Berliner Apfelkuchen – unglaublich lecker

Berliner Apfelkuchen – unglaublich lecker

Berliner Apfelkuchen ist ein traditionelles deutsches Dessert, das durch seine Einfachheit und seinen intensiven Geschmack besticht. Dieser köstliche Kuchen kombiniert saftige Äpfel mit einem zarten Teig und einer knusprigen Streuselkruste, was ihn zu einem echten Genuss macht. In diesem Artikel teilen wir ein Rezept für Berliner Apfelkuchen, das so lecker ist, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Kuchen verzaubern!

Der Zauber des Berliner Apfelkuchens

Warum Berliner Apfelkuchen?

Berliner Apfelkuchen ist ein Klassiker, der durch seine perfekte Balance zwischen süß und sauer sowie seine knusprige und saftige Textur überzeugt. Die Kombination aus frischen Äpfeln, zartem Teig und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem Highlight für jede Kaffeetafel oder als Dessert.

Vielseitigkeit und Genuss

Dieser Kuchen ist ideal für jede Gelegenheit und lässt sich nach Belieben variieren. Sie können verschiedene Apfelsorten verwenden, Nüsse oder Rosinen hinzufügen und den Kuchen mit Zimt verfeinern. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für einen besonderen Genuss.

Zubereitung: Schritt für Schritt

Das Rezept für Berliner Apfelkuchen ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Lassen Sie uns loslegen!

Berliner Apfelkuchen – unglaublich lecker

No ratings yet

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter kalt und in Stücke geschnitten
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 4-5 Äpfel geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter kalt und in Stücke geschnitten
  • 1 TL Vanillezucker

Anleitungen
 

  • Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die vorbereitete Springform drücken und dabei einen Rand hochziehen.
  • Apfelfüllung vorbereiten: Die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen. Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  • Streusel vorbereiten: In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
  • Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Äpfel weich sind.
  • Abkühlen lassen: Den Berliner Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
  • Servieren: Den abgekühlten Kuchen aus der Springform nehmen, in Stücke schneiden und genießen. Optional mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Nährwerte pro Stück

  • Kalorien: ca. 300 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating