Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce
Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce: Ein Wohlfühlgericht aus meiner Kindheit
Es gibt diese Rezepte, die nach einem langen Tag alles wieder gut machen—Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce gehört für mich unbedingt dazu! Ich erinnere mich noch genau: Als Kind war dieses Gericht der kulinarische Höhepunkt nach aufregenden Nachmittagen auf dem Spielplatz. Der Duft der sanft geschmorten Tomaten vereinte sich in der Küche mit dem Aroma frischer Kräuter und gebratenem Hähnchenfleisch—sofort war mir klar, dass heute etwas Besonderes auf den Tisch kam.
Wenn du also Lust auf einfache, herzhafte Wohlfühlküche hast, die trotzdem ein bisschen nach Urlaub in Italien schmeckt, dann ist dieses Rezept für Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce genau das Richtige für dich!
Warum du dieses Rezept für Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce lieben wirst
- Es ist blitzschnell und stressfrei zubereitet (versprochen, in unter 30 Minuten steht das Essen schon auf dem Tisch).
- Die Sauce ist seidig, fruchtig, cremig – und einfach unwiderstehlich! Hähnchen, Tomaten und ein Hauch Sahne sind einfach ein Match made in heaven.
- Absolut individuell anpassbar: Ob du klassische Eiernudeln oder farbige Spinat-Bandnudeln bevorzugst, dieses Gericht macht alles mit.
- Ein Soulfood für alle Lebenslagen – ob als Familienessen, für Gäste oder einfach für dich alleine nach einem anstrengenden Tag.
Das brauchst du für Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce
-
200 g Bandnudeln
(Tipp: Spinatnudeln bringen extra Farbe auf den Teller, Eiernudeln sind wunderbar klassisch.) -
250 g Hähnchenbrustfilet
(Immer schön saftig, besonders wenn du es vorher kurz abtupfst und in mundgerechte Würfel schneidest.) -
1 kleine Zwiebel
(Fein gehackt, gibt sie der Sauce eine tolle Basiswürze.) -
1 Knoblauchzehe
(Wer’s intensiver mag, nimmt ruhig zwei!) -
2 EL Tomatenmark
(Für das Extra an Fruchtigkeit und Farbe.) -
200 g stückige Tomaten (Dose)
(Superpraktisch, aber frische Tomaten gehen natürlich auch.) -
100 ml Sahne oder Kochsahne
(Je nach Geschmack und Kalorienbilanz.) -
1 EL Öl
(Zum Anbraten – Olivenöl passt besonders gut, aber Sonnenblumenöl geht auch.) -
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
(Zum Abschmecken, am besten großzügig verwenden.) -
Optional: Etwas Basilikum oder Oregano
(Frisch oder getrocknet – für das mediterrane Extra.)
Schritt-für-Schritt: So gelingen Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce
-
Nudeln kochen
Bring reichlich Salzwasser zum Kochen (macht wirklich einen Unterschied beim Geschmack!) und gare die Bandnudeln nach Packungsanweisung bissfest. -
Hähnchen anbraten
Währenddessen das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch goldbraun anbraten. Ich wende das Hähnchen zwischendurch gern mehrfach, damit es rundum Farbe bekommt. -
Zwiebel und Knoblauch hinzufügen
Jetzt Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit in die Pfanne geben. Alles kurz glasig werden lassen – dieser Duft ist für mich schon fast das Schönste am Kochen! -
Tomatenmark kurz anrösten
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Das gibt der Sauce richtig viel Tiefe. -
Stückige Tomaten und Sahne zugeben
Stückige Tomaten und die Sahne unterrühren, alles einmal kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ordentlich würzen. -
Sauce köcheln lassen
Temperatur runterdrehen, die Sauce 5–10 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie schön sämig ist. -
Finale: Servieren und genießen
Die Bandnudeln abgießen und mit der Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce vermengen. Nach Lust und Laune mit frischem Basilikum oder Oregano garnieren!
Meine Geheimtipps für perfekte Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce
- Nudeln niemals zu weich kochen: Sie garen in der Sauce nach und schmecken dann schön „al dente“.
- Sauce abschmecken nicht vergessen: Trau dich, kräftig mit Paprikapulver (edelsüß) oder auch einer Prise Chiliflocken zu würzen.
- Mehr Gemüse? Zucchini- oder Paprikawürfel können wunderbar mit in die Pfanne! Das macht das Gericht noch abwechslungsreicher.
- Resteverwertung: Die Sauce lässt sich super auch am nächsten Tag genießen – sie zieht nochmal richtig durch und schmeckt dann fast noch besser.
Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce: Varianten für jede Gelegenheit
Suchst du nach kreativen Ideen oder brauchst du eine Alternative zu bestimmten Zutaten? Ich hab da ein paar Vorschläge:
- Vegetarische Version: Lass das Hähnchen weg und brate stattdessen Zucchini, Pilze oder Auberginen an. Mit gebratenem Halloumi wird’s besonders würzig.
- Mehr Protein: Tausche Hähnchen gegen Putenbrust oder sogar Lachsfilet für eine besondere Note.
- Glutenfrei: Verwende glutenfreie Nudeln deiner Wahl – die Sauce passt zu allem!
- Mehr Frische: Frische Tomaten statt dosierter Tomaten nehmen (besonders im Sommer ein Hit).
- Würziger Touch: Mit einem Schuss Weißwein ablöschen oder ein wenig Parmesan direkt in die Sauce rühren.
So kannst du Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce immer wieder neu entdecken.
Servieren & Aufbewahren: So genießt du Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce am besten
- Servier-Tipp: Die Bandnudeln unbedingt sofort nach dem Kochen mit der warmen Sauce vermengen, so verbinden sich die Aromen am besten.
- Kräuter-Liebhaber: Garniere das Gericht mit frischem Basilikum, Oregano oder Petersilie für das perfekte Finish.
- Reste? Kein Problem: Luftdicht verpackt hält sich Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce im Kühlschrank 2–3 Tage. Zum Aufwärmen einfach mit einem kleinen Schuss Milch oder Sahne nochmal sanft erwärmen, damit nichts austrocknet.
Deine Fragen rund um Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce – meine Antworten
Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden?
Natürlich! Tagliatelle, Spaghetti oder sogar Penne passen super zu dieser Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce. Verwend das, was du gerade im Haus hast.
Schmeckt das Gericht auch ohne Sahne?
Definitiv – entweder komplett weglassen oder durch Crème fraîche, Kochsahne oder sogar eine vegane Sahne-Alternative (Hafer, Soja) ersetzen. Die Sauce wird trotzdem schön cremig.
Wie kann ich das Rezept noch würziger machen?
Mehr Knoblauch, eine Prise Chili oder geräuchertes Paprikapulver sorgen für Extra-Pfiff. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Ist das Gericht auch vorbereitet zum Mitnehmen?
Ja, super sogar! Einfach in einer Lunchbox mitnehmen und in der Mikrowelle oder auf dem Herd kurz aufwärmen.
Wie viel Sauce gibt’s pro Portion?
Die Menge reicht locker für zwei große oder drei kleinere Portionen (je nachdem wie hungrig ihr seid).
Worauf wartest du noch? Bandnudeln mit Hähnchen-Tomaten-Sahnesauce sind schnell gemacht, schmecken immer – und ein bisschen nach Zuhause. Schreib mir gern in den Kommentaren, wie dir das Rezept gefallen hat oder welche Abwandlungen bei dir besonders gut angekommen sind. Guten Appetit! 🍝