
Wie lange hält sich der Big Mac Auflauf im Kühlschrank?
Der Big Mac Auflauf bleibt 3-4 Tage frisch, wenn er gut abgedeckt im Kühlschrank steht. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren.
Kann ich den Big Mac Auflauf einfrieren?
Ja, Sie können ihn einfrieren. Teilen Sie ihn vor dem Einfrieren in Portionen. So hält er sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen, stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank und wärmen Sie ihn dann im Ofen auf.
Gibt es eine vegetarische Version des Big Mac Auflaufs?
Ja, es gibt eine vegetarische Version. Nutzen Sie Soja-Hack oder zerkrümelten Tofu statt Rinderhack. Würzen Sie die pflanzliche Alternative gut, um den Big Mac Geschmack zu erreichen.
Wie kann ich den Auflauf kalorienärmer gestalten?
Für weniger Kalorien, verwenden Sie mageres Hackfleisch und weniger Käse. Fettarme Crème fraîche ist auch eine gute Wahl. Mehr Tomaten und Salat erhöhen den Gemüseanteil.
Welche Beilagen passen gut zum Big Mac Auflauf?
Servieren Sie ihn mit frischem Salat, Ofenkartoffeln oder Süßkartoffel-Pommes. Für ein echtes Fast-Food-Erlebnis probieren Sie selbstgemachte Kartoffelecken.
Kann ich die Sauce des Big Mac Auflaufs selbst herstellen?
Ja, eine hausgemachte Big Mac Sauce ist einfach. Mischen Sie Mayonnaise, Gewürzgurken, Senf, Essig, Paprikapulver und Knoblauchpulver. Diese Sauce gibt dem Auflauf den echten Big Mac Geschmack.
Ist der Big Mac Auflauf für Kinder geeignet?
Kinder lieben den Big Mac Auflauf wegen seines Burgergeschmacks. Passen Sie die Schärfe an und fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um ihn gesünder zu machen.
Wie kann ich den schnellen Auflauf noch schneller zubereiten?
Verwenden Sie vorgekochtes Hackfleisch oder braten Sie es am Vortag. Nutzen Sie vorgeschnittenes Gemüse und vorgeriebenen Käse. So wird der Big Mac Auflauf schnell und einfach.

Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Tomate n
- 120 g Schmelzkäsescheibe n
- 120 g geriebener Käse
- 100 g Gewürzgurke n
- 200 g Crème fraîche
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- n. B. Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Tomaten und Gurken vorbereiten: Tomaten und Gewürzgurken in Scheiben schneiden.
- Crème fraîche-Sauce zubereiten: Crème fraîche mit Tomatenmark sowie etwas Salz und Pfeffer vermischen und gut verrühren.
- Fleisch anbraten: Eine Pfanne erhitzen und das Rinderhackfleisch darin anbraten, dabei möglichst kein Öl verwenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In die Auflaufform geben: Das angebratene Hackfleisch in eine Auflaufform geben und die Crème fraîche-Sauce gleichmäßig darüber verteilen.
- Schichten: Die Gurkenscheiben gleichmäßig darauflegen und dann die Schmelzkäsescheiben verteilen.
- Tomaten hinzugeben: Die Tomatenscheiben darauflegen und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Backen: Den Auflauf für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen.
- Serviertipp: Bei Bedarf kann man einen Eisbergsalat klein schneiden und den Auflauf auf diesem servieren.

Big Mac Auflauf
Ein herzhaftes Ofengericht, das den unverwechselbaren Geschmack des Big Mac kombiniert mit der Gemütlichkeit hausgemachter Küche.
Print
Pin
RateServings: 4 Personen
Calories: 420kcal
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Rinderhackfleisch Verwenden Sie mageres Hackfleisch für weniger Fett.
- 120 g Schmelzkäsescheiben
- 100 g Gewürzgurken In Scheiben geschnitten für die Schichtung.
- 200 g Crème fraîche Für die cremige Konsistenz.
- 250 g Tomaten In Scheiben geschnitten.
- 120 g geriebener Käse Für die letzte Schicht.
- 1 EL Olivenöl Für das Anbraten, optional.
- 1 EL Tomatenmark Für die Sauce.
- Salz und Pfeffer Nach Geschmack
Anleitungen
Vorbereitung
- Tomaten und Gewürzgurken in Scheiben schneiden.
- Crème fraîche mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer vermischen und gut verrühren.
- Eine Pfanne erhitzen und das Rinderhackfleisch darin anbraten, dabei möglichst kein Öl verwenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schichten
- Das angebratene Hackfleisch in eine Auflaufform geben und die Crème fraîche-Sauce gleichmäßig darüber verteilen.
- Die Gurkenscheiben gleichmäßig darauflegen und dann die Schmelzkäsescheiben verteilen.
- Die Tomatenscheiben darauflegen und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Backen
- Den Auflauf für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.
Notizen
Für eine leichtere Version, probieren Sie Rinderhack durch Truthahn zu ersetzen. Auch vegetarische Alternativen sind möglich. Der Auflauf kann portionsweise eingefroren werden.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 420kcal | Carbohydrates: 10g | Protein: 30g | Fat: 18g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 800mg | Fiber: 2g | Sugar: 3g